Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Philosophie | Kirchner-Michaelis-1907 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schlußfiguren

Schlußfiguren [Kirchner-Michaelis-1907]

... IV (I,2) M P P M M P P M S M ... ... P S P S P Die Modi , ...

Lexikoneintrag zu »Schlußfiguren«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 532-533.
Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit [Kirchner-Michaelis-1907]

Aufmerksamkeit ist die mehr oder weniger absichtliche und anhaltende Hinlenkung des Bewußtseins auf eine zu erwartende Vorstellung , Vorstellungsmasse oder Sinnesempfindung, durch welche diese leicht, ... ... andere. Vgl. Jean Paul, Levana § 133. Th. Ribot, Psychologie de l'attention. 1889.

Lexikoneintrag zu »Aufmerksamkeit«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 74-75.
Contraposition

Contraposition [Kirchner-Michaelis-1907]

... also ein allgemein verneinendes, aus: Jedes S ist P: kein Non-P ist S, und aus dem allgemein affirmativen hypothetischen ... ... ein partikulär bejahendes, aus: kein S ist P: Mindestens einige Nicht-P sind S, und aus dem allgemein verneinenden ... ... bejahendes, aus: Einige S sind nicht P: Einige Non-P sind S, und aus dem partikulär ...

Lexikoneintrag zu »Contraposition«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 126-127.
Selbstbewußtsein

Selbstbewußtsein [Kirchner-Michaelis-1907]

Selbstbewußtsein könnte 1. im theoretischen Sinne ... ... hauton de noei ho nous kata metalêpsin tou noêtou . Metaph. XI, 7 p. 1072b, 20; estin hê noêsis noêseôs noêsis Metaph. XI, 9, p. 1074 b, 34). Ähnliches sagt der Stoiker Epiktetos (2. Hälfte des ...

Lexikoneintrag zu »Selbstbewußtsein«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 561-563.
Cardinaltugenden

Cardinaltugenden [Kirchner-Michaelis-1907]

Cardinaltugenden heißen die Haupttugenden , denen alle anderen untergeordnet sind. ... ... dikaiosynê und Billigkeit to epieikes (Ethic. Nic. II, 7, p. 1107 a 28 ff.) an. Die dianoetischen Tugenden , die in ...

Lexikoneintrag zu »Cardinaltugenden«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 111-112.
Rechtsphilosophie

Rechtsphilosophie [Kirchner-Michaelis-1907]

Rechtsphilosophie oder philosophische Rechtslehre heißt die Wissenschaft , welche das Wesen ... ... und lehre sie vieles gegen ihre Natur tun (Plat. Prot. 24, p. 337 D ho de nomos, tyrannos ôn tôn anthrôpôn, polla para tên ...

Lexikoneintrag zu »Rechtsphilosophie«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 498-501.
Tertium non datur

Tertium non datur [Kirchner-Michaelis-1907]

Tertium non datur , ein Drittes ist nicht vorhanden, lautet der ... ... sein und auch nicht sein sollten. Aristoteles sagt (Met. III, 7, p. 1011 b 23): zwischen dem Widerspruch gibt es nichts ( alla mên ...

Lexikoneintrag zu »Tertium non datur«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 626-627.
Species sensibiles

Species sensibiles [Kirchner-Michaelis-1907]

Species sensibiles (lat.), Sinnesbilder, nannten die Scholastiker im Anschluß an ... ... , Zahl ) auf. Vgl. Scaliger , Exercitationes exoticae. Frankf. 1612. p. 298. Obschon Vives ( 1540) und Gasmann ( 1607) dagegen sprachen, ...

Lexikoneintrag zu »Species sensibiles«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 587.
Makrokosmos / Mikrokosmos

Makrokosmos / Mikrokosmos [Kirchner-Michaelis-1907]

Makrokosmos und Mikrokosmos (gr. v. makros = groß, ... ... Wesen ( empsychon, zôon ) und Weltall (Physic. Akroas. VIII, 2 p. 252 b 26 ei gar en mikrô kosmô ginetai, kai en megalô ...

Lexikoneintrag zu »Makrokosmos / Mikrokosmos«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 342.
Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie [Kirchner-Michaelis-1907]

Geschichte der Philosophie . Wie jede Wissenschaft , hat auch die ... ... Geschichte der neueren Philosophie . 8 Bde. 5. Aufl. 1904. L. Noack, Philos-geschichtl. Lexikon. 1879. Vorländer, Geschichte der Philosophie ...

Lexikoneintrag zu »Geschichte der Philosophie«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 233-235.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 110