Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie | Maler | Zeichner 

Ghezzi, Pier Leone [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer, Zeichner Geburtsdatum: 1674 ... ... Italien Gemälde (1) Das Martyrium des Hl ... ... . Clemens , Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40840 /Kunstwerke/R/Ghezzi,+Pier+Leone/1.rss

Werke von Pier Leone Ghezzi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Mola, Pier Francesco [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 09.02. ... ... Venedig Zeichnungen (3) Fünf Zeichner ... ... der Madonna della Quercia , 1650–1658, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Mola,+Pier+Francesco/2.rss

Werke von Pier Francesco Mola aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Morazzone, Pier Francesco [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Mazzucchelli Beruf: Maler, Zeichner ... ... Piacenza Zeichnungen (1) Die Schmiede des Vulkans ... ... Die Schmiede des Vulkans , um 1599, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Morazzone,+Pier+Francesco/2.rss

Werke von Pier Francesco Morazzone aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mola, Pier Francesco: Fünf Zeichner

Mola, Pier Francesco: Fünf Zeichner [Kunstwerke]

Künstler: Mola, Pier Francesco Entstehungsjahr: um 1650 Technik: Feder in Braun Epoche: Karikatur Land: Italien

Werk: »Mola, Pier Francesco: Fünf Zeichner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/F/Fir [Kulturgeschichte]

Fir Fir, theils Rothtannenfichte, theils Weißtannenfichte.

Volltext Kulturgeschichte: Fir. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 302.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/R/Red-fir [Kulturgeschichte]

Red-fir Red-fir; → Rothtannenfichte.

Volltext Kulturgeschichte: Red-fir. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 37.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Silver-fir [Kulturgeschichte]

Silver-fir Silver-fir; → Weißtannenfichte.

Volltext Kulturgeschichte: Silver-fir. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 220.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Scotch fir [Kulturgeschichte]

Scotch fir Scotch fir; → Rothtannenfichte.

Volltext Kulturgeschichte: Scotch fir. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 194.
Mola, Pier Francesco: Karikaturstudie von Köpfen

Mola, Pier Francesco: Karikaturstudie von Köpfen [Kunstwerke]

Künstler: Mola, Pier Francesco Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Feder und Tusche Epoche: Karikatur Land: Italien

Werk: »Mola, Pier Francesco: Karikaturstudie von Köpfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens

Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens [Kunstwerke]

Künstler: Ghezzi, Pier Leone Maße: 230 × 307 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40840 Land: Italien Kommentar: Das ...

Werk: »Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morazzone, Pier Francesco: Die Schmiede des Vulkans

Morazzone, Pier Francesco: Die Schmiede des Vulkans [Kunstwerke]

Künstler: Morazzone, Pier Francesco Entstehungsjahr: um 1599 Maße: 35,2 × 46,4 cm Technik: Pinsel und Feder in Braun, über schwarzem Stift, weiß gehöht, auf grünlichem oder bräunlichem Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Morazzone, Pier Francesco: Die Schmiede des Vulkans« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chute and Brooks: Der Pier von Paccitos am La Plata

Chute and Brooks: Der Pier von Paccitos am La Plata [Fotografien]

Fotograf: Chute and Brooks Entstehungsjahr: 1880 Maße: 191 x 280 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Uruguay Kommentar: Architektur

Fotografie: »Chute and Brooks: Der Pier von Paccitos am La Plata« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [2]

Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1826 Maße: 33 × 61 cm Technik: Öl auf Papier, auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [1]

Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1826 Maße: 60,6 × 98,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Die Bucintoro wird am Pier vertaut

Guardi, Francesco: Die Bucintoro wird am Pier vertaut [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 74 × 118 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Guardi, Francesco: Die Bucintoro wird am Pier vertaut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/F/Fir-tree, Canada [Kulturgeschichte]

Fir-tree, Canada Fir-tree, Canada, gewöhnlich Schierlingstannenfichte, auch → Balsamtannenfichte.

Volltext Kulturgeschichte: Fir-tree, Canada. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 302-303.
Mola, Pier Francesco: Wunder der Madonna della Quercia

Mola, Pier Francesco: Wunder der Madonna della Quercia [Kunstwerke]

Künstler: Mola, Pier Francesco Entstehungsjahr: 1650–1658 Maße: 17,7 × 40,2 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf blauem Papier, teilweise rot quadriert, Lünettenform Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Mola, Pier Francesco: Wunder der Madonna della Quercia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/F/Fir-tree, Virginian [Kulturgeschichte]

Fir-tree, Virginian Fir-tree, Virginian, gewöhnlich Schierlingstannenfichte, auch → Balsamtannenfichte.

Volltext Kulturgeschichte: Fir-tree, Virginian. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 303.
Amerikanischer Photograph um 1884: Der Pier des East River

Amerikanischer Photograph um 1884: Der Pier des East River [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1884 Entstehungsjahr: 1884 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1884: Der Pier des East River« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Turner, Joseph Mallord William: Die Chain-Pier von Brighton

Turner, Joseph Mallord William: Die Chain-Pier von Brighton [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Die Chain-Pier von Brighton (Chain Pier, Brighton) Entstehungsjahr: um 1828 Maße: 71 × 136 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Die Chain-Pier von Brighton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon