Brandis, Buchdruckerfamilie . Es giebt dieses Namens mehrere Drucker, welche die Forschung bis ... ... zwischen 1484 und 1489 zwei erwähnt: Markus und Moritz Brandis (auch Brandiß oder Brandisz), anscheinend Brüder oder wenigstens Verwandte. Moritz Br., Baccalaureus Philosophiae, ... ... auf Herzog Friedrich von Sachsen zugeschrieben. Lukas Brandis aus Delitzsch druckte als erster Drucker von 1473-1475 ...
Wirkungszeitraum: Anfang 18. Jh. Wirkungsort: Baden Gemälde (1) Porträt des Markgrafen Ludwig ... ... Baden , um 17001725, Rastatt bei Karlsruhe, Schloss Favorite /Kunstwerke/R/Badischer+Hofmaler/1.rss
Wolf Graf und Eva Gräfin Baudissin • Spemanns goldenes Buch der Sitte Erstdruck: Berlin / Stuttgart (W. Spemann) 1901.
Künstler: Goltzius, Hendrik Langtitel: Arkadische Landschaft, zweite Fassung Entstehungsjahr: um 15831590 Maße: 18 × 24,9 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, Schwarzplatte, obere Hälfte beseitigt, auf blauem Papier ...
Künstler: Goltzius, Hendrik Langtitel: Arkadische Landschaft, dritte Fassung Entstehungsjahr: 1591 Maße: 18 × 24,9 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: New York ...
Künstler: Goltzius, Hendrik Langtitel: Arkadische Landschaft, erste Fassung Entstehungsjahr: um 15831590 Maße: 18 × 24,9 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, Schwarzplatte auf blauem Papier gedruckt Aufbewahrungsort: ...
Künstler: West, Benjamin Langtitel: Agrippina landet in Brundisium mit der Asche des Germanicus Entstehungsjahr: 1768 Maße: 164 × 270 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) ...
Capparidis Capparidis, cortex, radix, → Dornkapper.
Brachdistel Brachdistel, oder vielmehr → Brachdistelmannstreu.
Bubendistel Bubendistel, → Weberkarde.
Ackerdistel Ackerdistel, → Haberdistelscharte.
Brachendistel Brachendistel, → Brachdistelmannstreu.
Buniadis semen Buniadis semen, Rübsensamen, → Rübsenkohl.
Barbadisches Pech Barbadisches Pech, → Bergtheer.
Cerasa acidissima Cerasa acidissima, saure Kirschen, → Obstkirsche.
Brackdistelwurzel Brackdistelwurzel, → Brachdistelmannstreu.
Aloe, barbadische Aloe, barbadische, Leberaloe, → Aloe.
Bermudische Beeren Bermudische Beeren, → Knopfseifenbeerbaum.
Burgundisches Pech Burgundisches Pech, → Rothtanne.
Canadischer Balsam Canadischer Balsam, → Balsamtannenfichte.
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro