Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/11. [Kulturgeschichte]

Anno 1688 § 11 Nicht lange nach diesem lief ein arm ... ... gut, allerhand solche Dinge zu lesen, zu hören, zu wissen, und folgentlich zu examiniren, ob sie in der Natur ihren Grund haben: ob dadurch das bekannte Systema ...

Volltext Kulturgeschichte: 11.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 40-45.

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Erste Hälfte/Erste Hälfte [Kulturgeschichte]

Erste Hälfte Am 8. August 1736. wurde ich zu Königsberg in Preußen zwischen ... ... des Abends ankamen, hielt ein vom General Tottleben gegebner Ball die zum Examiniren der aus Preußen kommenden Passagiere bestellten Personen ab, unsere in Danzig erhaltenen Pässe ...

Volltext Kulturgeschichte: Erste Hälfte. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823, S. 256.

Prosch, Peter/Leben und Ereignisse des Peter Prosch/Siebentes Kapitel [Kulturgeschichte]

Siebentes Kapitel Eine Stunde vor der Ankunft in meine Heimat ging ... ... der Bahnrichter wieder mit dem Schreiber und Beisitzer, sie fingen mich aufs neue zu examinieren an, wo sie es gestern gelassen hatten. Sie fragten mich um allerhand Sachen ...

Volltext Kulturgeschichte: Siebentes Kapitel. Prosch, Peter: Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal, Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung, München 1964, S. 119-142.

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/7. Besondere Situationen/Im Examen [Kulturgeschichte]

Im Examen Der eine Verfasser dieses Buches hat in Deutschland und in ... ... , der Professor wolle ihn an diesem »Tag der Abrechnung« auch über sein Leben examinieren und ihn als Sünder entlarven. Er kam ins Schwitzen, und wenn er die ...

Volltext Kulturgeschichte: Im Examen. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993, S. 99-106.

Zelter, Carl Friedrich/Darstellungen seines Lebens/Lebensbeschreibungen/2. Erste Niederschrift der Selbstbiographie [Kulturgeschichte]

2. Erste Niederschrift der Selbstbiographie. Schon in sehr früher Jugend hat ... ... der sich hier eingemietet hatte, um Wagners Unterricht zu genießen und sich beim Oberbaudepartement examinieren zu lassen. Wagner hatte einen großen Ruf, und bei der unordentlichen Lebensart ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Erste Niederschrift der Selbstbiographie. Zelter, Carl Friedrich: Carl Friedrich Zelters Darstellungen seines Lebens. Weimar 1931, S. 7-198.

Liliencron, Adda Freifrau von/Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau/21. Licht und Schatten [Kulturgeschichte]

XXI. Licht und Schatten. Wie reich und wie vielseitig gestalteten sich ... ... Honoratioren des Dorfes in der Schule und ich mußte meine Jungens und Mädels vor ihnen examinieren. Ich glaube, Lehrerin und Schüler hatten in der gemeinsamen Sorge, wie wir ...

Volltext Kulturgeschichte: 21. Licht und Schatten. Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau, Berlin 1912, S. 237-250.

Sachse, Johann Christoph/Der deutsche Gil Blas/Erster Abschnitt/Viertes Kapitel/Verfolgung des erteilten Rates, Reise von Karlshafen [Kulturgeschichte]

Verfolgung des erteilten Rates, Reise von Karlshafen Auf einmal hing bei meinem ... ... es wird uns bald geholfen werden; Vertröstungen hab ich, ein Kurbuch besitz ich, examinieren laß ich mich, bestehen werd ich und – somit ist unser Glück gemacht.« ...

Volltext Kulturgeschichte: Verfolgung des erteilten Rates, Reise von Karlshafen. Sachse, Johann Christoph: Der deutsche Gil Blas oder Leben, Wanderungen und Schicksale Johann Christoph Sachses, eines Thüringers. Von ihm selbst verfasst, Berlin 1977, S. 28-36.

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie/Johann Christian Edelmanns von ihm selbst aufgesetzter Lebenslauf/Erster Theil/6. Edelmann engagiret sich als Hofmeister [Kulturgeschichte]

... nach meiner Ankunft, vom Hrn. Generalsuperintendenten Nicander examiniren und erhielt alsofort die Erlaubniß öffentlich zu predigen, welches ich auch sowohl ... ... beyde recommendirten mir nochmalen, daß ich mich nächstens vor dasigen Ober-Consistorio möchte examiniren laßen, damit sie vor meine Beförderung sorgen könnten. Die guten Leute wusten ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Edelmann engagiret sich als Hofmeister. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976), S. 193.

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie/Johann Christian Edelmanns von ihm selbst aufgesetzter Lebenslauf/Erster Theil/3. (Edelmann) Kommt auf das Gymnasium zu Altenburg [Kulturgeschichte]

... mich hätte entschließen mögen, mich in Dresden examiniren zu lassen, und mich unter die Rolle der Exspectanten mit einzuschreiben. Warum ... ... der Altenburgischen Landes-Kinder, welches in pleno Consistorio geschehen sollte, auch mit examiniren zu lassen, es könnte mir solches, wo nicht dereinst eine gute Pfarre ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. (Edelmann) Kommt auf das Gymnasium zu Altenburg. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976), S. 31.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9