Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Autobiographie 

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... dans l'art d'executer, Au torrent de ses mains rien n'ose resister, 14 ... ... voir en Province Relegué pour toujours, & renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à ... ... zuträglich seyn; Und / ob schon nicht bey allen Höfen eintrifft Qu'au matin l'air pour nous est ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Zweite Hälfte [Kulturgeschichte]

... d'autres, donnerois – je encore volontiers avis au peuple en delogeant. Montaigne l. III, ch. 12 ... ... à qui personne ne voudroit confier ses affaires particuliéres. – Qu'on donne au malheureux le mojen de se consoler de ses peines, mais ... ... soulager, c'est s'abuser, c'est insulter au malheur, p. 52. 53. 54. 62. ...

Volltext Kulturgeschichte: Zweite Hälfte. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823, S. 388.

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie/Anhang/Dritter Theil/15. Edelmann gehet in die Wetterau [Kulturgeschichte]

... in sehr bedrängten Umständen, die sich der gute Mann durch sein allzu offenherziges Naturell selbst zugezogen hatte. Ein gemeiner Fehler guter Gemüther, wenn sie anfangen ... ... nach Neuwied zog, und auf einem dasigen Gräfl. Meyer-Hof, die Rhein-Au genannt, zu wohnen kam. Mich betreffend, so machte ...

Volltext Kulturgeschichte: 15. Edelmann gehet in die Wetterau. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976), S. 443.

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier/Berliner Spätromantik. Fouqué - Matthisson - Chamisso - Raupach. [Kulturgeschichte]

... Selbstschilderung: »Die Sonne bescheinet die blumige Au', Der Wind beweget das Laub; Wie sind mir ... ... lettres sont la franc-maçonnerie, Qui dans le monde étend au large ces liens, C'est que triste, ... ... esperance; Puis laissons fuir au loin nos guerres d'autrefois Et ...

Volltext Kulturgeschichte: Berliner Spätromantik. Fouqué - Matthisson - Chamisso - Raupach.. Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922, S. 453-519.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4