Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Ansichtskarte | Fotografie | Anstandsbuch | Benehmen 
Brady, Mathew B.: General Phil Kearney

Brady, Mathew B.: General Phil Kearney [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: General Phil Kearney« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/F/Fiel de terre [Kulturgeschichte]

Fiel de terre Fiel de terre, → Taubenkropferdrauch.

Volltext Kulturgeschichte: Fiel de terre. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 300.
Stelzner, Carl Ferdinand: Der Hamburger Kaufmann Joh. Phil. Bartels und Ehefrau Pauline mit ihren Kindern

Stelzner, Carl Ferdinand: Der Hamburger Kaufmann Joh. Phil. Bartels und Ehefrau Pauline mit ihren Kindern [Fotografien]

Fotograf: Stelzner, Carl Ferdinand Entstehungsjahr: 1847 Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Stelzner, Carl Ferdinand: Der Hamburger Kaufmann Joh. Phil. Bartels und Ehefrau Pauline mit ihren Kindern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
blos049a

blos049a [Kulturgeschichte]

Wilhelm Blos, stud. phil. 1809. Auflösung: 776 x 1.242 Pixel ... ... Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen Wilhelm Blos, stud. phil. 1809.

Volltext Kulturgeschichte: blos049a.
Gaarzerhof, Mecklenburg-Vorpommern/Strand

Gaarzerhof, Mecklenburg-Vorpommern/Strand [Ansichtskarten]

Gaarzerhof, Mecklenburg-Vorpommern: Strand Rückseite ... ... Neue PLZ: 18230 Beschreibung: Strand Verlag: W. Piel Datierung: 1910 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Gaarzerhof, Mecklenburg-Vorpommern; Strand

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/55. [Kulturgeschichte]

... Der Georgii Tag [23. April] fiel dazumal in die Messe, oder wohl gar in die Zahl-Woche. Ich ... ... derjenigen Wahl, die er leicht vorher sahe, sich zu widersetzen; denn sie fiel auf den höchst berühmten Doctorem Theologiæ, Gottfried Olearium, der in Wahrheit kein ...

Volltext Kulturgeschichte: 55.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 134-136.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/99. [Kulturgeschichte]

Anno 1709 § 99 Wie ich vor dem Jahre um diese ... ... fehlte es nicht viel, daß ich nicht das folgende 1709te Jahr erfroren wäre. Es fiel der bekannte harte Winter ein, der vom letzten December 1708 an, bis zu ...

Volltext Kulturgeschichte: 99.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 245-247.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Adlersaumfarn [Kulturgeschichte]

Adlersaumfarn Adlersaumfarn, Pteris aquilina L. [ Blackw. ... ... Querstücke zertheilen, die obern aber kleiner sind. Die Wurzel ( rad. fil. foeminae ) dieses großen vorzüglich in Haugehölze häufigen Farnkrauts ist gelb, klebricht, ...

Volltext Kulturgeschichte: Adlersaumfarn. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 19.
Klenze, Leo von: Die Bergfestung »Torre di Adriano«

Klenze, Leo von: Die Bergfestung »Torre di Adriano« [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Würzburg Sammlung: Dr.phil. Gisela Müller Epoche: Klassizismus Land: Deutschland

Werk: »Klenze, Leo von: Die Bergfestung »Torre di Adriano«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/18. [Kulturgeschichte]

... ich habe nie erfahren warum. Werther selbst fiel gar bald in Ungnade, so daß man jeden Augenblick seinen Rücktritt erwartete ... ... auf ein Besserwerden am Stuttgarter Hoftheater schwand mit ihm! – Also Werther fiel in Ungnade, und auffallend war es mir, von der Zeit an stellte ...

Volltext Kulturgeschichte: 18.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 146-155.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Zweiter Teil/Geleitwort [Kulturgeschichte]

Geleitwort Früher, als ich selbst gehofft, ist es mir ermöglicht worden, ... ... den letzten anderthalb Jahren erheblich gebessert und damit ist meine Leistungsfähigkeit gehoben worden. Leider fiel in diese Zeit die lange, schwere Erkrankung meiner teuren, unvergeßlichen Frau, mit ...

Volltext Kulturgeschichte: Geleitwort. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 2. Berlin 1946, S. 5.

Hiller, Ferdinand/Erinnerungsblätter/Besuche im Jenseits/12. [Kulturgeschichte]

XII. Es fiel mir auf's Herz, als ich oben angelangt, daß dieser Besuch der letzte sein sollte, der mir verstattet. So Viele, nach welchen ich verlangte, hatte ich nicht gesehen – so Manche hätte ich gern nochmals gesprochen. Ich zog Heine heran ...

