Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (257 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte | Maler | Zeichner | Anstandsbuch | Benehmen 
Gebrüder Pach: Der Dewey-Bogen

Gebrüder Pach: Der Dewey-Bogen [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Pach Entstehungsjahr: 1899 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder Pach: Der Dewey-Bogen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [2]

Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [2] [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1917/18 Maße: 67 × 56 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Linz Sammlung: Neue Galerie, Wolfgang-Gurlitt-Museum Epoche: Jugendstil ...

Werk: »Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [1]

Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [1] [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: um 1898/99 Maße: 45 × 34 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Jugendstil Land: Österreich ...

Werk: »Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gebrüder Pach: Empfang des Admiral Dewey

Gebrüder Pach: Empfang des Admiral Dewey [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Pach Entstehungsjahr: 1899 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Gebrüder Pach: Empfang des Admiral Dewey« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vallotton, Félix: Die Eure bei Pacy-sur-Eure

Vallotton, Félix: Die Eure bei Pacy-sur-Eure [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1924 Maße: 54 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lausanne Sammlung: Privatsammlung, durch Vermittlung der Galerie Vallotton Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Vallotton, Félix: Die Eure bei Pacy-sur-Eure« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fohr, Carl Philipp: Porträt von Theodor Rehbenitz (En Face)

Fohr, Carl Philipp: Porträt von Theodor Rehbenitz (En Face) [Kunstwerke]

Künstler: Fohr, Carl Philipp Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 11,3 × 9,7 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Fohr, Carl Philipp: Porträt von Theodor Rehbenitz (En Face)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fohr, Carl Philipp: Porträt von Franz Theobald Horny (En Face)

Fohr, Carl Philipp: Porträt von Franz Theobald Horny (En Face) [Kunstwerke]

Künstler: Fohr, Carl Philipp Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 18,7 × 14,8 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Fohr, Carl Philipp: Porträt von Franz Theobald Horny (En Face)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schwarze/Humor und Rassismus/'Hit the Black'n! Full in de Face!'

Schwarze/Humor und Rassismus/'Hit the Black'n! Full in de Face!' [Bildpostkarten]

'Hit the Black'n! Full in de Face!'. Verlag: Raphael Tuck & Sons.

Historische Postkarte: 'Hit the Black'n! Full in de Face!'
Kress, Georg: Nachricht von 300 Hexen und ihrem Pakt mit dem Teufel

Kress, Georg: Nachricht von 300 Hexen und ihrem Pakt mit dem Teufel [Kunstwerke]

Künstler: Kress, Georg Entstehungsjahr: 1591 Maße: 37,4 × 28 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Kress, Georg: Nachricht von 300 Hexen und ihrem Pakt mit dem Teufel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Bildnis Wilhelm Grimm, Knappes Brustbild en face

Grimm, Ludwig Emil: Bildnis Wilhelm Grimm, Knappes Brustbild en face [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1815 Maße: 46,8 × 34,9 cm Technik: Kohle und schwarze Kreide, gewischt mit Deckweiß gehöht auf dunkelbraunem Papier Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Bildnis Wilhelm Grimm, Knappes Brustbild en face« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Bildnis eines Jungen aus Obermöllrich, Halbfigur en face

Grimm, Ludwig Emil: Bildnis eines Jungen aus Obermöllrich, Halbfigur en face [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1825 Maße: 18,2 × 14,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Bildnis eines Jungen aus Obermöllrich, Halbfigur en face« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Beccafumi, Domenico [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Domenico di Pace Beruf: Maler Geburtsdatum: 1484 Geburtsort: bei Siena Sterbedatum: 1551 Sterbeort: Siena Wirkungsort: Siena, Pisa Gemälde (1 bis 8 ...

Werke von Domenico Beccafumi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/9. [Kulturgeschichte]

... als ich in Breslau am Stadttheater für das Fach der komischen Rollen engagiert war. Die Sängerin Frl. Schröder – jetzt ... ... Stuttgart über. Frl. Schröder empfahl mich, weil gerade eine Vakanz für mein Fach in Stuttgart war, der dortigen Intendanz. Der Kammersänger Sontheim aus ...

Volltext Kulturgeschichte: 9.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 65-76.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/5. [Kulturgeschichte]

V. In St. Gallen endlich lernte ich bessere Tage kennen. Bei meinem Wanderleben hatte ich mir an den sogenannten »Schmieren« Repertoir und ein Fach geschaffen. Ich war in St. Gallen als erster Komiker engagiert, bezog eine ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 36-47.
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zeichnung nach Skulpturen

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zeichnung nach Skulpturen [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Die Zeit packt die Schönheit und die geflügelte Gestalt »Chronos« Entstehungsjahr: 1880 Maße: 18,3 × 11,5 cm Technik: Bleistift auf Papier ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zeichnung nach Skulpturen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/[Motto] [Kulturgeschichte]

Greift nur hinein in's volle Menschenleben Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt, Und wo ihr's packt, da ist's interessant. Goethe .

Volltext Kulturgeschichte: [Motto]. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901].

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Auf Reisen/1. Wie wir reisen sollen [Kulturgeschichte]

... als wenn man sie überall zwischen die größeren Garderobenstücke packt. Eine Dame, die im Besitz zwei solcher Koffer, eines mit Abteilungen, ... ... was für die Gepäckwagen doch das rationellste ist. Denn Hüte in das oberste Fach zum Schutz unter die Wölbung zu legen, hat keinen Zweck, ... ... für den Waschtisch mit sich zu führen. Man packt am besten diese Sachen mit dem Nachtzeug, Laken und ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Wie wir reisen sollen. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 690-730.

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/4. [Kulturgeschichte]

... los sein, weil ich ihm für das Fach viel zu jung erschien; und zu leugnen war's nicht, daß ich ... ... mir klebt daran; schadet nix, nehmen S' nur; es ist darum kein Pakt, denn bei mir da fehlt's noch weit bis zum Faust – ...

Volltext Kulturgeschichte: 4.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 58-78.

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/5. [Kulturgeschichte]

... uns nicht wenig und fragten uns wozu? Da doch die Ellen Franz das Fach spielt und mit ihren 26 oder 28 Jahren noch lange wird spielen können ... ... , da fehlt kein Titelchen, kein Schnitzelchen; er ist auf Befehl Trauungszeuge und packt dem Herzog den Hochzeitskoffer. Im übrigen nach dieser Haupt- ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 78-98.

Anonym/Hinter Kerkermauern/Aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

... Neige geleert hat und einen nun der Eckel packt, der uns für kurze Zeit wieder zur Besinnung kommen läßt. Der ... ... ich eine Serie mit Interesse verfolgt hatte: 7mal war eine Nummer im schwarzen Fach herausgekommen, und alles setzte auf Rot, nahm ich 100 Frcs. ...

Volltext Kulturgeschichte: Aus meinem Leben. Jaeger, Johannes: Hinter Kerkermauern. Berlin 1906, S. 11-12,75-124.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon