Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Maler | Buchhändler 
Köhler, Karl

Köhler, Karl [Schmidt-1902]

Köhler, K. Karl Köhler war ein Neffe des bekannten Darmstädter Kunstverlegers ... ... sowie die Herstellung in Farbendruck künstlerisch geleitet. Köhler hatte seine hervorragende künstlerische Begabung durch unermüdliches Streben und Arbeiten ... ... und einen ehrenvollen Namen in der Künstlerwelt erworben. Nach und nach verkaufte Köhler seine meisten Verlagswerke, begann aber dann eine Schule für Aquarellmalerei ...

Lexikoneintrag zu »Köhler, Karl«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1073-1074.

Koller, Rudolf [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 21.05.1828 Geburtsort: Zürich ... ... Zürich Gemälde (1) Pflügende Ochsen ... ... vorhandenen Gemälde Pflügende Ochsen , 1868, Zürich, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Koller,+Rudolf/1.rss

Werke von Rudolf Koller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Die Kolik

Cruikshank, George: Die Kolik [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: 1819 Technik: Radierung, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 12. Feb. 1819

Werk: »Cruikshank, George: Die Kolik« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koller, Rudolf: Pflügende Ochsen

Koller, Rudolf: Pflügende Ochsen [Kunstwerke]

Künstler: Koller, Rudolf Entstehungsjahr: 1868 Maße: 136,5 × 204 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus Land: Schweiz ...

Werk: »Koller, Rudolf: Pflügende Ochsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Edward Coley Jones: Flamma Vestalis

Edward Coley Jones: Flamma Vestalis [Fotografien]

Fotograf: Edward Coley Jones Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Edward Coley Jones: Flamma Vestalis« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schiele, Egon: Porträt des Hugo Koller

Schiele, Egon: Porträt des Hugo Koller [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1918 Maße: 140 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Porträt des Hugo Koller« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Koloß

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Koloß [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1820–1824 Technik: Mezzotinto Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Einzelblatt

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Koloß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Porträt der Mme Alexandre Kohler

Gauguin, Paul: Porträt der Mme Alexandre Kohler [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1889 Maße: 46,3 cm × 38 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Porträt der Mme Alexandre Kohler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Kohlen tragende Frauen

Gogh, Vincent Willem van: Kohlen tragende Frauen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Maße: 32 × 50 cm Technik: Wasserfarben, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Kohlen tragende Frauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/I/Indicus color [Kulturgeschichte]

Indicus color Indicus color, → Färberindig.

Volltext Kulturgeschichte: Indicus color. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 443.
Toulouse-Lautrec, Henri de: Das Pferd und der Collie

Toulouse-Lautrec, Henri de: Das Pferd und der Collie [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1898 Maße: 14 × 28 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Das Pferd und der Collie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Koloß (oder »Panik«)

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Koloß (oder »Panik«) [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1808–1810 Maße: 116 × 105 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Koloß (oder »Panik«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prenzlau, Brandenburg/Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof

Prenzlau, Brandenburg/Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof [Ansichtskarten]

Prenzlau, Brandenburg: Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof Rückseite Ort: ... ... -2130 Neue PLZ: 17291 Beschreibung: Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof Datierung: 1907 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Prenzlau, Brandenburg; Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof
Toulouse-Lautrec, Henri de: Studienblatt mit Pferd und Collie

Toulouse-Lautrec, Henri de: Studienblatt mit Pferd und Collie [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1897 Maße: 33 × 23 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Studienblatt mit Pferd und Collie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schulze-Kummerfeld, Karoline/Lebenserinnerungen/Band 1/Prag, Collin, Regensburg [Kulturgeschichte]

Prag, Collin, Regensburg. Wir reisten also fort und kamen ... ... Gesellschaft nach dem Lager, das bei Collin aufgeschlagen war, und spielten den Augustmonat fort. Kehrten wieder nach Prag ... ... Locatelli keinen Schaden den ganzen Sommer über hatte. Der Augustmonat wurde wieder bei Collin im Lustlager zugebracht, wo auch Ihro Majestäten ...

Volltext Kulturgeschichte: Prag, Collin, Regensburg. Schulze-Kummerfeld, Karoline: Lebenserinnerungen. Berlin 1915, S. 50-51.
Turner, Joseph Mallord William: Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen

Turner, Joseph Mallord William: Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen (Keelmen heaving in Coals by Night) Entstehungsjahr: 1835 Maße: 90,2 × 121,9 cm Technik ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolno, Ostpreußen/Ruinen

Kolno, Ostpreußen/Ruinen [Ansichtskarten]

Kolno, Ostpreußen: Ruinen Rückseite Ort: Kolno Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Ruinen Verlag: L. & A. Schaul, Hamburg Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kolno, Ostpreußen; Ruinen
Kolno, Ostpreußen/Marktplatz

Kolno, Ostpreußen/Marktplatz [Ansichtskarten]

Kolno, Ostpreußen: Marktplatz Rückseite Ort: Kolno Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Marktplatz Verlag: L. & A. Schaul, Hamburg Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kolno, Ostpreußen; Marktplatz
Kolin (CZ), Tschechien/Stadtansicht

Kolin (CZ), Tschechien/Stadtansicht [Ansichtskarten]

Kolin (CZ), Tschechien: Stadtansicht Rückseite Ort: Kolin (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Nákladem Jana Sarfnbergra v Kolíne Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kolin (CZ), Tschechien; Stadtansicht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon