Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Schmidt-1902 | Bildpostkarten 
Brüder vom gemeinsamen Leben

Brüder vom gemeinsamen Leben [Schmidt-1902]

Brüder, die, vom gemeinsamen Leben . [Kogelherren, Fratres vitae ... ... Drucke; das letzte Werk, das die Presse verließ, war Emsers neues Testament vom Jahre 1532, das ihnen verhängnisvoll ward. Auf einen Brief M. ... ... in Magdeburg den »Brüdern vom gemeinsamen Leben« zugeschrieben. – Die Gesamtthätigkeit des Ordens wird auf etwa ...

Lexikoneintrag zu »Brüder vom gemeinsamen Leben«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 115-117.
Macke, August: Gruß vom Balkon

Macke, August: Gruß vom Balkon [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 30 × 24 cm Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Gruß vom Balkon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cats, Jacob: Blick vom Tafelberg

Cats, Jacob: Blick vom Tafelberg [Kunstwerke]

Künstler: Cats, Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 42,8 × 56,7 cm Technik: Feder und Aquarell, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Gemeentearchief Epoche: ...

Werk: »Cats, Jacob: Blick vom Tafelberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hof, Bayern/Stadtansicht vom Sand

Hof, Bayern/Stadtansicht vom Sand [Ansichtskarten]

Hof, Bayern: Stadtansicht vom Sand Rückseite Ort: Hof ... ... Alte PLZ: W-8670 Neue PLZ: 95000 Beschreibung: Stadtansicht vom Sand Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hof, Bayern; Stadtansicht vom Sand
Weimar, Thüringen/Blick vom Museum

Weimar, Thüringen/Blick vom Museum [Ansichtskarten]

Weimar, Thüringen: Blick vom Museum Rückseite Ort: Weimar ... ... Alte PLZ: O-5300 Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Blick vom Museum Verlag: Zedler & Vogel, Darmstadt Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Weimar, Thüringen; Blick vom Museum
Humor/Deutsch/'Gruß vom Alpenball'

Humor/Deutsch/'Gruß vom Alpenball' [Bildpostkarten]

'Gruß vom Alpenball'. Verlag: Import.

Historische Postkarte: 'Gruß vom Alpenball'
Daumier, Honoré: Heimkehr vom Markt

Daumier, Honoré: Heimkehr vom Markt [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 37 × 29 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Daumier, Honoré: Heimkehr vom Markt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Vom Geier zum Mönch

Spitzweg, Carl: Vom Geier zum Mönch [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Bleistift auf weißem Papier Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Vom Geier zum Mönch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gärtner, Eduard: Blick vom Belvedere

Gärtner, Eduard: Blick vom Belvedere [Kunstwerke]

Künstler: Gärtner, Eduard Langtitel: Blick vom Belvedere auf dem Pfingstberg auf die Havellandschaft bei Potsdam und Schloss Babelsberg Entstehungsjahr: 1865 Maße: 38 × 31,5 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Gärtner, Eduard: Blick vom Belvedere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greiz, Thüringen/Blick vom Kirchturm

Greiz, Thüringen/Blick vom Kirchturm [Ansichtskarten]

Greiz, Thüringen: Blick vom Kirchturm Rückseite Ort: Greiz ... ... Alte PLZ: O-6600 Neue PLZ: 07973 Beschreibung: Blick vom Kirchturm Verlag: Löffler & Co., Greiz Datierung: 1901 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Greiz, Thüringen; Blick vom Kirchturm
Pirna, Sachsen/Blick vom Sonnenstein [2]

Pirna, Sachsen/Blick vom Sonnenstein [2] [Ansichtskarten]

Pirna, Sachsen: Blick vom Sonnenstein [2] Rückseite Ort ... ... Alte PLZ: O-8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Blick vom Sonnenstein Verlag: Alfred Hartmann, Dresden Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Pirna, Sachsen; Blick vom Sonnenstein [2]
Schoen, Erhard: Gleichnis vom Sämann

Schoen, Erhard: Gleichnis vom Sämann [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: um 1525 Maße: 19,7 × 27,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Schoen, Erhard: Gleichnis vom Sämann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pirna, Sachsen/Blick vom Sonnenstein

Pirna, Sachsen/Blick vom Sonnenstein [Ansichtskarten]

Pirna, Sachsen: Blick vom Sonnenstein Rückseite Ort: Pirna ... ... Alte PLZ: O-8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Blick vom Sonnenstein Verlag: Karl Braun & Co., München Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Pirna, Sachsen; Blick vom Sonnenstein
Schützen/Feste/Gruß vom Schützenfest

Schützen/Feste/Gruß vom Schützenfest [Bildpostkarten]

Gruß vom Schützenfest.

Historische Postkarte: Gruß vom Schützenfest
Ruhla, Thüringen/Blick vom Landgrafen

Ruhla, Thüringen/Blick vom Landgrafen [Ansichtskarten]

Ruhla, Thüringen: Blick vom Landgrafen Rückseite Ort: Ruhla ... ... Alte PLZ: O-5906 Neue PLZ: 99842 Beschreibung: Blick vom Landgrafen Verlag: Putze & Mölzer, Weimar Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Ruhla, Thüringen; Blick vom Landgrafen
Zittau, Sachsen/Blick vom Kummersberg

Zittau, Sachsen/Blick vom Kummersberg [Ansichtskarten]

Zittau, Sachsen: Blick vom Kummersberg Rückseite Ort: Zittau ... ... Alte PLZ: O-8801 Neue PLZ: 02763 Beschreibung: Blick vom Kummersberg Verlag: E. Wagner Söhne, Zittau i. Sa. ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Zittau, Sachsen; Blick vom Kummersberg
Langeoog, Niedersachsen/Blick vom Kap

Langeoog, Niedersachsen/Blick vom Kap [Ansichtskarten]

Langeoog, Niedersachsen: Blick vom Kap Rückseite Ort: Langeoog ... ... Alte PLZ: W-2941 Neue PLZ: 26465 Beschreibung: Blick vom Kap Verlag: Oskar Meyer Datierung: 1909 Status ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Langeoog, Niedersachsen; Blick vom Kap
Wiesbaden, Hessen/Blick vom Kaiserhof

Wiesbaden, Hessen/Blick vom Kaiserhof [Ansichtskarten]

Wiesbaden, Hessen: Blick vom Kaiserhof Rückseite Ort: Wiesbaden ... ... Alte PLZ: W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Blick vom Kaiserhof Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wiesbaden, Hessen; Blick vom Kaiserhof
Leubus, Schlesien/Kloster vom Weinberg

Leubus, Schlesien/Kloster vom Weinberg [Ansichtskarten]

Leubus, Schlesien: Kloster vom Weinberg Rückseite Ort: Leubus (Kr. Wohlau) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Kloster vom Weinberg Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Leubus, Schlesien; Kloster vom Weinberg
Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom

Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom [Fotografien]

Fotograf: Groll, Andreas Entstehungsjahr: 1855 Maße: 220 x 280 mm Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon