Arleserin I.
Arleserin II.
Fotograf: Robinson und Cherrill Entstehungsjahr: 1872 Maße: 559 x 406 mm Technik: Albuminabdruck, von 2 Negativen Aufbewahrungsort: Austin (Texas) Sammlung: University of Texas, Sammlung Helmut Gernsheim, HRHRC ...
Künstler: Millet (II), Jean-François Entstehungsjahr: 18551856 Maße: 25,2 × 19 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus ...
Künstler: Millet (II), Jean-François Entstehungsjahr: 1857 Maße: 84 × 111 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Realismus Land: Frankreich ...
Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 116 × 186 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...
Areßel Areßel, Elsbeere, → Elsbeerhagedorn.
Armeezeitungsleserin am Tisch.
Abgießen Abgießen, ( Decantatio ) ist die Verrichtung, wenn man ... ... . Aus freier Hand läßt sich das Abgießen nicht wohl genau veranstalten, weil das Athemholen dem Arme eine abwechselnde ... ... und stellt man es damit auf einen etwas hohen Strohkranz, so läßt sich diese allmählige Neigung am gleichförmigsten und ...
Aufgießen Aufgießen, ist diejenige Bearbeitung der Arzneimittel, wenn man eine oder mehrere einfache oder zusammengesetzte Substanzen mit einer Flüssigkeit übergießt, welche wirksame Theile aus erstern zu ziehen bestimmt ist. Ist die Ausziehung geschehen, so heißt die Flüssigkeit Aufguß oder Infusion. ...
Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 52,5 × 43,5 cm Technik: Schwarze Kreide (leicht laviert) Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: ...
Anschießen Anschießen in Krystallen, → Krystallisation.
Künstler: Li, Wu Entstehungsjahr: 1659 Maße: 124,2 × 60,6 cm Technik: Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: Sammlung Ueno, Depositum im National-Museum Land: China ...
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 185 x 160 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Landschaft
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 110 x 155 mm Technik: Celloidinpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene
Winterliches Anwesen.
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 18461847 Maße: 25 × 40 cm Technik: Öl auf Papier. auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Realismus ...
Künstler: Makowskij, Wladimir Jegorowitsch Entstehungsjahr: 18751897 Maße: 108,5 × 144 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land ...
Manna, auserlesene Manna, auserlesene, → unter Manna.
Künstler: Schwarz, Carl Benjamin Entstehungsjahr: 1804 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro