Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen | Kriminalprozesse 

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/In der Straßenbahn [Kulturgeschichte]

In der Straßenbahn. Da fährt sie hin, die elektrische Bahn! ... ... Erst als Käthe ihm gegenüber Platz nimmt und er mit raschem Blick die Situation erfaßt, fällt ihm seine Unterlassungssünde ein. Konnte, nein, mußte er nicht statt ...

Volltext Kulturgeschichte: In der Straßenbahn. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 300-304.

Gleichen-Russwurm, Alexander von/Der gute Ton/Auf der Straße [Kulturgeschichte]

Auf der Straße Der moderne Verkehr stellt an Fahrer und Fußgänger einen ... ... Damen und älteren Leuten gegenüber. Dieser Verkehr erzieht zur Gewandtheit, zum raschen Erfassen der Situation und verlangt, daß man sich im Notfall über jede zeitraubende Etikette hinwegsetzt. Die ...

Volltext Kulturgeschichte: Auf der Straße. Gleichen-Russwurm, Alexander von. Der gute Ton. Leipzig [o. J.], S. 109-113.

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Erste Hälfte/Erste Hälfte [Kulturgeschichte]

... empfindliche Seele in eine ihr nicht ganz natürliche Situation geschroben hätte, auch eine gesundere, herrliche, glückliche Hausfrau geworden seyn würde. ... ... habe, erwiederte ich, daß es mein sittliches Gefühl verletze, daß manche entlehnte Situation darin vorkomme und im Dialog hin und wieder Büchersprache sey. Engels Antwort ...

Volltext Kulturgeschichte: Erste Hälfte. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823, S. 256.
Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Abendgesellschaften

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Abendgesellschaften [Kulturgeschichte]

Abendgesellschaften und andere Formen der Gastfreundschaft und des geselligen Verkehrs. »Tages ... ... sich die jüngeren Herren nicht lange und erschienen wie immer im Ueberrock. Welch fatale Situation aber, als ihnen nicht nur ihr Vorgesetzter, sondern auch der zu ehrende Gast ...

Volltext Kulturgeschichte: Abendgesellschaften. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 148-180.

Haluschka, Helene/Noch guter Ton/Andere Länder, andere Sitten [Kulturgeschichte]

Andere Länder, andere Sitten Es wäre gut, wenn jeder Reisende sich ... ... , und ähnliches. Der Fremde, der diese für den Schweden vollkommen selbstverständliche und saubere Situation aus Mangel an Sachlichkeit mißverstehen wollte, würde das schwer zu büßen haben. ...

Volltext Kulturgeschichte: Andere Länder, andere Sitten. Haluschka, Helene: Noch guter Ton? Graz 1938, S. 23-37.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Lille Jakobs Pferd [Kulturgeschichte]

Lille Jakobs Pferd Es war Herbst, wir hatten Kornlieferung. Auf ... ... – ist – unser – Pferd!« Wir können uns nicht sofort in die Situation finden, aber endlich stellen sich Worte der Teilnahme ein. Bis nach Mitternacht ...

Volltext Kulturgeschichte: Lille Jakobs Pferd. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 480-484.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Justizirrtümer [Kulturgeschichte]

Justizirrtümer Stiftsoberin Elise von Heusler wegen Verbrechens im Sinne des § 229 des Straf ... ... davon gesprochen, daß eine Dame einen alten Herrn gepflegt habe, und dabei soll die Situation des Pflegers in unanständiger Weise geschildert worden sein. Zeugin : ...

Volltext Kulturgeschichte: Justizirrtümer. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4, S. 157-204.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Erster Teil/Vor Barmen-Elberfeld [Kulturgeschichte]

... sich als eitel. Bismarck war nicht der Mann, der eine ihm günstige Situation ungenutzt vorübergehen ließ. Vorgänge, wie er sie in der Konfliktszeit ... ... für die Abgeordneten flogen ins alte Eisen. Bismarck wurde unumschränkter Beherrscher der inneren Situation. Dafür, daß die liberale Bourgeoisie in allen wichtigen ...

Volltext Kulturgeschichte: Vor Barmen-Elberfeld. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 2. Berlin 1946.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Dritter Teil/Der »Sozialdemokrat« [Kulturgeschichte]

Der »Sozialdemokrat« Nachdem endlich alle vorhergehenden Hindernisse überwunden waren, erschien ... ... herauslesen könnte, ich hätte ihn nicht unterschrieben. Ihr könnt Euch eben dort von der Situation hier keine rechte Vorstellung machen, und da legt Ihr eben einen ganz anderen ...

Volltext Kulturgeschichte: Der »Sozialdemokrat«. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 3. Berlin 1946, S. 79.

Schulze-Kummerfeld, Karoline/Lebenserinnerungen/Band 2/Frankfurt [Kulturgeschichte]

Frankfurt. Gegenwärtig ist eine Lücke. Sie soll, wenn ich je ... ... tun gehabt; denn jetzt hatte ich hundert in einer einzigen vor mir. In der Situation, in prima furia, wie man zu sagen pflegt, schreibe ich an ...

Volltext Kulturgeschichte: Frankfurt. Schulze-Kummerfeld, Karoline: Lebenserinnerungen. Berlin 1915, S. 121-124.

