Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Schmidt-1902 | Bildpostkarten 
Erotik/Akt/Laszive, 'Tea Time'

Erotik/Akt/Laszive, 'Tea Time' [Bildpostkarten]

Laszive, 'Tea Time'. Verlag: A. Noyar, Paris.

Historische Postkarte: Laszive, 'Tea Time'
Schwarze/Humor und Rassismus/'Tub Time'

Schwarze/Humor und Rassismus/'Tub Time' [Bildpostkarten]

'Tub Time'. Verlag: J. Salmon, Sevenoake, England.

Historische Postkarte: 'Tub Time'
Schwarze/Humor und Rassismus/'We am having a good time here, 'specially father!'

Schwarze/Humor und Rassismus/'We am having a good time here, 'specially father!' [Bildpostkarten]

'We am having a good time here, 'specially father!'. Verlag: J. Salmon, Sevenoake, England.

Historische Postkarte: 'We am having a good time here, 'specially father!'
Schwarze/Humor und Rassismus/'Ise goin to' motaw to de sea-side dis time, Clarence'

Schwarze/Humor und Rassismus/'Ise goin to' motaw to de sea-side dis time, Clarence' [Bildpostkarten]

'Ise goin to' motaw to de sea-side dis time, Clarence'. Verlag: J. Salmon, Sevenoake, England.

Historische Postkarte: 'Ise goin to' motaw to de sea-side dis time, Clarence'
Estienne, Familie

Estienne, Familie [Schmidt-1902]

Estienne [ Stephanus ]. Die Druckerfamilie der Estienne latinisiert Stephani ... ... welchem die Worte aus Römer 11, Vers 19 stehen: »noli altum sapare, sed time«. Robertus Stephanus starb am 7. 9. 1559, dem Sohne ein blühendes ...

Lexikoneintrag zu »Estienne, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 227-232.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/127. [Kulturgeschichte]

... Halle aber merkte er mit mähligem, daß Time ein Narr, und verrückt im Kopfe, ja dabei ein böser Vogel ... ... die Augen auf, so daß er sahe und erfuhr, was Time vor ein Kerl wäre. Ja sein Glaube, daß Time ein scheinheiliger Filou sei, wurde ...

Volltext Kulturgeschichte: 127.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 311-317.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/133. [Kulturgeschichte]

Anno 1716 § 133 Gegen Michael [29. 9.] ward mein ... ... eben dem Tage, da ich laxirte, zu meinem Unglück der verwirrte Kerl, der Time, sich auf meinem Saale hätte wieder antreffen lassen, und mich in ...

Volltext Kulturgeschichte: 133.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 326-327.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/23. [Kulturgeschichte]

XXIII. Die New-Yorker Staatszeitung vom 16. Oktober 1887 schreibt: ... ... a picture by Knaus. Herr Junkermann, bubbling over as he was most of the time with jollity and friendship for all the world except the bad people, also ...

Volltext Kulturgeschichte: 23.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 192-202.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/25. [Kulturgeschichte]

XXV. Da ich mit Bötel abzuwechseln genötigt war, trat ich ... ... at home with his wife and children and that it would take him a long time to tell them of the plea surable experiences of his American engagement ...

Volltext Kulturgeschichte: 25.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 213-225.
Turner, Joseph Mallord William: Der Ausbruch der Souffrier-Vulkane

Turner, Joseph Mallord William: Der Ausbruch der Souffrier-Vulkane [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Midnight, on the 30th of April, 1812, from a Sketch taken at the time by Hugh P. Keane, Esqre) Entstehungsjahr: 1815 Maße: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Der Ausbruch der Souffrier-Vulkane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/12. Die sprachliche Vorwegnahme [Kulturgeschichte]

12. Die sprachliche Vorwegnahme Zum Schluß dieses Buches soll auf eine sprachliche Erscheinung ... ... die Sterne befällt: er verläßt den Saal, läuft ins Freie, and from time to time, Look'd up in perfect silence at the sky. Wichtig ist ...

Volltext Kulturgeschichte: 12. Die sprachliche Vorwegnahme. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993.
Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Zwischen Sinnenlust und Seelenfrieden/A B C

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Zwischen Sinnenlust und Seelenfrieden/A B C [Kulturgeschichte]

A B C In London heißen die Aschingers: A B C ... ... Pilsner rasch verzehrt – kein Mensch denkt daran, Garderobe abzugeben-Tische zu suchen – time is money . Unser ganzes Tagesprogramm bekommt allmählich ...

Volltext Kulturgeschichte: A B C. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 99-101.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon