Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: um 1891 Maße: 100,3 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Impressionismus Land ...
... Prag Grafiken (2) Komet über Prag ... ... Mörder in Mähren und ihre Hinrichtung , 1570, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Daschitzky,+Georg+Jacob/3.rss
Studienblatt mit Selbstporträt und Händen Alternativnamen: ... ... Volterra Zeichnungen (6) Burleske Szene aus dem Leben ... ... Paris, Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt /Kunstwerke/R/Franceschini,+Baldassare/2.rss
Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Manierismus ...
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: um 18731877 Maße: 65 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Postimpressionismus Land: ...
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 18731877 Maße: 60 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Postimpressionismus Land ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1558 Sterbedatum: ... ... Gemälde (3) Die Kardinaltugenden ... ... Pontificio, Sala Clementina, Ausschnitt aus dem Fries /Kunstwerke/R/Croce+da+Bologna,+Baldassare/1.rss
Künstler: Church, Henry Entstehungsjahr: 18951900 Maße: 73,6 × 184 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Sammlung Samuel & Angela Rosenberg Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. ...
Das Geheimnis. Verlag: Theo Stroefer, Nürnberg.
Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1789 Maße: 15 × 10,5 cm Technik: Reliefätzung aquarelliert und mit Aquarellfarbe übergangen Aufbewahrungsort: Harvard Sammlung: University, Houghton Library Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1826 Maße: 143 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1898 Maße: 64 × 92 cm Technik: Gouache, Aquarell, Kreide auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Stiftung Preußischer Kulturbesitz Epoche: Sozialkritischer Realismus ...
Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1890 Maße: 151 × 128 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Stadt-und Kreissparkasse Epoche: Romantik Land: Deutschland ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 147 × 199 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: Italien ...
'Das Geheimnis'. Verlag: Kunst im Bild.
Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: 1889 Maße: 14,3 × 12 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Impressionismus Land: USA ...
Künstler: Cariani, Giovanni Entstehungsjahr: 14851490 Maße: 92 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance Land: Italien
Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1890-1895 Land: Italien Kommentar: Szene
Künstler: Callot, Jacques Entstehungsjahr: um 16101611 Maße: 19,5 × 21 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro