Künstler: Fattori, Giovanni Langtitel: Die weiße Wand (Drei Millizen zu Pferd vor einer Wand) Entstehungsjahr: 18681870 Maße: 37 × 56 cm ...
Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Architektur
Künstler: Salviati, Francesco Entstehungsjahr: 15521554 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Palazzo Sacchetti Epoche: Manierismus Land: Italien
Künstler: Shih, Su Entstehungsjahr: 1083 Maße: 24 × 258,7 cm Technik: Tusche auf Papier, Querrolle Aufbewahrungsort: Taiwan Sammlung: Palastsammlung Land: China
Künstler: Rippl-Rónai, József Entstehungsjahr: 1903 Maße: 60 × 100 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: László Hidas Epoche: Symbolismus Land: Ungarn ...
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 18801925 Maße: 32 × 27 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Pappe geglebt Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Cheng-ming, Wen Entstehungsjahr: 1545 Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Japan Sammlung: Privatsammlung Land: China
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 189091 Maße: 29,5/28,9 × 21,3/19,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Helga Anchers Fond Epoche: ...
Frankfurt a. Oder, Brandenburg: Steile Wand; Buschmühle Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-1200 Neue PLZ: 15000 Beschreibung: Steile Wand; Buschmühle Verlag: Franz Köhler, Frankfurt a. Oder Datierung ...
Fotograf: Hawarden, Clementina Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1910 Maße: 24 × 34,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Helga Anchers Fond Epoche: Impressionismus Land: Dänemark ...
Fotograf: Hawarden, Clementina Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: um 1905 Maße: 32,5/31,3 × 22/21 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Helga Anchers Fond Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Ghirlandaio, Domenico Langtitel: Florenz, Palazzo Vecchio: Die rechte Wand des Liliensaals Entstehungsjahr: 15. Jh. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Vecchio Epoche: Renaissance ...
Fotograf: Gloeden, Wilhelm von Land: Sizilien, Italien Kommentar: Porträt
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 190010 Maße: 30/29,3 × 27/26,9 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Helga Anchers Fond Epoche: Impressionismus ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1254 Sterbedatum ... ... ming,+Wen/2.rss"}} Prosagedicht auf die Rote Wand Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Prosagedicht auf die Rote Wand , 1545, Japan, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Cheng-ming,+Wen/2.rss ...
Künstler: Raffael Langtitel: Borgobrand, Studie, Nackter Jüngling, an Wand hängend Entstehungsjahr: 1514 Maße: 36,5 × 16,1 cm Technik: Rötel über Griffel, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien ...
Künstler: Boccaccino, Camillo Entstehungsjahr: 1540 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Cremona Sammlung: ... ... Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Fresko an der rechten Wand des Presbyteriums der Kirche
Künstler: Reni, Guido Langtitel: Fresken im Palazzo Quirinale, Cappella dell'Annunciata, linke Wand, Szene: Nähende Jungfrau Maria und Engel Entstehungsjahr: 16091611 Maße: 210 × 200 cm Technik: Fresko ...
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro