Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Schmidt-1902 
Boudin, Eugène: Mole von Deauville

Boudin, Eugène: Mole von Deauville [Kunstwerke]

Künstler: Boudin, Eugène Entstehungsjahr: 1869 Maße: 23 × 32 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: ...

Werk: »Boudin, Eugène: Mole von Deauville« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Die Mole in Venedig

Guardi, Francesco: Die Mole in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Langtitel: Die Mole in Venedig mit der Buchhandlung, Blick Richtung Chiesa della Salute, Venedig Entstehungsjahr: 1750–1760 Maße: 45 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Guardi, Francesco: Die Mole in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Emden (Ostfriesl.), Niedersachsen/Mole

Emden (Ostfriesl.), Niedersachsen/Mole [Ansichtskarten]

Emden (Ostfriesl.), Niedersachsen: Mole Rückseite Ort: Emden ( ... ... Alte PLZ: W-2970 Neue PLZ: 26690 Beschreibung: Mole Verlag: Cramers Kunstanstalt, Dortmund Datierung: 1922 Status ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Emden (Ostfriesl.), Niedersachsen; Mole
Moret, Henri: Mole des Hafens von Audierne

Moret, Henri: Mole des Hafens von Audierne [Kunstwerke]

Künstler: Moret, Henri Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 38 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Moret, Henri: Mole des Hafens von Audierne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sauge molle [Kulturgeschichte]

Sauge molle Sauge molle; →Deutschroßnessel.

Volltext Kulturgeschichte: Sauge molle. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 140.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Schinus Molle [Kulturgeschichte]

Schinus Molle Schinus Molle, L. → Peruanermolle.

Volltext Kulturgeschichte: Schinus Molle. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 149.
Turner, Joseph Mallord William: Die Mole von Calais

Turner, Joseph Mallord William: Die Mole von Calais [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Die Mole von Calais (Calais Pier, with French Poissards preparing for Sea: an English Packet arriving) Entstehungsjahr: 1803 Maße: 172,7 × 242,2 cm ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Die Mole von Calais« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern/Brandung an der Mole

Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern/Brandung an der Mole [Ansichtskarten]

Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern: Brandung an der Mole Rückseite Ort: Warnemünde ... ... O-2500 Neue PLZ: 18000 Beschreibung: Brandung an der Mole Verlag: Trau & Schwab, Dresden Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern; Brandung an der Mole
Ingres, Jean Auguste Dominique: Studienblatt, Hand des Grafen Molé [1]

Ingres, Jean Auguste Dominique: Studienblatt, Hand des Grafen Molé [1] [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1834 Maße: 17,8 × 21,5 cm Technik: Graphitstift auf ... ... Land: Frankreich Kommentar: Studie für das gemalte Porträt Grafen Louis Matthieu Molé

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Studienblatt, Hand des Grafen Molé [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Studienblatt, Hand des Grafen Molé [2]

Ingres, Jean Auguste Dominique: Studienblatt, Hand des Grafen Molé [2] [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1834 Maße: 18,5 × 21,4 cm Technik: Graphitstift auf ... ... Land: Frankreich Kommentar: Studie für das gemalte Porträt Grafen Louis Matthieu Molé

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Studienblatt, Hand des Grafen Molé [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nègre, Charles: Hafen von Cannes, die Mole, der Kai Saint-Pierre und der Turm Suquet

Nègre, Charles: Hafen von Cannes, die Mole, der Kai Saint-Pierre und der Turm Suquet [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1853-1855 Maße: 226 x 324 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Nègre, Charles: Hafen von Cannes, die Mole, der Kai Saint-Pierre und der Turm Suquet« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Moret, Henri [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 12.12.1856 Geburtsort: Cherbourg ... ... " feedurl="/Kunstwerke/R/Moret,+Henri/1.rss"}} Mole des Hafens von Audierne Übersicht der vorhandenen Gemälde Mole des Hafens von Audierne , um 1900, München, Privatsammlung /Kunstwerke/R ...

Werke von Henri Moret aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/P/Peruanermolle [Kulturgeschichte]

Peruanermolle Peruanermolle, Schinus Molle, L. [ Seba, Mus. II. 7. Tab. 5. fig. 5.] mit gefiederten Blättern, deren Blättchen sägeartig gezahnt sind, deren äußerstes am längsten ist, und mit gleichen Blätterstielen, ein in den ...

Volltext Kulturgeschichte: Peruanermolle. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 194-195.

Boudin, Eugène [Kunstwerke]

... Kanal in Bruxelles Mole von Deauville Piazzetta San Marco in Venedig ... ... Kanal in Bruxelles , 1871, London, Sammlung Mrs. Thelma Cazalet-Keir Mole von Deauville , 1869, Paris, Musée d'Orsay Piazzetta San Marco ...

Werke von Eugène Boudin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Decker, Familie

Decker, Familie [Schmidt-1902]

Decker, Familie . Georg Decker , Sohn von Kilian Decker, ... ... er den Vorlesungen der berühmten Chemiker Thénard und Gay-Lussac anwohnte und bei Molé seine Kenntnisse in der Schriftgießerei vervollkommnete. Der April 1825 sah ihn in London, ...

Lexikoneintrag zu »Decker, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 166-173.

Guardi, Francesco [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 05.10.1712 Geburtsort: ... ... Die Bucintoro wird am Pier vertaut , 18. Jh., London, Privatsammlung Die Mole in Venedig , 1750–1760, Venedig, Casa d'Oro Die Piazetta mit ...

Werke von Francesco Guardi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Westermann, George

Westermann, George [Schmidt-1902]

Westermann, G. George Westermann wurde am 23. Februar 1810 ... ... ferner Klotz, Lateinisches Handwörterbuch, und Thibauts Dictionnaire, außerdem die mustergültigen Wörterbücher von Rost, Molé, Cousin, Elwell und Riccardo; sowie die Schriften von Dr. K. Andree, ...

Lexikoneintrag zu »Westermann, George«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1042-1043.

Turner, Joseph Mallord William [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer und Mezzotintostecher Geburtsdatum: 23.04.1775 ... ... Die im Meer versinkende Sonne von Venedig , 1843, London, Tate Gallery Die Mole von Calais , 1803, London, National Gallery Die Mündung der Maas , ...

Werke von Joseph Mallord William Turner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ingres, Jean Auguste Dominique [Kunstwerke]

... Studienblatt , 1824, Montauban, Musée Ingres Studienblatt, Hand des Grafen Molé [1] , 1834, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings Studienblatt, Hand des Grafen Molé [2] , 1834, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum, Department of ...

Werke von Jean Auguste Dominique Ingres aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fehrbellin, Brandenburg/Denkmal der Schlacht bei Fehrbellin

Fehrbellin, Brandenburg/Denkmal der Schlacht bei Fehrbellin [Ansichtskarten]

Fehrbellin, Brandenburg: Denkmal der Schlacht bei Fehrbellin ... ... 16833 Beschreibung: Denkmal der Schlacht bei Fehrbellin Verlag: W. Möhle, Fehrbellin Datierung: 1906 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Fehrbellin, Brandenburg; Denkmal der Schlacht bei Fehrbellin
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon