Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1855 Maße: 325 x 380 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Stilleben
Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: 18061834 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Winnipeg Sammlung: Provincial Archices of Manitoba Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA
Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 188385 Maße: 147,3 × 101,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toronto Sammlung: Mr & Mrs. Joseph Tanenbaum Epoche: ...
Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 18401850 Maße: 41,7 × 34 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland
'Ohne Bezugsschein'.
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1900 Maße: 73 × 60 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Impressionismus Land: Deutschland
Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich
Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich
Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1813 Technik: Radierung Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1802 Technik: Radierung und Roulette, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 10. Mär. 1802
'Ohne Bezugschein'.
Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Farbige Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: Titelblatt, »Le Chambard socialiste«, 3. März 1894
Künstler: Büsinck, Ludolph Entstehungsjahr: 1630 Maße: 30,1 × 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Deutschland
Ohne Schultüte vor Haustür.
One-berry One-berry; → Vierblatteinbeer.
Vorsicht: Hutnadel ('Keine Rose ohne Dornen...').
'One good turn deserves another'. Verlag: J. Salmon, Sevenoake, England.
Walzertraum: 'Frühlingsverlangen, Glück ohne Ruh'...'.
Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...
Buchempfehlung
Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro