Künstler: Courbet, Gustave Entstehungsjahr: 1864 Maße: 62,5 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Realismus Land: Frankreich ...
Quellenverzeichniss
Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 1923 Maße: 85 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Sammlung Leopold Epoche: Realismus, Symbolismus Land: ...
Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1894 Maße: 48 × 51 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Mailand Epoche: Symbolismus Land: Italien
Bad Brückenau, Bayern: Stahlquelle Rückseite Ort: Bad Brückenau ... ... Alte PLZ: W-8788 Neue PLZ: 97769 Beschreibung: Stahlquelle Verlag: Jos. Schmitt, Bad Brückenau Datierung: 1906 ...
Künstler: Tao Chi Entstehungsjahr: 16601710 Maße: 25 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Freer Gallery of Art Epoche: Ch ...
Künstler: Towne, Francis Entstehungsjahr: 1781 Maße: 42,5 × 30,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...
Bad Wildungen, Hessen: Reinhardsquelle Rückseite Ort: Bad Wildungen ... ... Alte PLZ: W-3590 Neue PLZ: 34537 Beschreibung: Reinhardsquelle Verlag: C. F. Rothauge, Bad Wildungen Datierung: ...
Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1439 Maße: 19 × 12 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: ...
Fotograf: Bourne, Samuel Entstehungsjahr: 1866 Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung Library of Congress Land: Indien Kommentar: Landschaft
Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 1923 Maße: 85 × 126 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Dr. Rudolf Leopold Epoche: Realismus, Symbolismus Land: ...
Karlsbad (CZ), Tschechien: Felsenquelle Rückseite Ort: Karlsbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Felsenquelle Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1902 ...
Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 50,9 × 67,1 cm Technik: Feder in Schwarz, Pinsel in Grau Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik ...
Franzensbad (CZ), Tschechien: Luisenquelle Rückseite Ort: Franzensbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Luisenquelle Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ungelaufen ...
Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1856 Maße: 164 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Neoklassizismus Land: ...
Künstler: Menke, Ludwig Entstehungsjahr: 1875 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Detmold Sammlung: Lippisches Landesmuseum Land: Deutschland
Bad Wildungen, Hessen: Helenenquelle, Gedicht Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-3590 Neue PLZ: 34537 Beschreibung: Helenenquelle, Gedicht Verlag: Conrad Hundt, Bad Wildungen Datierung: 1923 ...
Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr: um 1882 Maße: 66,5 × 124 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1853 Maße: 10,2 × 14 cm Technik: Cliché-verre Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Impressionismus ...
Bad Elster, Sachsen: Promenade an der Salzquelle Rückseite Ort: Bad ... ... O-9933 Neue PLZ: 08645 Beschreibung: Promenade an der Salzquelle Verlag: Brück & Sohn, Meissen Status: ungelaufen ...
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro