Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Maler | Zeichner | Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen 

Tommè, Luca di [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1330 Sterbedatum: 1389 Wirkungszeitraum: 14. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (2) ...

Werke von Luca di Tommè aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tommè, Luca di: Kreuzigung

Tommè, Luca di: Kreuzigung [Kunstwerke]

Künstler: Tommè, Luca di Maße: 32,8 × 56 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40195 Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Tommè, Luca di: Kreuzigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tommè, Luca di: Die Auferweckung des Lazarus

Tommè, Luca di: Die Auferweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Tommè, Luca di Maße: 52 × 39 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40221 Land: Italien Kommentar: Die ...

Werk: »Tommè, Luca di: Die Auferweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz

Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toledo Sammlung: Kirche Santo Tomé Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Greco, El [Kunstwerke]

... Grafen von Orgaz, Detail [2] , 1586–1588, Toledo, Kirche Santo Tomé Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [3] , 1586–1588, Toledo, Kirche Santo Tomé Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [4] , 1586–1588, Toledo, Kirche Santo Tomé Das fünfte Siegel der Apokalypse , 1608– ...

Werke von El Greco aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Einführung/Quellenverzeichnis/Werke [Wander-1867]

I. Verzeichniss der Werke, welche dem Deutschen Sprichwörter-Lexikon als Grundlage gedient haben. ... ... les moeurs, les usages etc. des Chinois, par les Missionnaires de Pe-kin. Tome dixième. Paris 1784, und geht dort von S. 144-178.) Clemens ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Werke. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Register [Kulturgeschichte]

Register. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Druckvorlage.] A. ... ... Daniela II 210. Thomas, Theodor (Dirigent) II 113f. 120. 124. Thomé (Theaterdirektor) 110. Tierschutz 242. II 118ff. 244. 260f. Tietjens ...

Volltext Kulturgeschichte: Register. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 262-279.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

[Autobiographie 1739] Telemann. (ex autogr.) Georg Philipp Telemann 1 ... ... point deserté l'Eglise pour aller servir l'Opera etc. Histoire de La Mus. Tome IV p. 154. & 176. S. p. 166. dieser ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Prag. 1853-1868/9. [Kulturgeschichte]

9. Hinter dem Roßtor, im Pstroszschen Garten, lag die Arena, ... ... in der uns und so vielen anderen so glückliche Stunden beschieden waren. Direktor Thomé hatte Herrn Römer nach kurzer Zeit schon auf fünfunddreißig Gulden monatliche Gage heruntergedrückt. ...

Volltext Kulturgeschichte: 9.. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 109-111.
Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [2]

Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toledo Sammlung: Kirche Santo Tomé Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [4]

Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toledo Sammlung: Kirche Santo Tomé Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [1]

Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toledo Sammlung: Kirche Santo Tomé Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [3]

Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toledo Sammlung: Kirche Santo Tomé Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/8. Sprache und Liebe/Sprachliche Sünden gegen die Liebe [Kulturgeschichte]

Sprachliche Sünden gegen die Liebe So wie es eine entflammende Sprache ... ... Fußnoten 1 Casanova: Histoire de ma vie, Brockhaus, Wiesbaden 1960, Tome V/VI, p. 107; den Hinweis auf diese Stelle verdanken wir Urs ...

Volltext Kulturgeschichte: Sprachliche Sünden gegen die Liebe. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14