Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen 

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Salzburg [Kulturgeschichte]

Salzburg Auf allen Gebieten treten starke Geister gleich schweren Gewitterwolken denen ungreifbare Kräfte ... ... gesungen.« »Ja, Lilli, möchtest du das wirklich tun?« »Ja, wenn du meinst, daß Mahler ein Gefallen damit geschieht?« Fort war sie und brachte Mahler strahlend ...

Volltext Kulturgeschichte: Salzburg. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 227-260.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... Das ist groß, das ist göttlich! Meinst Du, ich wußte nicht, was Du mir schreibst, daß Du alles ... ... in der dicken Mauer steckte, wie das zurückgesunkene Auge eines Kranken. »Meinst du, Kathrin, daß es behaglichere Schlafzimmer gibt als dieses? Hier hat ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... selber kam – – »Sag mal, Mieze – sag mal aufrichtig – meinst du nicht auch, daß er sich hätte losreißen müssen, wo er es ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Zehntes Buch/5. [Kulturgeschichte]

5 Der September ging zu Ende; es galt einzurücken in mein ... ... für Deine Memoiren verlange. Du brauchst nur unser heutiges Gespräch zu erzählen.« »Meinst Du wirklich?« »Auf meine Verantwortung!« »Nun wohlan, auf Deine ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 397-409.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Bei Götzes [Kulturgeschichte]

... hieße. Sie zeigte mit dem Finger auf meinen Jungen und fragte: »Meinst du den da?« »Ja, ja,« sagte ich eifrig, »den ... ... nur den schmutzigen Rock und die alte, häßliche Jacke an hatte.« »Meinst du, daß er so einer ist? Dann laß ihn ...

Volltext Kulturgeschichte: Bei Götzes. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 19-43.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Bei Nagels [Kulturgeschichte]

... kannst du so unverständig und kurzsichtig sein! Meinst du etwa, ich schlepp' die Karrete zum Spaß durch die Welt? ... ... zum Fleiß angehalten. Du kannst einer Hausfrau schon recht gut zur Hand gehen, meinst du nicht?« Alles fiel auseinander! Ich konnte nicht sprechen. Was ...

Volltext Kulturgeschichte: Bei Nagels. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 174-192.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Der Pastor [Kulturgeschichte]

Der Pastor Eines Tages kam ein Herr in die Schule. Der ... ... von den Engeln,« sagte er, »machst du dir eine ganz verkehrte Vorstellung. Oder meinst du vielleicht, heutzutage gibt es weder die einen noch die anderen? Da irrst ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Pastor. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 192-204.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Christrosen [Kulturgeschichte]

Christrosen Ich war acht Jahre alt, da hörte ich, wie meine ... ... nach dem Garten: »O, da habt ihr ja Christrosen im Garten!« »Meinst du die weißen Blumen da drüben? Findest du sie denn hübsch? Sie sind ...

Volltext Kulturgeschichte: Christrosen. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 66-80.

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Unterwegs/I. [Kulturgeschichte]

I. Die Linden blühen, und die Rosen duften zu mir ins ... ... willst nun wissen, was es zu deinem Vorhaben zu sagen hat. »Freilich,« meinst du, »ist das Nachschlagen eigentlich überflüssig, denn auf der Reise wenigstens will ...

Volltext Kulturgeschichte: I.. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 318-324.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Wolfenbüttel [Kulturgeschichte]

... mal bei einer Aufführung beteiligt gewesen?« »Meinst du bei einer Theateraufführung? Ja, gewiß! Ich habe einmal als Kind ... ... das gibt's nicht, alle müssen mittun! Singen kannst du, wie du meinst, na – und Tanzen, das liegt einem doch in den Gliedern. ...

Volltext Kulturgeschichte: Wolfenbüttel. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 354-364.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Es kam anders [Kulturgeschichte]

Es kam anders Nachdem mein Verlobter ein Jahr auf dem dänischen Seminar ... ... Heim, und wenn wir auch nicht lange dableiben, wir wollen doch bald heiraten. Meinst du nicht auch?« Ich war derselben Meinung, und wir planten, wann ...

Volltext Kulturgeschichte: Es kam anders. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 377-393.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Dritter Teil/Minierarbeit [Kulturgeschichte]

Minierarbeit Eine wichtige Aufgabe unserer geheimen Tätigkeit bestand im Organisieren der Verbreitung ... ... wißt Ihr. Er tut mir leid, er war ein braver Junge. Was meinst Du damit: ›Über die Leipziger Sachen bin ich noch ohne Bescheid?‹ ...

Volltext Kulturgeschichte: Minierarbeit. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 3. Berlin 1946, S. 118.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/»Haus Forsteck« [Kulturgeschichte]

»Haus Forsteck« Wie erregt war ich, als der Wagen durch ... ... von den Seinen! Wenn man dem doch wenigstens noch eine Freude machen könnte! Was meinst du, Adolf, wir haben ja drüben im Wirtschaftsgebäude das Fremdenzimmer, sollen wir ...

Volltext Kulturgeschichte: »Haus Forsteck«. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 364-377.

Hiller, Ferdinand/Erinnerungsblätter/Besuche im Jenseits/2. [Kulturgeschichte]

II. Wieder war es Heine, dem ich zuerst begegnete. Sich ... ... die Gaben, die dir verliehen worden, für eine Art von Gemeingut hältst. Du meinst, es sei unmoralisch, wenn man's nicht gut macht, während es doch ...

Volltext Kulturgeschichte: 2.. Hiller, Ferdinand: Erinnerungsblätter. Köln 1884, S. 176-181.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Hilfe in der Not [Kulturgeschichte]

Hilfe in der Not Daß meine Mutter guten Grund hatte, über ... ... reizlos! Ich sehne mich nach einem ordentlichen Bohnenkaffee, dazu mal wieder Butterbrot. Was meinst du, könnten wir das nicht mal wieder haben?« Die Mutter seufzte, ...

Volltext Kulturgeschichte: Hilfe in der Not. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 90-93.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Suchen und Tasten [Kulturgeschichte]

... ob wir ihn nicht erneuern wollten. Was meinst denn du dazu?« »Nein!« rief ich entschieden, »der soll ... ... nimmt. Ich möchte etwas schaffen, gestalten, ich habe solche Unruhe in mir. Meinst du nicht, wenn ich mich ganz auf etwas stürze, daß ich etwas ...

Volltext Kulturgeschichte: Suchen und Tasten. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 447-455.

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Ein Kapitel vom Grüßen [Kulturgeschichte]

Ein Kapitel vom Grüßen. »Morgen, Bob, alter Freund! Freut ... ... und intimsten Begrüßungsform, dem Kuß, brauche ich wohl nichts zu sagen.« »Du meinst, da ich mich dieser Form bis jetzt noch nicht bedient –« »Eben ...

Volltext Kulturgeschichte: Ein Kapitel vom Grüßen. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 276-290.

Viersbeck, Doris/Erlebnisse eines Hamburger Dienstmädchens/2. Teil [Kulturgeschichte]

II. Teil. Das erste Jahr hatte ich hinter mir, ich ... ... sie fast jeden Satz, zu ihrer Schwiegertochter gewendet. »Ja, Mamachen, wie du meinst«, oder: »Mir ist es recht, Muttchen« antwortete diese, das »chen« ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Teil. Viersbeck, Doris: Erlebnisse eines Hamburger Dienstmädchens. München 1910, S. 28-76.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Der Rückkehr der Mutter [Kulturgeschichte]

... du soviel Einsicht haben würdest.« »Du meinst mit meinem Weggehen von Nagels?« fragte ich, »o, denke doch nicht ... ... , Pflanzen haben wir und Papier, aber man muß sich zu helfen wissen. Meinst du, wenn ich auf meinen Reisen sammele, ich hab' eine Presse ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Rückkehr der Mutter. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 204-226.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Aller Anfang ist schwer [Kulturgeschichte]

... !« »Das sagst du so! Du meinst es womöglich auch?!« »Natürlich,« spottete mein Mann, »deshalb habe ... ... sagte ich erstaunt, »aber –« »Ja, ja, ich weiß, aber meinst du nicht, daß sie sich nach dieser schweren Erfahrung doppelt zusammennimmt? Wenn ...

Volltext Kulturgeschichte: Aller Anfang ist schwer. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 406-416.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon