Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Maler | Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen | Kriminalprozesse 

Klencke, Karoline von/Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin/Beobachtungen und Erinnerungen aus ihrer ersten Jugend/5./Aberglauben [Kulturgeschichte]

Aberglauben. Eine Doktorinn, in deren Hause ich ... ... der Wagen geschickt. Ein kleines schwarz-äugigtes Husarenweib, die von den Zigeunern verscheucht scheint, springt aus der Karosse, und ... ... ich lebe! rief diese im Hereinsehen, denn es hatte sich würklich der Kaffeegrund zu einem Sarge gestaltet. ...

Volltext Kulturgeschichte: Aberglauben. [Klencke, Karoline von]: Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin. Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina, Frankfurt a. M. 1805, S. 142-147.

[Verfasser von Luthers Leben]/D. Martin Luthers Sittenbuch für den Bürger und Landmann/2. Kapitel: Pflichten der Religion in Absicht auf uns selbst/Freiheit vom Aberglauben in der Religion und im gemeinen Leben [Kulturgeschichte]

... Desgleichen machen sie Kinder gesund durch Aberglauben, und hängen ihnen mit Geheimnißen beschriebene Zeddel an den Hals. ... ... , Zeichen und Wort Gottes zu solchen unheiligen und teufelschen Sachen misbrauchen. – Es sind auch immer furchtsame, unwissende ... ... dich nicht irre führen noch erschrecken, sonst gehörst du unter die Einfältigen und Dummen. Die aber solches ...

Volltext Kulturgeschichte: Freiheit vom Aberglauben in der Religion und im gemeinen Leben. [Verfasser von Luthers Leben]: D. Martin Luthers Sittenbuch. Leipzig 1794, S. 68-76.

Lehmann, Lilli/Mein Weg [Kulturgeschichte]

Mein Weg Von Lilli Lehmann Mit 41 Abbildungen Meiner treuen Schwester Marie ... ... ewig neue Wunder sich ihm nur erschließen, um ihn zu tiefinnerlichster Religion zu führen: zu Milde, Güte, ... ... , die ihm dabei treu zur Seite standen oder auf seine künstlerische sowie menschliche Entwicklung Einfluß ausübten. Grunewald, im März 1913. Lilli ...

Volltext von »Mein Weg«. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913.

Niedersächsischer Meister [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1200 Wirkungsort: Hildesheim Gemälde ... ... feedurl="/Kunstwerke/R/Nieders%C3%A4chsischer+Meister/1.rss"}} »Wurzel Jesse«, Detail: Adam und Eva Übersicht der vorhandenen Gemälde »Wurzel Jesse«, Detail: Adam und Eva , um ...

Werke von Niedersächsischer Meister aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte ägyptische Künstler [Kunstwerke]

... Aufmarsch nubischer Soldaten , Theben, Grab der Hatschepsut Ausschnitt aus dem Gänsefresko , Mastaba des Atet ... ... Museum für ägyptische Altertümer Der Verstorbene und seine Frau beim Schachspiel , Theben, Grab des Neferronpet ... ... und Ipuki Zeremonie der Mundöffnung , Theben, Grab des Neferronpet /Kunstwerke/R/Unbekannte+%C3% ...

Werke von Unbekannte ägyptische Künstler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister der Franko-Sächsischen Gruppe [Kunstwerke]

... " feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+der+Franko-S%C3%A4chsischen+Gruppe/1.rss"}} Evangeliar: Initialien IN und Evangelisten Übersicht der vorhandenen Gemälde Evangeliar: Initialien IN und Evangelisten , 2. ... ... /Kunstwerke/R/Meister+der+Franko-S%C3%A4chsischen+Gruppe/1.rss

Werke von Meister der Franko-Sächsischen Gruppe aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Syrischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides [Kunstwerke]

... /1.rss"}} Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene , 1229, Istanbul, ... ... /Syrischer+Maler+des+Kr%C3%A4uterbuchs+des+Dioskurides/1.rss

Werke von Syrischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Arabischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides [Kunstwerke]

... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Arabischer+Maler+des+Kr%C3%A4uterbuchs+des+Dioskurides/1.rss"}} ... ... De Materia Medica (Das Kräuterbuch): Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde De Materia ... ... -Museum /Kunstwerke/R/Arabischer+Maler+des+Kr%C3%A4uterbuchs+des+Dioskurides/1.rss

Werke von Arabischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Irakischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides [Kunstwerke]

... /1.rss"}} Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene [1] , 1224, ... ... , Ayasofya /Kunstwerke/R/Irakischer+Maler+des+Kr%C3%A4uterbuchs+des+Dioskurides/1.rss

Werke von Irakischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Die Geheimnisse des Alexianer-Klosters Mariaberg [Kulturgeschichte]

... , dann hätte Herr Geheimrat Kribben, der ja der hiesige Polizeiarzt ist, Gelegenheit, täglich 10-12 Leute ... ... Befreiung, denn einmal vollzog man den Befehl des Bischofs, einen aufsässigen Geistlichen unschädlich zu machen, und andererseits seits erhielt man dafür von ... ... de bronze bilden, an dem die Gegenpartei zerschellen wird. Wenn der hohe Gerichtshof aus Silbenstecherei zu einer Verurteilung ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Geheimnisse des Alexianer-Klosters Mariaberg. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 1, S. 89-131.

Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/Meine Kindheit in Schmölln [Kulturgeschichte]

... war ein Schilderhaus mit dem Wachtposten aufgestellt. In der Säulenhalle des Mittelbaues war im Vordergrunde ein ... ... Stufen war er ausgeglitten und ein widerlicher Gestank schwängerte die Luft. Anscheinend hatte die ganze Familie ... ... zu sehen seien. Man hat diese Exemplare auf dem fränkischen Juragebiete ausgegraben. Vor 10 Millionen Jahren ...

Volltext Kulturgeschichte: Meine Kindheit in Schmölln. Bromme, Moritz Th. W.: Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Frankfurt a. M. 1971, S. 28-91.

Chézy, Helmina von/Unvergessenes. Denkwürdigkeiten aus dem Leben/2. Theil/2. Abtheilung/5. Erlebnisse im österreichischen Kaiserstaat [Kulturgeschichte]

... eine Verlobung unter diesem Namen. Die Scheinehe, die aus politischen Rücksichten geschlossen worden, wurde getrennt. Kaiser Franz von ... ... Entschluß einflößte, den Winter hier zuzubringen. Frau Bauernfeind, eine verständige Gastwirthin, bei der es uns behaglich ... ... des armen Landes, habe die kräftigsten Vorstellungen wegen Abschaffung der Grundsteuer höchsten Orts eingereicht, ...

Volltext Kulturgeschichte: 5. Erlebnisse im österreichischen Kaiserstaat. Chézy, Helmina von: Unvergessenes. Leipzig 1858, Band 2, S. 359.

Chézy, Helmina von/Unvergessenes. Denkwürdigkeiten aus dem Leben/1. Theil/1. Abtheilung/3. Mein Aufenthalt in Paris. - Zweite Verheirathung [Kulturgeschichte]

... In Kassel bemerkte ich beim Durchfahren freundliche Straßen, funkelnde Scheiben von Spiegelglas an den Fenstern ... ... schon die Fahne des Kriegs gegen den Philosophen aufgestellt und den Fehdehandschuh hingeworfen; er wurde nicht aufgenommen ... ... die Revolution ausbrach und auch der gutmüthigen, friedlichen Bevölkerung jener Gegend ihre Greuel mitbrachte. Die Bauern wollten ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Mein Aufenthalt in Paris. - Zweite Verheirathung. Chézy, Helmina von: Unvergessenes. Leipzig 1858, Band 2.

Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/In der Gerarer Werkzeug- und Maschinenfabrik Wesselmann Bohrer & Co. [Kulturgeschichte]

... bei den infolge der Übergabe stattfindenden Inventurarbeiten entstanden Differenzen. Bisher waren Überstunden, Durcharbeit der Härter und Nachlasser in den Mittagsstunden ... ... war, wenigstens noch etwas verdient. Dessen Abzüge, die erst nach mehrmaligem energischen Druck von oben erfolgten, ... ... Kannst Du Dich in meine Lage hineindenken? 17 Pfennige Stundenlohn bei 66stündiger Arbeitszeit! Ich werde auch ein Tagebuch anlegen, wie sich ...

Volltext Kulturgeschichte: In der Gerarer Werkzeug- und Maschinenfabrik Wesselmann Bohrer & Co.. Bromme, Moritz Th. W.: Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Frankfurt a. M. 1971, S. 243-293.

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie/Johann Christian Edelmanns von ihm selbst aufgesetzter Lebenslauf/Zweiter Theil/14. Edelmann vefällt unter die Inspirirten zu Isenburg [Kulturgeschichte]

... Ich antwortete Ihm unverzüglich, mit Versicherung meiner Ergebenheit, und bat mir gleichfalls inständigst aus, mich nicht lange auf seine ... ... wie vor, mein wahrer Freund. Die Inspirirten hingegen hielten diese meine Verwandlung vor eine Verrückung meines ... ... belachen; und zu diesem allen muste mein verachteter und verworfener Bart die benöthigten Vorbereitungen machen, und besonders verhindern, daß ...

Volltext Kulturgeschichte: 14. Edelmann vefällt unter die Inspirirten zu Isenburg. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976), S. 386.
blos227a

blos227a [Kulturgeschichte]

... - 1. Liebknecht 2. Reimer 3. Geib 4. Hasenclever ... Auflösung: 1.636 ... ... Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen Karrikatur sozialdemokratischer Abgeordneter 1877 - 1. Liebknecht 2. Reimer 3. Geib 4. Hasenclever 5. Motteler 6. Hasselmann 7. Vahlteich 8. Demmler 9. Most ...

Volltext Kulturgeschichte: blos227a.
blos007b

blos007b [Kulturgeschichte]

Das Hamburger Wappen unterm kleinen Belagerungszustand (Aus dem »Wahren Jakob«) ... ... Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen Das Hamburger Wappen unterm kleinen Belagerungszustand (Aus dem » ...

Volltext Kulturgeschichte: blos007b.
blos197b

blos197b [Kulturgeschichte]

Das ist der Kerners-Theobald, Schon beinah neunzig Jahre alt ... ... Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen Das ist der Kerners-Theobald, Schon beinah neunzig Jahre ...

Volltext Kulturgeschichte: blos197b.
blos226a

blos226a [Kulturgeschichte]

Sozialdemokratische Fraktion 1877 Auflösung: 1.256 x 1.881 Pixel ... ... Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen Sozialdemokratische Fraktion 1877 ...

Volltext Kulturgeschichte: blos226a.
blos197a

blos197a [Kulturgeschichte]

Jakob Audorf. 1876. Auflösung: 1.000 x 1.486 ... ... Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/Abbildungen Jakob Audorf. 1876. ...

Volltext Kulturgeschichte: blos197a.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon