Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Ellsworth, James Sanford: Lady and Gentleman

Ellsworth, James Sanford: Lady and Gentleman [Kunstwerke]

Künstler: Ellsworth, James Sanford Entstehungsjahr: 1840–45 Maße: 7,3 × 18,2 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Sammlung: Sammlung Mrs. Samuel L. Meulendyke Epoche: Amerikanische Malerei des 19 ...

Werk: »Ellsworth, James Sanford: Lady and Gentleman« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson

Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1870 Maße: 350 x 251 mm Sammlung: Sammlung Patrick Lichfield Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Lady Napier und ihre Söhne

Brady, Mathew B.: Lady Napier und ihre Söhne [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Technik: Indische Tinte Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Lady Napier und ihre Söhne« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rossetti, Dante Gabriel: Tod der Lady Macbeth

Rossetti, Dante Gabriel: Tod der Lady Macbeth [Kunstwerke]

Künstler: Rossetti, Dante Gabriel Entstehungsjahr: um 1875 Maße: 31,1 × 36,2 cm Technik: Feder in Sepia, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of ...

Werk: »Rossetti, Dante Gabriel: Tod der Lady Macbeth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Susanna im Bade

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1634 Maße: 47,2 × 38,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Tiriel: Har und Eva beim Bade

Blake, William: Tiriel: Har und Eva beim Bade [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: um 1785–89 Maße: 18,4 × 27,3 cm Technik: Tusche Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Blake, William: Tiriel: Har und Eva beim Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Susanna im Bade und die Alten

Lotto, Lorenzo: Susanna im Bade und die Alten [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: 1517 Maße: 50 × 60 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Sammlung Contini-Bonacossi Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Lotto, Lorenzo: Susanna im Bade und die Alten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Beduinenlager im Wady Garandel

Bracht, Eugen: Beduinenlager im Wady Garandel [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1881 Maße: 29,3 × 43,5 cm Technik: Aquarell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Beduinenlager im Wady Garandel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waterhouse, John William: Die Lady von Shalott

Waterhouse, John William: Die Lady von Shalott [Fotografien]

Fotograf: Waterhouse, John William Entstehungsjahr: um 1878 Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Harker Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Waterhouse, John William: Die Lady von Shalott« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Reynolds, Sir Joshua: Porträt der Lady Bamfylde

Reynolds, Sir Joshua: Porträt der Lady Bamfylde [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 1776–1777 Maße: 238 × 148 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Porträt der Lady Bamfylde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Bildnis Eugenia (Mäda) Primavesi

Klimt, Gustav: Bildnis Eugenia (Mäda) Primavesi [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1913/14 Maße: 140 × 84 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Jugendstil Land: Österreich Kommentar: Besitzer unbekannt

Werk: »Klimt, Gustav: Bildnis Eugenia (Mäda) Primavesi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/L/Lady-bower [Kulturgeschichte]

Lady-bower Lady-bower; die Gattung Clematis.

Volltext Kulturgeschichte: Lady-bower. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 6.
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bathseba im Bade

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bathseba im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1820–25 Maße: 73,5 × 62 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bathseba im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vingaard, Mads: König Christian III. von Dänemark

Vingaard, Mads: König Christian III. von Dänemark [Kunstwerke]

Künstler: Vingaard, Mads Entstehungsjahr: 1565 Maße: 29,5 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Vingaard, Mads: König Christian III. von Dänemark« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Bade Erinnerungen von Bad Ems

Grimm, Ludwig Emil: Bade Erinnerungen von Bad Ems [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1827 Maße: 22,7 × 27,3 cm Technik: Bleistift, Feder in Schwarz, aquarelliert Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Bade Erinnerungen von Bad Ems« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hill und Adamson: Lady Eastlake (Elizabeth Rigby)

Hill und Adamson: Lady Eastlake (Elizabeth Rigby) [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hill und Adamson: Lady Eastlake (Elizabeth Rigby)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Liedtexte, Verse/Erzgebirge/''s gebergische Mädl'

Liedtexte, Verse/Erzgebirge/''s gebergische Mädl' [Bildpostkarten]

''s gebergische Mädl'. Verlag: Wilhelm Vogel, Schwarzberg i. Sa..

Historische Postkarte: ''s gebergische Mädl'
Londoner Radierer um 1812: Die »Schweinskopf-Lady«

Londoner Radierer um 1812: Die »Schweinskopf-Lady« [Kunstwerke]

Künstler: Londoner Radierer um 1812 Langtitel: Die »Schweinskopf-Lady« vom Manchester Square Entstehungsjahr: um 1812 Maße: 35 × 27,9 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung ...

Werk: »Londoner Radierer um 1812: Die »Schweinskopf-Lady«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Atelier Nadar: Lady Randolph Churchill (1854-1921)

Atelier Nadar: Lady Randolph Churchill (1854-1921) [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Lady Randolph Churchill (1854-1921)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trachten, Ethno/Bayern, Franken/Riesentracht, Mädl

Trachten, Ethno/Bayern, Franken/Riesentracht, Mädl [Bildpostkarten]

Riesentracht, Mädl. Verlag: Hugo Radeck, München.

Historische Postkarte: Riesentracht, Mädl
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon