Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Corinth, Lovis: Porträt Charlotte Corinth

Corinth, Lovis: Porträt Charlotte Corinth [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1921 Maße: 88 × 64 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Thomas Corinth Epoche: Impressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Corinth, Lovis: Porträt Charlotte Corinth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Charlotte von Hornstein

Lenbach, Franz von: Charlotte von Hornstein [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: 1867 (?) Maße: 59,5 × 46,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: H.E. Freiherr von Hornstein, Neffe Lenbachs ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Charlotte von Hornstein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Charlotte Berend im Liegestuhl

Corinth, Lovis: Charlotte Berend im Liegestuhl [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1904 Maße: 49,5 × 60 cm Technik: Pastell und Kohle auf Karton Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: ...

Werk: »Corinth, Lovis: Charlotte Berend im Liegestuhl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Charlotte Berend-Corinth mit Hut

Corinth, Lovis: Charlotte Berend-Corinth mit Hut [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1906 Maße: 64,5 × 45 cm Technik: Bleistift und schwarze Kreide auf Velin Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Charlotte Berend-Corinth mit Hut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend-Corinth [2]

Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend-Corinth [2] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1920 Maße: 31,4 × 22,5 cm Technik: Bleistift auf Velin Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend-Corinth [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend-Corinth [1]

Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend-Corinth [1] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1921 Maße: 57 × 39,5 cm Technik: Aquarell auf Velin Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend-Corinth [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lawrence, Sir Thomas: Porträt der Königin Charlotte

Lawrence, Sir Thomas: Porträt der Königin Charlotte [Kunstwerke]

Künstler: Lawrence, Sir Thomas Entstehungsjahr: 1789–1790 Maße: 239,5 × 147 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Lawrence, Sir Thomas: Porträt der Königin Charlotte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Charlotte Berend-Corinth, schlafend

Corinth, Lovis: Charlotte Berend-Corinth, schlafend [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1902 Maße: 35,3 × 34,2 cm Technik: Bleistift auf Velin Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum of Modern Art Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Corinth, Lovis: Charlotte Berend-Corinth, schlafend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carrol, Lewis: Frau Yonge und ihre Tochter Charlotte

Carrol, Lewis: Frau Yonge und ihre Tochter Charlotte [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1866 Maße: 96 x 125 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: Frau Yonge und ihre Tochter Charlotte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adel und Monarchie/Oldenburg/Herzogin Sophie Charlotte

Adel und Monarchie/Oldenburg/Herzogin Sophie Charlotte [Bildpostkarten]

Herzogin Sophie Charlotte. Verlag: Rotophot, Berlin.

Historische Postkarte: Herzogin Sophie Charlotte
Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend im weißen Kleid

Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend im weißen Kleid [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1902 Maße: 105 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Bildnis Charlotte Berend im weißen Kleid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grassi, Josef: Porträt der Charlotte Sophie Mannteufel, Oval

Grassi, Josef: Porträt der Charlotte Sophie Mannteufel, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Grassi, Josef Entstehungsjahr: 1793 Maße: 64 × 51 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Österreich

Werk: »Grassi, Josef: Porträt der Charlotte Sophie Mannteufel, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breuning, Wilhelm: Die Tragödin Charlotte Wolter als »Deborah«

Breuning, Wilhelm: Die Tragödin Charlotte Wolter als »Deborah« [Fotografien]

Fotograf: Breuning, Wilhelm Entstehungsjahr: 1861 Technik: Ambrotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Breuning, Wilhelm: Die Tragödin Charlotte Wolter als »Deborah«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dyck, Anthonis van: Porträt der Charlotte Butkens mit ihrem Sohn

Dyck, Anthonis van: Porträt der Charlotte Butkens mit ihrem Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Charlotte Butkens, Herrin von Anoy, mit ihrem Sohn Entstehungsjahr: um 1631 Maße: 200 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Charlotte Butkens mit ihrem Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiffe/Segelschiffe, Yachten/S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff)

Schiffe/Segelschiffe, Yachten/S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff) [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff). Verlag: M. Seeger, Stuttgart.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff)
Southworth & Hawes: Charlotte Saunders Cushman und unbekannte Frau

Southworth & Hawes: Charlotte Saunders Cushman und unbekannte Frau [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Southworth & Hawes: Charlotte Saunders Cushman und unbekannte Frau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adel und Monarchie/Oldenburg/Herzogin Sophie Charlotte von Oldenburg

Adel und Monarchie/Oldenburg/Herzogin Sophie Charlotte von Oldenburg [Bildpostkarten]

Herzogin Sophie Charlotte von Oldenburg. Verlag: Rotophot, Berlin.

Historische Postkarte: Herzogin Sophie Charlotte von Oldenburg
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Frau Charlotte Butkens mit ihrem Sohn Johannes Amatus

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Frau Charlotte Butkens mit ihrem Sohn Johannes Amatus [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: um 1867/68 Maße: 72,5 × 42,5 cm Technik: Öl auf Mahagoniholz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Frau Charlotte Butkens mit ihrem Sohn Johannes Amatus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Biow, Hermann: Ascan W. Lutteroth, Bürgermeister von Hamburg und seine Ehefrau Charlotte

Biow, Hermann: Ascan W. Lutteroth, Bürgermeister von Hamburg und seine Ehefrau Charlotte [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: um 1847 Maße: 216 x 162 mm Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Biow, Hermann: Ascan W. Lutteroth, Bürgermeister von Hamburg und seine Ehefrau Charlotte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Genast, Eduard/Aus Weimars klassischer und nachklassischer Zeit/Zweiter Teil/Sechstes Kapitel [Kulturgeschichte]

Sechstes Kapitel. Schweizerreise. – Charlotte Birch-Pfeiffer. – Calame ... ... Reise will ich doch gedenken. Charlotte Birch-Pfeiffer, unsere gemeinschaftliche Freundin, hatten wir flüchtig in Baden begrüßt ... ... Schwester, Marie und Mathilde Herlin, standen ihr zur Seite. Charlotte Birch-Pfeiffer war im Jahre 1838 nach Zürich gekommen und hatte ...

Volltext Kulturgeschichte: Sechstes Kapitel. Genast, Eduard: Aus Weimars klassischer und nachklassischer Zeit. Erinnerungen eines alten Schauspielers. Stuttgart 1919, S. 234-243.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon