Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Autobiographie 

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... ist es mir doch nahe gegangen. Die letzten beiden Jahre war er ganz im Tran gewesen, hatte zweimal Delirium gehabt, und dann setzte das Drama dieses verfehlten Lebens ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Zweites Buch/6. [Kulturgeschichte]

6 Das Künstlerpersonal des Burgtheaters und der Hofoper stand zur Zeit, ... ... Elemente zusammen. Daß auf die Herrschaft des Virtuosentums Übersättigung folgen mußte, »wie die Trän' auf die Zwiebel«, liegt in der Natur der Sache. Das Publikum war ...

Volltext Kulturgeschichte: 6.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 76-81.

Rehbein, Franz/Das Leben eines Landarbeiters/Großknecht [Kulturgeschichte]

Großknecht Schon beim Kommiß hatte ich häufig darüber nachgedacht, ob es ... ... nach einigen Tagen das Vorderleder schmieren, »awerst gud«. Ich balsamierte es dermaßen mit Tran ein, daß es vor lauter Fett gar nicht anzufassen war. Kurz darauf ...

Volltext Kulturgeschichte: Großknecht. Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 209-240.

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier/Berliner Allerlei. [Kulturgeschichte]

Berliner Allerlei. Die aus meinen Erfahrungen hervorgegangene Abwehr der Gedanken ... ... Jahr entlang Nicht auch ein frommes Kind, Und barg die Trän' im Lebensdrang, Die heiß vom Aug' mir rinnt? ...

Volltext Kulturgeschichte: Berliner Allerlei.. Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922, S. 430.

Rehbein, Franz/Das Leben eines Landarbeiters/Als Hütejunge beim holsteinischen Kleinbauern [Kulturgeschichte]

Als Hütejunge beim holsteinischen Kleinbauern Vergnügt fuhr Jochen Voß mit mir ... ... gebührend gerüstet. Stiefel und Brottasche – beide schon reichlich abgenutzt – waren frisch mit Tran geschmiert, und an der nagelneuen Hirtenpeitsche prangte zur Feier des Tages ein rotes ...

Volltext Kulturgeschichte: Als Hütejunge beim holsteinischen Kleinbauern. Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 69-91.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5