Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler | Kriminalprozesse 
Kirchheim, Franz

Kirchheim, Franz [Schmidt-1902]

Kirchheim, F. Die Verlagsfirma Franz Kirchheim in Mainz wurde im ... ... gekrönter Thätigkeit am 28. 2. 1895. Sein seit 1. Januar 1885 als Teilhaber aufgenommener Bruder und langjähriger Mitarbeiter, Franz Carl Kirchheim (geb. 23. 6. ...

Lexikoneintrag zu »Kirchheim, Franz«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 534-536.

Schreber, Daniel Paul/Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken/Anhang/Voraussetzungen [Kulturgeschichte]

Unter welchen Voraussetzungen darf eine für geisteskrank erachtete Person gegen ihren erklärten Willen in ... ... zu erkennen glaubt, die voraussetzlich nicht von Dauer sind. Anders dagegen, wenn ein Aufgenommener, der nicht unter Vormundschaft steht, seinem Willen aus der Anstalt entlassen zu ...

Volltext Kulturgeschichte: Voraussetzungen. Schreber, Daniel Paul: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken. Bürgerliche Wahnwelt um Neunzehnhundert. Wiesbaden 1973, S. 246-247,253-260.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Der Brand der Neustettiner Synagoge vor den Schwurgerichten zu Köslin und Konitz [Kulturgeschichte]

Der Brand der Neustettiner Synagoge vor den Schwurgerichten zu Köslin und Konitz ... ... dem höheren Werte des Tempels, erhöht. Ingenieur Schreiber : Der Tempel war, aufgenommener Taxe gemäß, bei der Magdeburgischen Feuerversicherungs-Gesellschaft versichert. Es war inzwischen 10 ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Brand der Neustettiner Synagoge vor den Schwurgerichten zu Köslin und Konitz. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 9, S. 13-135.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3