Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18341835 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Fendi, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Aquarell Epoche: Biedermeier Land: Österreich
Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 15951610 Maße: 121 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum (Havemeyer) Epoche: Manierismus Land ...
Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: um 1715 Maße: 46,9 × 56,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...
Rochlitz, Sachsen: Aussichtsturm Rückseite Ort: Rochlitz i ... ... Alte PLZ: O-9290 Neue PLZ: 09306 Beschreibung: Aussichtsturm Verlag: B. Pretzsch Nachf., Rochlitz Datierung: 1898 ...
Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 26 × 98 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...
Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: ... ... : Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gesamtansicht. Druck in Köln durch Peter Quentell von neun Holzstöcken
Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 34 × 12 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Manierismus Land: ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1872 Maße: 53 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 14941495 Maße: 22,1 × 22,1 cm Technik: Aquarell und Gouache auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet des dessins ...
Künstler: Diebel, Elias Entstehungsjahr: 15511552 Maße: 73,5 × 34,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...
Künstler: Hamer, Stefan Entstehungsjahr: 1546 Maße: 24 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...
Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Pirna, Pirna von den Weinbergen bei Prosta aus, mit Festung Sonnenstein Entstehungsjahr: 17531755 Maße: 138 × 234 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Pirna, Pirna, von der Festung Sonnenstein aus gesehen Entstehungsjahr: 17531755 Maße: 133 × 234 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Brand, Sachsen: Aussichtsplattform Rückseite Ort: Brand ... ... Alte PLZ: O-8352 Neue PLZ: 01848 Beschreibung: Aussichtsplattform Status: ungelaufen
Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,5 × 108 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1875 (?) Maße: 44,9 × 55,5 cm Technik: Öl auf Holz (?) Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmusem Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1870 Maße: 23,4 × 32,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus Land: Österreich ...
Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,5 × 72 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kollektion Derschau Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 25 × 106 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro