Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Schmidt-1902 | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Bildpostkarte | Buchhändler 
Brend'amour, Richard

Brend'amour, Richard [Schmidt-1902]

Brend'amour, R. Richard Brend'amour , geb. 16. Okt. 1831 ... ... Fritz und Ludwig Goldenberg , gleichzeitig die Neffen R. Brend'amours, seit mehreren Jahren schon in der Firma thätig und berufen ... ... Simhart und Fritz Goldenberg die in München bestehende graphische Kunstanstalt » Brend'amour, Simhart & Co. ...

Lexikoneintrag zu »Brend'amour, Richard«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 100-101.
Daumier, Honoré: Graf d'Argout

Daumier, Honoré: Graf d'Argout [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 11. Juli 1833

Werk: »Daumier, Honoré: Graf d'Argout« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Herkules besiegt Achelous

Jordaens, Jakob: Herkules besiegt Achelous [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1649 Maße: 30,6 × 43,3 cm Technik: Schwarze Kreide und Aquarell mit wenigen Deckfarben Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Herkules besiegt Achelous« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Acajou [Kulturgeschichte]

Acajou Acajou, → Cajou.

Volltext Kulturgeschichte: Acajou. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 12.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Arboux [Kulturgeschichte]

Arboux Arboux, Baumerdbeere, von Erdbeerbärentraube.

Volltext Kulturgeschichte: Arboux. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 60.
Hofmann, Charles C.: Blick auf das Almshouse

Hofmann, Charles C.: Blick auf das Almshouse [Kunstwerke]

Künstler: Hofmann, Charles C. Langtitel: Blick auf das Almshouse, Hospital, Irrenanstalt und Agrarkultur-Gebäude von Berks County, Pennsylvania Entstehungsjahr: 1865 Maße: 60 × 150 cm ...

Werk: »Hofmann, Charles C.: Blick auf das Almshouse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Alouine [Kulturgeschichte]

Alouine Alouine, Wermuth, → Wermuthbeifuß.

Volltext Kulturgeschichte: Alouine. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 33.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Aubours [Kulturgeschichte]

Aubours Aubours, → Bohnenkleebaum.

Volltext Kulturgeschichte: Aubours. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 71.
Eyck, Jan van: Porträt des Baudouin de Lannoy

Eyck, Jan van: Porträt des Baudouin de Lannoy [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1435 Maße: 26 × 20 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande ...

Werk: »Eyck, Jan van: Porträt des Baudouin de Lannoy« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Afrikanischer Maler: Weiße Dame von Auahouret

Afrikanischer Maler: Weiße Dame von Auahouret [Kunstwerke]

Künstler: Afrikanischer Maler Entstehungsjahr: um 4000 v. Chr. Maße: ca. 140 × 100 cm Technik: Felsmalerei Aufbewahrungsort: Sahara Land: Afrika

Werk: »Afrikanischer Maler: Weiße Dame von Auahouret« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nachttopf, Notdurft/Humor/Declaration d'amour

Nachttopf, Notdurft/Humor/Declaration d'amour [Bildpostkarten]

Declaration d'amour.

Historische Postkarte: Declaration d'amour
Vallotton, Félix: Uferstück mit Baumsilhouette

Vallotton, Félix: Uferstück mit Baumsilhouette [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Dr. Le Couteur Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Vallotton, Félix: Uferstück mit Baumsilhouette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Arbousier [Kulturgeschichte]

Arbousier Arbousier, → Erdbeerbärentraube.

Volltext Kulturgeschichte: Arbousier. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 60.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Alembious [Kulturgeschichte]

Alembious Alembious, → Helm.

Volltext Kulturgeschichte: Alembious. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 28.
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Ballsouper

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Ballsouper [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1878 Maße: 71 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Ballsouper« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hofmann, Charles C.: Montgomery County Almshouse

Hofmann, Charles C.: Montgomery County Almshouse [Kunstwerke]

Künstler: Hofmann, Charles C. ... ... Leinwand Aufbewahrungsort: Norristown (Pennsylvania) Sammlung: Historical Society of Montgomery County Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Hofmann, Charles C.: Montgomery County Almshouse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Die Familie d'Argout im Unwetter

Daumier, Honoré: Die Familie d'Argout im Unwetter [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 29. Sep. 1833

Werk: »Daumier, Honoré: Die Familie d'Argout im Unwetter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Aizoum majus [Kulturgeschichte]

Aizoum majus Aizoum majus, → Hauslaub.

Volltext Kulturgeschichte: Aizoum majus. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 25.
Trachten, Ethno/Schaumburg-Lippe/Achttouriger Tanz

Trachten, Ethno/Schaumburg-Lippe/Achttouriger Tanz [Bildpostkarten]

Achttouriger Tanz. Verlag: F. W. Kuhlmann, Bückeburg.

Historische Postkarte: Achttouriger Tanz

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/P/Pomme d'amour [Kulturgeschichte]

Pomme d'amour Pomme d'amour; → Liebapfelnachtschatten.

Volltext Kulturgeschichte: Pomme d'amour. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 231.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon