... vil schönen Beyspilen vnd Figuren erleuchtet. Strassburg, Jac. Frolich, 1545. Fromm = Sympathien und andere abergläubische Curen, Lebens- und Verhaltungsregeln und sonstiger ... ... heute im Volke findet. Ein Beitrag zur Kenntniss des mecklenburgischen Volkes von L. Fromm und C. Struck, mitgetheilt im Archiv für Landeskunde in ...
... Kalefati . Ottavio Fraja Frangipane starb, wie er gelebt hatte, heiter, fromm, gottergeben bis zum letzen Athemzug. Man wird von mir keine Nachrichten ... ... in seinem Meer der Chroniken, oder Geschichtsspiegel von Frankreich ( Mirouer hystorial de France ): am 3. May 1495 habe König Karl VII in ...
... näherer Beziehung zu denjenigen Allen, welche kindlich, fromm, bereitwillig sie anerkennen als »die Gebenedeyete unter den Weibern«, als die ... ... Kirche, sondern gegen die Kirche selbst sich erhoben; in Basel war es der Franke Hauss chein , der seine auf der Ebernburg eingesogenen Grundsätze dahin verpflanzte; ...
... dem ich mich als Zögling angeschlossen hatte, kam ich mit dem Kollegen Robert Franke, der übrigens 1 Jahr später gestorben ist, ins Gespräch und teilte ihm ... ... aber gab er fast nie etwas, namentlich gegen »alte Kunden« war er fromm bis zur Gefühllosigkeit. Eines Sonntags Vormittags sprachen wir über die ...
... par le malheur! Poëtes d'Allemagne et Poëtes de France, Oh! rapprochez vous donc, échangez a la fois ... ... les honneurs de ma ville chérie, Mèler le vin de France à votre vin du Rhin. Berlin, ...
... und durchflog; einzelne Gedichte des bekannten Johann Franke standen darauf. Sie hatte noch keine andern Verse als Lieder aus dem ... ... Daß man mich, eh zwölf Monden kämen, Beschwören würde fromm und treu, Ein groß Geschäft zu übernehmen, Und ...
... Entschluß stürzte uns in 3000 Francs Unkosten. Wir langten im Collège de France in Paris an. Ich schickte nach einigen Mitgliedern der Familie, die sogleich ... ... Unkosten wohnlich gemacht aus seinen eigenen Mitteln, und bezog das entlegene Collège de France, wo er wiederum auf seine Kosten Räume bewohnbar machte, ...
... in Foligno) gedruckt wurden, der als besonders fromm gerühmte Römer Aldus Manutius von theologischen Werken überhaupt nur eine Bibel und ein ... ... Genf sich aufhaltende Herr Brios unter dem Titel: »L'homme hardy à la France« M. G. Herren präsentiert und ihres Rats begehrt, supprimiert werde, ...