Volltext Kulturgeschichte: 12.. Hiller, Ferdinand: Erinnerungsblätter. Köln 1884, S. 221-226.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Spitzblattwurmrindenbaum [Kulturgeschichte]

Spitzblattwurmrindenbaum Spitzblattwurmrindenbaum, Geoffroya jamaicensis Murr . [ Wright , Phil . Trans . LXVII. tab . 10] ohne Stacheln, mit gefiederten Blättern, mit funfzehn länglicht eiförmigen, scharfgespitzten Blättchen, und zusammengesetzten Blumentrauben an den Zweigspitzen, ein hoher, vorzüglich ...

Volltext Kulturgeschichte: Spitzblattwurmrindenbaum. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 266.

Schulze-Kummerfeld, Karoline/Lebenserinnerungen/Band 1/Rastatt [Kulturgeschichte]

Rastatt. Gegen das Ende vom Juli reisten wir von Freiburg weg nach Rastatt. Wir fuhren auf offenen Wagen; es fiel Regenwetter ein. Ich war leicht gekleidet und erkältete mich so sehr, daß ich krank wurde. Die Reise von Freiburg nach Rastatt ging erst zu ...

Volltext Kulturgeschichte: Rastatt. Schulze-Kummerfeld, Karoline: Lebenserinnerungen. Berlin 1915, S. 124-133.
Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen

Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen [Kulturgeschichte]

Abbildungen Pfarrer Chr. Schmezer. 1802 Wilhelm Blos, stud. phil. 1809. Karl Grillenberger. 1873. Ferdinand Lassalle. 1848. ...

Volltext Kulturgeschichte: Abbildungen. Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten. 2 Bde, 2. Band. München 1919, S. 225-226.

Klencke, Karoline von/Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin/Fragmente/5. [Kulturgeschichte]

5. In meinem vierten Jahre fuhr meine Mutter mit mir und ... ... zu einer Kindtaufe; der Wagen warf um, und ich brach den Arm. Ich fiel weit hin aufs freie Feld, vermuthlich mogte ich ohne Besinnung seyn, denn als ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. [Klencke, Karoline von]: Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin. Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina, Frankfurt a. M. 1805, S. 10-12.

Baader, Ottilie/Ein steiniger Weg. Lebenserinnerungen einer Sozialistin/4. Neue Wege, neue Aufgaben [Kulturgeschichte]

Viertes Kapitel Neue Wege, neue Aufgaben Am 1. Oktober 1890 fiel endlich das Schandgesetz, das »Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie«, wie es amtlich hieß. Zwölf Jahre lang bot es den Vorwand zu unerhörten Verfolgungen, zahlreiche Familien waren mit seiner Hilfe ...

Volltext Kulturgeschichte: 4. Neue Wege, neue Aufgaben. Baader, Ottilie: Ein steiniger Weg. Lebenserinnerungen einer Sozialistin. 3. Auflage, Berlin, Bonn 1979, S. 32-42.

Adelfels, Marie von/Des Kindes Anstandsbuch/Hübsche und lehrreiche Märchen, Fabeln und Parabeln/Die Biene und die Taube [Kulturgeschichte]

Die Biene und die Taube. Ein Bienchen fiel in einen Bach, Dies sah von oben eine Taube, Und brach ein Blättchen von der Laube Und warf's ihm zu. Das Bienchen schwamm darnach, Und half dadurch sich glücklich aus dem Bach. ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Biene und die Taube. Adelfels, Marie von: Des Kindes Anstandsbuch. Stuttgart [1894], S. 92-93.

Laukhard, Friedrich Christian (Hg.)/Zuchtspiegel für Eroberungskrieger, Advokaten und Aerzte/Ueber Eröberungskrieger und deren Kriegswesen/292. Der Lohn des Helden [Kulturgeschichte]

292. Der Lohn des Helden. (Pfeffels Vers. 2. Th. S. 27.) Einst fiel der Leu, der auf der Jagd Zu tief sich in das Holz gewagt, Zween Tiegern in die Pranken. Gewaltig war sein Wilderstand; ...

Volltext Kulturgeschichte: 292. Der Lohn des Helden. Laukhard, Friedrich: Zuchtspiegel für Eroberungskrieger, Advokaten und Aerzte. In: Zuchtspiegel für Fürsten und Hofleute, Paris [i.e. Leipzig] 1799, S. 375-376.

Bergg, Franz/Ein Proletarierleben/Im Reiche der Feldmütze/5. [Kulturgeschichte]

... Redakteur der Breslauer »Morgenstimme«, ein Dr. phil., der sein Recht als Einjähriger eingebüßt hatte. Überhaupt ward damals ... ... zur Unsittlichkeit drängenden Zuständen schuld ist! Über den Übungen, während der Arbeit fiel kein Schimpfwort, kein Schlag. Aber das geringste Versehen ward schwer bestraft. ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. Zweite Auflage, Frankfurt a. M. 1913, S. 144-152.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon