Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Kirchner-Michaelis-1907 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Encyklopädisten

Encyklopädisten [Kirchner-Michaelis-1907]

Encyklopädisten heißen die Herausgeber und Mitarbeiter der Encyklopädie (ou dictionnaire raisonne des sciences, des arts et des metiers. Paris 1751-1772), welche, von Diderot (1713-1784) und d'Alembert (1717-1783) begründet, nicht bloß den ganzen Umfang menschlichen ...

Lexikoneintrag zu »Encyklopädisten«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 176.
Gott

Gott [Kirchner-Michaelis-1907]

Gott bedeutet das höchste Wesen . Je nach ihrem Bildungsstandpunkt, nach ... ... sui) geben. Dieser Beweis findet sich schon bei Anaxagoras, Aristoteles ( kinei ou kinoumenon ) und Cicero. Wenn man nun auch weiter fragen kann, woher diese ...

Lexikoneintrag zu »Gott«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 245-249.
Ursache

Ursache [Kirchner-Michaelis-1907]

Ursache (causa) heißt diejenige Sache , deren Dasein das ... ... Faktum als wirklich annehmen ohne einen zureichenden Grund (principe de la raison déterminante ou suffisante). Doch schon Wolf (1679 bis 1754), sein Schüler, identifiziert ...

Lexikoneintrag zu »Ursache«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 667-670.
komisch

komisch [Kirchner-Michaelis-1907]

komisch (gr. kômikos , von kômos = lustiger Schwarm, ... ... und unschädlich ist« ( to gar geloion estin hamartêma ti kai aischos anôdynon kai ou phthartikon Aristot. Poet. 5, p. 1449 a 34.) Was aber für ...

Lexikoneintrag zu »komisch«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 308-309.
Tragödie

Tragödie [Kirchner-Michaelis-1907]

Tragödie (gr. tragôdia = Bockslied, benannt nach den ursprünglich ... ... teleias, megethos echousês, hêdysmenô logô, chôris hekastôtôn eidôn en tois moriois, drôntôn kai ou di' apangelias, di' eleou kai phobou perainousa tên tôn toioutôn pathêmatôn katharsin ...

Lexikoneintrag zu »Tragödie«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 643-645.
Accidenz

Accidenz [Kirchner-Michaelis-1907]

Accidenz (lat. accidens) heißt das nicht Wesentliche (das nicht Essentielle ... ... p. 1025 a 14 Symbebêkos legetai, ho hyparchei men tini kai alêthes eipein ou mentoi out' ex anankês out' epi to poly , Accidenz heißt, was ...

Lexikoneintrag zu »Accidenz«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 10-11.
Mikromegas

Mikromegas [Kirchner-Michaelis-1907]

Mikromegas (franz. aus d. gr. geb.) bedeutet Kleingroß (»nom qui convient fort à tous les grands«); so heißt die Hauptperson in einem ... ... que j'ai vus dans le ciel, dont le pied seul couvrirait le globe je suis descendu.«

Lexikoneintrag zu »Mikromegas«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 361-362.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7