... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Zille,+Heinrich/3.rss"}} Das Eiserne Kreuz, ... ... , um 1903 Weihnachtsabend , Anfang 20. Jh. /Kunstwerke/R/Zille,+Heinrich/1.rss /Kunstwerke/R/Zille,+Heinrich/2.rss /Kunstwerke/R/Zille,+Heinrich/3.rss
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1911 Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1905 Technik: Heliogravüre Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Zwölf Künstlerdrucke«, Bl. 10, Berlin, 1905
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Schwarze Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1905 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Zwölf Künstlerdrucke«, Bl. 12, Berlin, 1905
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Schwarze Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 19141918 Technik: Aquarell Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Schwarze und farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1901 Technik: Heliogravüre Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Zwölf Künstlerdrucke«, Bl. 7, Berlin, 1901
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1916 Technik: Kohle, Kreide und Weißhöhung Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1910 Technik: Aquarell Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Kreide, aquarelliert Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbdruck Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro