Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Spohr, Ludwig Louis/Lebenserinnerungen/Erster Band/Gotha [Kulturgeschichte]

Gotha 1805–1810 In Gotha angekommen, wurde ich den Mitgliedern ... ... . Ja, es ist sogar erforderlich, daß ihre Instrumente gleiche Stärke und möglichst gleiche Klangfarbe besitzen. Dies alles fand sich bei mir und meinem Schüler vereinigt; daher die ...

Volltext Kulturgeschichte: Gotha. Spohr, Louis: Lebenserinnerungen. Tutzing 1968, S. 91-134.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Amerika. November 1885 bis Juli 1886 [Kulturgeschichte]

Amerika November 1885 bis Juli 1886 Meine erste Amerikareise war einstweilen zur ... ... fanden Ruhe; die Holzbläser, die ihre Einsätze genau den vorhergehenden Instrumenten in Ton und Klangfarbe anpaßten, klangen nicht schrill oder gar unharmonisch, wie man es zu hören gewöhnt ...

Volltext Kulturgeschichte: Amerika. November 1885 bis Juli 1886. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 96-128.

Schreber, Daniel Paul/Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken/15. Kapitel [Kulturgeschichte]

... die einzelnen hierher gehörigen Nerven genau nach der Klangfarbe ihrer mir seit Jahren vertraut gewordenen Stimmen, ich weiß genau, welche der ... ... . Die Identität der betreffenden Seelen beruht für mich nach der mir wohl bekannten Klangfarbe ihrer Stimmen, sowie nach den immer gleichmäßig von ihnen gehörten, ihnen sozusagen ...

Volltext Kulturgeschichte: 15. Kapitel. Schreber, Daniel Paul: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken. Bürgerliche Wahnwelt um Neunzehnhundert. Wiesbaden 1973, S. 148.

Schöne, Hermann/Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers/Das Burgtheater vor vierzig Jahren [Kulturgeschichte]

... Seine Stimme war herb, aber volltönig, ihre Klangfarbe dunkel und etwas gedrückt; die Worte wurden herrlich akzentuiert, jede Silbe kam ... ... er es in eine höhere Lage geschraubt, wodurch es eine hohle, etwas heisere Klangfarbe angenommen. Das mußte er in Rollen alter Männer trefflich auszubeuten; sein hustender ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Burgtheater vor vierzig Jahren. Schöne, Hermann: Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers. Leipzig [um 1903], S. 74-115.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4