Wichert, Ernst/Richter und Dichter/16. Gemeinnützige Bestrebungen [Kulturgeschichte]

XVI. Gemeinnützige Bestrebungen. Des »Königin-Luise-Vereins« in Königsberg ... ... der kleinen Schaar der Gefeierten recht komisch, aber man fand sich leicht in die Situation und tröstete sich damit, dass wohl der Hauptstrom der deutschen dramatischen Autoren erst ...

Volltext Kulturgeschichte: 16. Gemeinnützige Bestrebungen. Wichert, Ernst: Richter und Dichter. Ein Lebensausweis, Berlin und Leipzig 1899, S. 214-228.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Erster Teil/Die Katastrophe von 1866 [Kulturgeschichte]

... im gleichen Sinne aus. In dieser Situation glaubte man im Sechsunddreißiger-Ausschuß des Abgeordnetentages Preußen zu Hilfe kommen zu müssen ... ... , also nicht an Italien. Es hoffte auf eine Intervention Napoleons. Diese neue Situation veranlaßte nunmehr Bismarck, trotz dem großen Unmut, der darüber im Hauptquartier entstand ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Katastrophe von 1866. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 1. Berlin 1946, S. 147.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Erster Teil/Der Marsch nach Nürnberg [Kulturgeschichte]

Der Marsch nach Nürnberg Im Juli 1867 war nach langen Verhandlungen zwischen ... ... Gera das Heft in die Hand bekommen hatten, stand für mich fest, daß die Situation gründlich ausgenutzt werden müsse. Es mußte vor allem ein festes Programm geschaffen werden, ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Marsch nach Nürnberg. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 1. Berlin 1946, S. 181.

Schulze-Kummerfeld, Karoline/Lebenserinnerungen/Band 2/Bonn/Bellomo [Kulturgeschichte]

Bellomo. Ich war also in Eisenach. Herr Bellomo war just den ... ... hatte H. Kunst alle! Das war also alles, was H. Bellomo in der Situation, in der er war, brauchte. Abgeschrieben hatte ich's H. Kunst ...

Volltext Kulturgeschichte: Bellomo. Schulze-Kummerfeld, Karoline: Lebenserinnerungen. Berlin 1915, S. 137-141.

Schoppe, Amalia/Erinnerungen aus meinem Leben/2. Theil/7. Clementine [Kulturgeschichte]

VII. Clementine. Wir pflegten Clementine im Scherze den weiblichen Jean-Jacques ... ... 's Unglaubliche ging; es wurde ihr Alles Stoff; ein ausgesprochenes Wort, eine wahrgenommene Situation wurden gleich zum Bilde mit fest gezeichneten Umrissen in ihr, und sie ruhte ...

Volltext Kulturgeschichte: 7. Clementine. Schoppe, Amalia: Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern. Altona 1838, S. 153-265.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Amerika. November 1885 bis Juli 1886 [Kulturgeschichte]

Amerika November 1885 bis Juli 1886 Meine erste Amerikareise war einstweilen zur ... ... Marianne Brandt todesmutig neben mir die zweite Stimme dieses Solos brummen, was mir die Situation so komisch gestaltete, daß ich, des Lachreizes nicht Herr, Marianne Brandt ansteckte, ...

Volltext Kulturgeschichte: Amerika. November 1885 bis Juli 1886. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 96-128.

Hoff, Marie/Neun Monate in Untersuchungshaft/II. Im Polizeigewahrsam [Kulturgeschichte]

II. Im Polizeigewahrsam. Wir waren angelangt. An der Seite ... ... vollen Abscheulichkeit enthüllen. Obschon mir die vorerwähnte Äußerung des Beamten trotz des Ernstes der Situation beinahe ein Lächeln entlockt hatte in der mir selbstverständlich erscheinenden Voraussetzung, daß ich ...

Volltext Kulturgeschichte: II. Im Polizeigewahrsam. Hoff, Marie: Neun Monate in Untersuchungshaft. Erlebnisse und Erfahrungen, Dresden, Leipzig 1909, S. 2-13.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Prozeß Leckert-Lützow [Kulturgeschichte]

Prozeß Leckert-Lützow Der unheilvolle Einfluß der Holkamarilla Philipp Eulenburg und Genossen machte sich ... ... Geständnis zugute, denn es ist doch der Ausgangspunkt geworden zu einer vollständigen Klärung der Situation. v. Lützow ist unter dem dämonischen Einfluß des Kommissars v. Tausch gewesen, ...

Volltext Kulturgeschichte: Prozeß Leckert-Lützow. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4, S. 72-159.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Danzig. Herbst 1868 bis Frühling 1869 [Kulturgeschichte]

... nun die Stelle ohne Rücksicht auf Wort und Situation. In einer kurzen Atempause rief ich: »schneller!« hinunter, was ihn ... ... schneiden, da sie anders nicht zu entfernen waren. Immer rätselhafter wurde mir die Situation, bis man mich darüber aufklärte, daß Meding unter eigener Lebensgefahr nachgesprungen war ...

Volltext Kulturgeschichte: Danzig. Herbst 1868 bis Frühling 1869. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 157-187.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Der Klub der Harmlosen [Kulturgeschichte]

Der Klub der Harmlosen Das Glücksspiel ist zweifellos eine der größten Leidenschaften ... ... »Das wäre ja noch schöner, wenn hier die Zeugen denken, sie könnten die Situation beherrschen!« Oberstaatsanwalt : Wenn Herr Rechtsanwalt Dr. Schachtel bei jeder Aussage ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Klub der Harmlosen. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 8.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon