Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Schmidt-1902 
Hamer, Stefan: Ansicht von Füssen

Hamer, Stefan: Ansicht von Füssen [Kunstwerke]

Künstler: Hamer, Stefan Entstehungsjahr: 1546 Maße: 24 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Hamer, Stefan: Ansicht von Füssen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen

Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 270 x 322 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Underwood: Frau mit gebundenen Füßen

Gebrüder Underwood: Frau mit gebundenen Füßen [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Underwood Entstehungsjahr: 1900 Kommentar: Porträt

Fotografie: »Gebrüder Underwood: Frau mit gebundenen Füßen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen

Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 319 x 268 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tizian: Studien von einem Kopf, Füßen und einem Arm

Tizian: Studien von einem Kopf, Füßen und einem Arm [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 16. Jh. Maße: 18 × 11,5 cm Technik: Feder und braune Tinte auf grau-blauem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut ...

Werk: »Tizian: Studien von einem Kopf, Füßen und einem Arm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Barocci, Federico: Studienblatt mit Füßen und Händen

Barocci, Federico: Studienblatt mit Füßen und Händen [Kunstwerke]

Künstler: Barocci, Federico Entstehungsjahr: um 1579 Maße: 40,2 × 27,1 cm Technik: Rötel und schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, ...

Werk: »Barocci, Federico: Studienblatt mit Füßen und Händen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruine Falkenstein von Norden

Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruine Falkenstein von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Lebschée, Karl August Entstehungsjahr: 1842 Maße: 45,6 × 37,3 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Sammlung malerischer Burgen und anderer ...

Werk: »Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruine Falkenstein von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang

Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 269 x 324 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Lebschée, Karl August: Füssen, Schloss Hohenschwangau von Südosten

Lebschée, Karl August: Füssen, Schloss Hohenschwangau von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Lebschée, Karl August Entstehungsjahr: 1842 Maße: 45,4 × 37,1 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Sammlung malerischer Burgen und anderer ...

Werk: »Lebschée, Karl August: Füssen, Schloss Hohenschwangau von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Castiglione, Giovanni Benedetto: Satyr zu Füßen einer Herme sitzend

Castiglione, Giovanni Benedetto: Satyr zu Füßen einer Herme sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Castiglione, Giovanni Benedetto Entstehungsjahr: um 1634–1652 Maße: 11,6 × 21,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Castiglione, Giovanni Benedetto: Satyr zu Füßen einer Herme sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss

Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Poppel, Johann Gabriel Friedrich Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Wilhelm Scheuchzer

Werk: »Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruinen Hohenfreiberg und Eisenberg von Südwesten

Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruinen Hohenfreiberg und Eisenberg von Südwesten [Kunstwerke]

Künstler: Lebschée, Karl August Entstehungsjahr: 1842 Maße: 36,7 × 45,5 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Sammlung malerischer Burgen und anderer ...

Werk: »Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruinen Hohenfreiberg und Eisenberg von Südwesten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/An den Händen und Füßen ...

Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/An den Händen und Füßen ... [Kulturgeschichte]

»An den Händen und Füßen ... erkennt man den Menschen«, behauptet nicht ganz zu Unrecht ein altes Sprichwort, bloß, genauer formuliert, sollte es heißen: An der Pflege der Hände und Füße ... Rasse ist gegeben, der Knochenbau vorgezeichnet ...

Volltext Kulturgeschichte: An den Händen und Füßen .... Reznicek, Paula von: Auferstehung der Dame. Stuttgart [o.J.], S. 35-38.
Liebermann, Max: Die Tochter des Künstlers im Lehnstuhl sitzend und lesend, zu ihren Füßen der Dackel Männe

Liebermann, Max: Die Tochter des Künstlers im Lehnstuhl sitzend und lesend, zu ihren Füßen der Dackel Männe [Kunstwerke]

Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: 1901 Maße: 77 × 58 cm Technik: Pastell Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus, Naturalismus Land: Deutschland

Werk: »Liebermann, Max: Die Tochter des Künstlers im Lehnstuhl sitzend und lesend, zu ihren Füßen der Dackel Männe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
rez1035a

rez1035a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../An den Händen und Füßen ... Auflösung: 1.256 x 1.875 Pixel ... ... , Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/An den Händen und Füßen ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1035a.
rez1037a

rez1037a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../An den Händen und Füßen ... Auflösung: 1.256 x 1.948 Pixel ... ... , Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/An den Händen und Füßen ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1037a.
rez1038a

rez1038a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../An den Händen und Füßen ... Auflösung: 1.280 x 739 Pixel Folgende ... ... , Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/An den Händen und Füßen ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1038a.

Hamer, Stefan [Kunstwerke]

... Ansicht von Füssen Der Mönchfisch gefunden in Kopenhagen in der Dänemarksee ... ... gefunden bei Nürnberg Übersicht der vorhandenen Grafiken Ansicht von Füssen , 1546, Nürnberg, Nationalmuseum Der Mönchfisch gefunden in Kopenhagen in der ...

Werke von Stefan Hamer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ballhorn, Johann

Ballhorn, Johann [Schmidt-1902]

Ballhorn, Johann , Buchdrucker zu Lübeck, 1531-1599, ist eine ... ... gab eine Fibel heraus, deren Titel nicht das bisher übliche Bild eines an den Füßen gespornten Hahnes trug, sondern das eines ungespornten, dem ein paar Eier zur Seite ...

Lexikoneintrag zu »Ballhorn, Johann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 26.

Quaglio, Domenico [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Radierer, Lithograf und Architekt Geburtsdatum: ... ... München Sterbedatum: 09.04.1833 Sterbeort: Schloss Hohenschwangau (bei Füssen) Gemälde (6) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Quaglio ...

Werke von Domenico Quaglio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon