Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/O/Oele, fette [Kulturgeschichte]

Oele, fette Oele, fette; schmierige ( Olea unguinosa, ... ... lange von Ranzigkeit frei als das butterartige Beenöl, weshalb es auch die Uhrmacher zum Einschmieren der Räderzapfen allen andern Oelen vorziehen. Das weit weniger als das Baumöl dem ...

Volltext Kulturgeschichte: Oele, fette. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 160-163.

Hahnemann, Samuel/Die chronischen Krankheiten/Abhandlungen/Erster Theil/Natur der chronischen Krankheiten [Kulturgeschichte]

... Bei Kindern, mit Stickfluß verbunden. A85 Nach zweimaligem Einschmieren der Krätze bei einer Magd erschien Fallsucht. A86 Ein 18jähriger ... ... gegen die Krätze gebraucht hatte, ward es endlich überdrüßig und vertrieb sie mit Einschmieren, worauf er nach einiger Zeit eine Art Lähmung ...

Volltext Kulturgeschichte: Natur der chronischen Krankheiten. Samuel Hahnemann: Die chronischen Krankheiten. 5 Bände, Bd. 1, Dresden, Leipzig 1835, S. 1-99.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2