... Fotograf: Stelzner, Carl Ferdinand Entstehungsjahr: 1847 Maße: 92 x 72 mm Technik: Daguerreotypie ... ... Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: ...
... Fotograf: Deutscher Photograph um 1845 Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 78 x 66 mm Technik: Daguerreotypie, ... ... Aufbewahrungsort: Marbach Sammlung: Schiller-Nationalmuseum Land: Deutschland Kommentar: Porträt
... : Deutscher Photograph um 1845 Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 145 x 107 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...
Fotograf: Deutscher Photograph um 1856 Entstehungsjahr: um 1856 Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt
... : Österreichischer Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 105 mm Durchmesse Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Österreich Kommentar: Porträt ...
... in der Richtung des Aalemthag, ohne auch nur eine Spur von Gräbern zu entdecken. Erst ... ... Ausflug auf den auf dem asiatischen Ufer ober Skutari sich erhebenden Berg von Bulhurlü, von dem ... ... auf Konferenz, und ein halbes Jahr lang drehten sich alle Gespräche um die Anerkennung oder ...
... ) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leidener+Meister+um+1614-1620/1.rss"}} Bücherstillleben ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Bücherstillleben , um 1628, München, Alte Pinakothek /Kunstwerke/R/Leidener+Meister+um+1614-1620/1.rss
... ) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Persischer+Meister+um+1402-1403/2.rss"}} Ein Turkmenen- ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Ein Turkmenen-Lager , um 14021403, Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery ...
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1390-1400/2.rss"}} Marientod Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Marientod , um 13901420, Washington (D.C.), National Gallery of ... ... /Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1390-1400/2.rss
Wirkungszeitraum: um 12971299 Wirkungsort: Nordwest-Persien ... ... ="/Kunstwerke/R/Nordwest-Persischer+Meister+um+1297-1299/1.rss"}} Kamel ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Kamel , 12971299, New York, Pierpont Morgan Library /Kunstwerke/R/Nordwest- ...
Johann Ladislaus Pyrker Mein Leben
Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1856 Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1855 Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1847 Maße: 196 x 146 mm Technik: Daguerreotypie ... ... : Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: ...
Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1857 Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1843 Maße: 71 x 59 mm Technik: Daguerreotypie, ... ... : Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: ...
Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt
... Fotograf: Kubanischer Photograph um 1850-1852 Entstehungsjahr: 1850-1852 Maße: 187 x 136 mm Technik ... ... : Unión de Escritores y Artistas de Cuba Land: Kuba Kommentar: Porträt
... Fotograf: Kubanischer Photograph um 1850-1852 Entstehungsjahr: 1850-1852 Maße: 150 x 115 mm Technik ... ... : Unión de Escritores y Artistas de Cuba Land: Kuba Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro