Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen | Kriminalprozesse 

Peters, Carl/Lebenserinnerungen/Schulzeit [Kulturgeschichte]

Schulzeit Vom Mädchen reißt sich stolz der Knabe Und ... ... und hernach war freier Spaziergang, wohin und mit wem jeder Schüler gehen wollte. Um eineinhalb Uhr mußte jeder Alumnat wieder im Kloster sein, aber dann war bis zwei ...

Volltext Kulturgeschichte: Schulzeit. Peters, Carl: Lebenserinnerungen. Hamburg 1918, S. 25-43.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Als ich wiederkam [Kulturgeschichte]

Als ich wiederkam Dieselbe Stätte, die bis dahin all mein Glück ... ... nur eine halbe Meile abgelegen. Von seiner Kreys- und Berghauptstadt Freyberg aber eineinhalb Meile, nächst bei der Straße, so durch dessen Feldflur von Nossen her nach ...

Volltext Kulturgeschichte: Als ich wiederkam. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 497-514.

Goldmark, Karl/Erinnerungen aus meinem Leben/Peter Cornelius [Kulturgeschichte]

Peter Cornelius Einen Tag nach diesem Konzerte fand ich bei meiner Heimkunft ... ... während mein Begleiter händeringend am Ufer stand. Ich hatte nach der stark erhitzenden Bergwanderung eineinhalb Stunden im kühlen Wasser gelegen. Die Folge war eine sehr heftige Grippe. Von ...

Volltext Kulturgeschichte: Peter Cornelius. Goldmark, Karl: Erinnerungen aus meinem Leben. Wien, Berlin, Leipzig, München 1922, S. 73-80.

Prosch, Peter/Leben und Ereignisse des Peter Prosch/Neuntes Kapitel [Kulturgeschichte]

Neuntes Kapitel Ich ging mit meinen Handschuhen sogleich in die Josephsstadt ... ... und erzeugten vier Kinder, deren zwei gestorben, ich aber itzt noch eine Tochter mit eineinhalb Jahr und einen Sohn mit sechs Wochen, aber keine Mutter mehr dazu hatte; ...

Volltext Kulturgeschichte: Neuntes Kapitel. Prosch, Peter: Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal, Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung, München 1964, S. 165-192.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Danzig. Herbst 1868 bis Frühling 1869 [Kulturgeschichte]

Danzig Herbst 1868 bis Frühling 1869 Gestärkt durch frische Natureindrücke, die mich ... ... Seemannsröcke gewickelt – ein Boot stand bereit – und durch zwei Offiziere und vier Kadetten eineinhalb Stunde in See gerudert. Da bot sich uns ein herrlicher Anblick; der Mond ...

Volltext Kulturgeschichte: Danzig. Herbst 1868 bis Frühling 1869. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 157-187.

Goldmark, Karl/Erinnerungen aus meinem Leben/Übersiedlung nach Budapest [Kulturgeschichte]

Übersiedlung nach Budapest Familienrücksichten veranlaßten mich, für einige Zeit nach Budapest ... ... , auch Marx und Sechter zur Vergleichung, machte gewissenhaft täglich mein Pensum. In den eineinhalb Jahren, die ich da verblieb, arbeitete ich mich gründlich durch Kontrapunkt, Kanon ...

Volltext Kulturgeschichte: Übersiedlung nach Budapest. Goldmark, Karl: Erinnerungen aus meinem Leben. Wien, Berlin, Leipzig, München 1922, S. 58-62.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Eine Rittergutsbesitzerin vor den Geschworenen [Kulturgeschichte]

... Krankenhause starb. Der Mann wurde deshalb zu eineinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Ich bin in dieser Verhandlung gegen ihn als Zeugin ... ... Akten, daß der Zeuge wegen vorsätzlicher Körperverletzung mit tödlichem Ausgange und Bedrohung mit eineinhalb Jahren und vierzig Tagen Zuchthaus und zwei Jahren Ehrverlust bestraft sei. Mit ...

Volltext Kulturgeschichte: Eine Rittergutsbesitzerin vor den Geschworenen. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 10, S. 5-96.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker als Zeuge [Kulturgeschichte]

Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker in dem Beleidigungsprozeß wider den Redakteur Heinrich ... ... Zeuge Görcki : Am 24. Januar 1885, die Versammlung konnte ungefähr ein bis eineinhalb, auch zwei Jahre früher gewesen sein. Rechtsanwalt Sachs : Sie war ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker als Zeuge. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 12, S. 87-152.

Hoff, Marie/Neun Monate in Untersuchungshaft/IV. Im Landgerichtsgefängnis/Gesamteindruck der Freiheitsberaubung [Kulturgeschichte]

Gesamteindruck der Freiheitsberaubung. Fassen wir nun noch einmal kurz alles zusammen, ... ... der Gerichtspräsident den Verurteilten ab, der sicher die Absicht hatte, sich den ihm zuerkannten eineinhalb Jahren Gefängnis durch schnell ins Werk gesetzte Flucht zu entziehen. Hier war ...

Volltext Kulturgeschichte: Gesamteindruck der Freiheitsberaubung. Hoff, Marie: Neun Monate in Untersuchungshaft. Erlebnisse und Erfahrungen, Dresden, Leipzig 1909, S. 170-174.
Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Wir und die Umwelt. Vollendete Formen. Menschen und Dinge/F. Die Kunst zu reisen

Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Wir und die Umwelt. Vollendete Formen. Menschen und Dinge/F. Die Kunst zu reisen [Kulturgeschichte]

F. Die Kunst zu reisen Daß Reisen ... ... etwas Besonderes tun will und den örtlichen Wäschereien nicht traut, nun, der packe sich eineinhalb Dutzend Hemden ein. Und nur, wenn Sie große Theater- oder gar Opernpremieren ...

Volltext Kulturgeschichte: F. Die Kunst zu reisen. Graudenz, Karlheinz: Das Buch der Etikette. Marbach am Neckar 1956, S. 410-435.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10