Suchergebnisse (310 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte | Zeichner 
Arnswalde, Ostbrandenburg/Seepromenade

Arnswalde, Ostbrandenburg/Seepromenade [Ansichtskarten]

Arnswalde, Ostbrandenburg: Seepromenade Rückseite ... ... Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Seepromenade Verlag: Otto Wilh. Wolff, Arnswalde Datierung: 1910 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Arnswalde, Ostbrandenburg; Seepromenade
Mayer, Lucas: Nachricht über einen Bauer

Mayer, Lucas: Nachricht über einen Bauer [Kunstwerke]

Künstler: Mayer, Lucas Langtitel: ... ... über einen Bauer aus der Nähe von Köln, der sich durch Zauberei in einen Wolf verwandelt hat Entstehungsjahr: 1589 Maße: 29,5 × 35 ...

Werk: »Mayer, Lucas: Nachricht über einen Bauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Halberstadt, Sachsen-Anhalt/Stadtansicht

Halberstadt, Sachsen-Anhalt/Stadtansicht [Ansichtskarten]

Halberstadt, Sachsen-Anhalt: Stadtansicht Rückseite ... ... Neue PLZ: 38820 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: H. F. Wolf, Halberstadt Datierung: 1903 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Halberstadt, Sachsen-Anhalt; Stadtansicht
Magdeburg, Sachsen-Anhalt/Bismarckdenkmal

Magdeburg, Sachsen-Anhalt/Bismarckdenkmal [Ansichtskarten]

Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Bismarckdenkmal Rückseite ... ... -3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Bismarckdenkmal Verlag: Wolf Seclenfreund, Magdeburg Datierung: 1903 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Bismarckdenkmal
Musik/Saiteninstrumente/'Das letzte Lied'

Musik/Saiteninstrumente/'Das letzte Lied' [Bildpostkarten]

'Das letzte Lied'. Verlag: Hermann Wolff, Berlin.

Historische Postkarte: 'Das letzte Lied'

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/L/Lupus [Kulturgeschichte]

Lupus Lupus, → Wolf.

Volltext Kulturgeschichte: Lupus. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 43.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/W/Wolfslunge [Kulturgeschichte]

Wolfslunge Wolfslunge; → unter Wolf.

Volltext Kulturgeschichte: Wolfslunge. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 454.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/L/Lupi hepar [Kulturgeschichte]

Lupi hepar Lupi hepar, → Wolf.

Volltext Kulturgeschichte: Lupi hepar. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 43.
Thomson, John: Stilleben mit Exotischen Früchten

Thomson, John: Stilleben mit Exotischen Früchten [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Daniel Wolf Gallery Land: China Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Thomson, John: Stilleben mit Exotischen Früchten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/C/Canis Lupus [Kulturgeschichte]

Canis Lupus Canis Lupus, L. → Wolf.

Volltext Kulturgeschichte: Canis Lupus. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 174.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/L/Lupi dentes [Kulturgeschichte]

Lupi dentes Lupi dentes, → Wolf.

Volltext Kulturgeschichte: Lupi dentes. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 43.

Lombardischer Meister des frühen 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Jagdszene Wolf und Figurenszene, Musterbuch Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Jagdszene , 1400–1425, Budapest, Magyar Szépmüvészeti Múzeum Wolf und Figurenszene, Musterbuch , 1400–1425, Bayonne, Musée Bonnat, Cabinet dessins ...

Werke von Lombardischer Meister des frühen 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Axungia lupi [Kulturgeschichte]

Axungia lupi Axungia lupi, Wolfsfett, → Wolf.

Volltext Kulturgeschichte: Axungia lupi. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 78.

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Siebentes Buch/5. [Kulturgeschichte]

5 An Sonntagen kam ich häufig zu Offenbach, wo ich ... ... . Gevaert, den gegenwärtigen Direktor des Brüsseler Konservatoriums, dann den Pariser Journalisten Albert Wolff und Friedrich Uhl aus Wien traf. In Offenbachs Hause war nichts von ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 265-268.
Watkins, Carleton: »Ten Pin Rock« im Yosemite Valley

Watkins, Carleton: »Ten Pin Rock« im Yosemite Valley [Fotografien]

Fotograf: Watkins, Carleton Entstehungsjahr: um 1874 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Daniel Wolf Gallery Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Watkins, Carleton: »Ten Pin Rock« im Yosemite Valley« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Erster Weltkrieg/Feldküche/Gruppenportät am Kaffeetisch

Erster Weltkrieg/Feldküche/Gruppenportät am Kaffeetisch [Bildpostkarten]

Gruppenportät am Kaffeetisch. Verlag: Wilh. Wolf, Wurzen.

Historische Postkarte: Gruppenportät am Kaffeetisch
Russischer Photograph: Marktszene in einem westrussischen Ort [1]

Russischer Photograph: Marktszene in einem westrussischen Ort [1] [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Daniel Wolf Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Marktszene in einem westrussischen Ort [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Stelzner, Carl Ferdinand: Eduard F. Grell und seine Frau Helene

Stelzner, Carl Ferdinand: Eduard F. Grell und seine Frau Helene [Fotografien]

Fotograf: Stelzner, Carl Ferdinand Entstehungsjahr ... ... mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Steffen Wolff Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Stelzner, Carl Ferdinand: Eduard F. Grell und seine Frau Helene« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dauthendey, Carl: Eduard Wehnert, evtl. mit Schwiegermutter, Leipzig

Dauthendey, Carl: Eduard Wehnert, evtl. mit Schwiegermutter, Leipzig [Fotografien]

Fotograf: Dauthendey, Carl Entstehungsjahr: ... ... mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Steffen Wolff Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dauthendey, Carl: Eduard Wehnert, evtl. mit Schwiegermutter, Leipzig« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Erster Weltkrieg/Zerstörte und eroberte Orte/Feldzug 1914/15: Rethel, zerstörter Teil

Erster Weltkrieg/Zerstörte und eroberte Orte/Feldzug 1914/15: Rethel, zerstörter Teil [Bildpostkarten]

Feldzug 1914/15: Rethel, zerstörter Teil. Verlag: A. Wolf, Leipzig.

Historische Postkarte: Feldzug 1914/15: Rethel, zerstörter Teil
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon