Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte | Maler | Grafiker | Zeichner | Anstandsbuch | Benehmen 
Humor/Deutsch/Geier malt schönen Pfau

Humor/Deutsch/Geier malt schönen Pfau [Bildpostkarten]

Geier malt schönen Pfau.

Historische Postkarte: Geier malt schönen Pfau
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Lukas malt Maria

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Lukas malt Maria [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1507 Maße: 22,1 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Lukas malt Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weyden, Rogier van der: Hl. Lucas malt Maria

Weyden, Rogier van der: Hl. Lucas malt Maria [Kunstwerke]

Künstler: Weyden, Rogier van der Entstehungsjahr: um 1440 Maße: 102 × 108,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Altniederländische Malerei ...

Werk: »Weyden, Rogier van der: Hl. Lucas malt Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sutter, Joseph: Der Hl. Lukas malt die Madonna

Sutter, Joseph: Der Hl. Lukas malt die Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Sutter, Joseph Entstehungsjahr: 1818 Maße: 36,5 × 25 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Linz Sammlung: Oberösterreichisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Sutter, Joseph: Der Hl. Lukas malt die Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Ehrenstrahl malt das Portrait Karl XI.

Larsson, Carl: Ehrenstrahl malt das Portrait Karl XI. [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1895 Technik: Leimfarbe auf Leinen Aufbewahrungsort: Malmö Sammlung: Museum Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Ehrenstrahl malt das Portrait Karl XI.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heemskerck, Marten van: Der Hl. Lukas malt die Madonna

Heemskerck, Marten van: Der Hl. Lukas malt die Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Heemskerck, Marten van Entstehungsjahr: 1532 Maße: 168 × 236 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Frans-Hals-Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Heemskerck, Marten van: Der Hl. Lukas malt die Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Primoli, Giuseppe: J.-E. Blanche malt in seinem Studio

Primoli, Giuseppe: J.-E. Blanche malt in seinem Studio [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1893 Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: J.-E. Blanche malt in seinem Studio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Albrecht Dürer malt im Atelier

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Albrecht Dürer malt im Atelier [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Albrecht Dürer malt im Atelier eine Bürgersfrau mit Kind als Madonna Entstehungsjahr: 1858 Maße: 41 × 30,4 cm Technik: Kreide- und Pinsellithographie ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Albrecht Dürer malt im Atelier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Zeus malt das Porträt der Helena

Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Zeus malt das Porträt der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Freskenzyklus im ehemaligen Palazzo Bindi Segardi, Szene: Zeus malt das Porträt der Helena für den Hera-Tempel in Croton Entstehungsjahr: ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Zeus malt das Porträt der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Heemskerck, Marten van [Kunstwerke]

... Der Hl. Lukas malt die Madonna Porträt der Anna Codde ... ... Das Colosseum Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Hl. Lukas malt die Madonna , 1532, Haarlem, Frans-Hals-Museum Porträt der Anna ...

Werke von Marten van Heemskerck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Larsson, Carl [Kunstwerke]

Selbstbildnis Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: ... ... 1892, Privatbesitz Eggen , 1905, Stockholm, K.O. Bonniers Samling Ehrenstrahl malt das Portrait Karl XI. , 1895, Malmö, Museum Ein Fisch beißt ...

Werke von Carl Larsson aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sutter, Joseph [Kunstwerke]

Kommunion Overbecks mit Selbstbildnis und den Brüdern Eberhard als Assistenten ... ... Jesuskind in der Werkstatt , 1. Hälfte 19. Jh. Der Hl. Lukas malt die Madonna , 1818, Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Der vierte ...

Werke von Joseph Sutter aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Beccafumi, Domenico [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Domenico di Pace ... ... , um 1524–1525, Siena, Palazzo Casini Casuccini Palazzo Bindi Segardi: Zeus malt das Porträt der Helena , um 1524–1525, Siena, Palazzo Casini Casuccini ...

Werke von Domenico Beccafumi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Burgkmair d. Ä., Hans [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Holzschneider Geburtsdatum: 1473 Sterbedatum: ... ... Kupferstichkabinett Hl. Klara , 1512, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Lukas malt Maria , 1507, London, British Museum Hl. Onuphrius , 1508, Wien ...

Werke von Hans Burgkmair d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weyden, Rogier van der [Kunstwerke]

... Hl. Lucas malt Maria Johannes-Altar, Mittelbild, Szene: Taufe ... ... Grablegung Christi , um 1450, Florenz, Galleria degli Uffizi Hl. Lucas malt Maria , um 1440, St. Petersburg, Eremitage Johannes-Altar, Mittelbild ...

Werke von Rogier van der Weyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von [Kunstwerke]

... Hause Albrecht Dürer malt im Atelier Übersicht der vorhandenen Gemälde Abendgesellschaft , ... ... Kupferstichkabinett Alarm im Hause , um 1843, Berlin, Kupferstichkabinett Albrecht Dürer malt im Atelier , 1858, Berlin, Kupferstichkabinett Alexander und Wilhelm von Humboldt ...

Werke von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

York, B. von/Lebenskunst/Im eignen Heim [Kulturgeschichte]

Im eignen Heim. Das eigne Heim – zaubervolles Wort! Es umfaßt eine ... ... zu ernster Thätigkeit oder für ihre Lieblingsbeschäftigungen braucht. Nähtisch und Bücherbrett und, falls sie malt, Staffelei müssen darin Aufstellung finden. Ein zierlicher Schreibtisch dürfte ganz besonders willkommen sein ...

Volltext Kulturgeschichte: Im eignen Heim. York, B. von: Lebenskunst. Leipzig [1893], S. 1-38.

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/8. [Kulturgeschichte]

VIII. Am Eingange des von der krausen Ilm durchströmten, sanften Tals ... ... die »donnernden Brücken«, das unheimliche »Husch, husch, husch des nachprasselnden Gesindels« stimmungsvoll malt, – setzte sich ans Klavier und begleitete meinen Vortrag. Bei solchen Gelegenheiten lernte ...

Volltext Kulturgeschichte: 8.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 129-140.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/23. [Kulturgeschichte]

XXIII. Die New-Yorker Staatszeitung vom 16. Oktober 1887 schreibt: ... ... wie die Schauspielkunst sein soll, wirklich eine Vereinigung aller schönen Künste. Junker mann malt die prächtigsten Figuren, die der Pinsel des besten Genremalers nicht realistischer zeichnen könnte. ...

Volltext Kulturgeschichte: 23.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 192-202.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Als ich wiederkam [Kulturgeschichte]

Als ich wiederkam Dieselbe Stätte, die bis dahin all mein Glück ... ... herein! Bei der Wärme haben Sie noch eingeheizt?« Auf dem Gesicht der Frau malt sich maßloses Staunen, daß ich so eigenmächtig über ihren Qualm verfüge. ...

Volltext Kulturgeschichte: Als ich wiederkam. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 497-514.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon