Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Maler | Grafiker | Zeichner | Buchhändler 

Knoch, J. L. [Kunstwerke]

Beruf: Archivrat, Baurat und Zeichner Wirkungszeitraum: ... ... Zeichnungen (1) Barntrup (Lippe), Ansicht von ... ... von Süden , um 1764, Detmold, Lippische Landesbibliothek /Kunstwerke/R/Knoch,+J.+L./2.rss

Werke von J. L. Knoch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kluge, G. F. [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Zeichner Wirkungszeitraum: 1. ... ... Zeichnungen (1) Berlin, Hauptfassade des Deutschen ... ... auf dem Gendarmenmarkt , 1812, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R/Kluge,+G.+F./2.rss

Werke von G. F. Kluge aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leonhard, F. [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Architekt Wirkungszeitraum: 4. ... ... Hall Gemälde (1) Schwäbisch Hall, «Die sieben ... ... Hall« , um 1580, Schwäbisch Hall, Keckenburg-Museum /Kunstwerke/R/Leonhard,+F./1.rss

Werke von F. Leonhard aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Peters, C. F.

Peters, C. F. [Schmidt-1902]

Peters, C. F . Am 1.12.1800 eröffneten ... ... Begründer der nachmaligen Firma C. F. Peters . Nur vier Jahre blieben die beiden Männer zu gemeinsamer Tätigkeit ... ... Carl Friedrich Peters , der ihm den Namen »Bureau de Musique von C. F. Peters« gab. Peters starb am 20.11 ...

Lexikoneintrag zu »Peters, C. F.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 766-767.

Meister F S W [Kunstwerke]

... Augsburg Grafiken (3) Die drei Stadtheiligen ... ... , 1. Hälfte 16. Jh., Augsburg, Städtische Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Meister+F+S+W/3.rss

Werke von Meister F S W aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, F. G. [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf und Verleger Wirkungszeitraum: 3. ... ... Grafiken (1) Hamburg, Bergedorf, Schloss ... ... um 1865, Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte /Kunstwerke/R/M%C3%BCller,+F.+G./3.rss

Werke von F. G. Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koehler, K. F.

Koehler, K. F. [Schmidt-1902]

Koehler, K. F . In der Reihe der Welthäuser, ... ... fällt die Gründung von K. F. Koehlers Antiquarium , dessen erste Erwerbungen auf großen Reisen des ... ... unbestreitbar an erster Stelle in der wissenschaftlichen Welt einnimmt. 1873 ging K. F. Koehlers Antiquarium an Hugo Koehler über, der Ulm als ...

Lexikoneintrag zu »Koehler, K. F.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 568-571.

Borchel, F. A. [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner und Lithograf Wirkungszeitraum: 3. ... ... Berlin Grafiken (1) Dillingen an der Saar ... ... Saar, Eisenhütte , um 1865, Saarbrücken, Saarland Museum /Kunstwerke/R/Borchel,+F.+A./3.rss

Werke von F. A. Borchel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schulze, G. F. [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: Ende 18. Jh. ... ... Gemälde (1) Zeitz, Gesamtansicht ... ... Gesamtansicht , um 1790, Zeitz, Museum Schloss Moritzburg /Kunstwerke/R/Schulze,+G.+F./1.rss

Werke von G. F. Schulze aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bergmann, J. F.

Bergmann, J. F. [Schmidt-1902]

Bergmann, J. F . Den Stamm des ausgedehnten Verlagsgeschäftes ... ... , Sempers Reisewerk über die Philippinen, Schmetterlingswerke u. v. a. Bereits 1871 hatte er einen kleineren Teil ... ... bei Kreidel das Bedürfnis nach Erleichterung seiner Berufspflichten, daher er an J. F. Bergmann , dessen Vormund er gewesen und dessen ganze Erziehung ...

Lexikoneintrag zu »Bergmann, J. F.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 50-52.

David, G. F. F. [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände ... ... Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände , 1827 /Kunstwerke/R/David,+G.+F.+F./3.rss

Werke von G. F. F. David aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Herchenhein, F. [Kunstwerke]

Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: 3. Viertel 19. ... ... Pfalz Grafiken (1) Bad Ems, Gesamtansicht ... ... vorhandenen Grafiken Bad Ems, Gesamtansicht , um 1865 /Kunstwerke/R/Herchenhein,+F./3.rss

Werke von F. Herchenhein aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brockhaus, F. A.

Brockhaus, F. A. [Schmidt-1902]

Brockhaus, F. A . Friedrich Arnold Brockhaus war ... ... Sprichwörterlexikon; Jugendschriften über die deutschen Kolonien von C. Falkenhorst u. O. Elster u. a. m. Jetzt sind unter der Firma ... ... Werke der ausländischen Litteratur«); Buchdruckerei (28 Schnellpressen u. s. w.; jährlich 60 Mill. Drucke); ...

Lexikoneintrag zu »Brockhaus, F. A.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 104-111.

Hornemann, J. L. [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner und Lithograf Wirkungszeitraum: Anfang 19 ... ... Grafiken (1) Wismar, Ansicht von der ... ... Alten Hafen aus , um 1808, Wismar, Ratsarchiv /Kunstwerke/R/Hornemann,+J.+L./3.rss

Werke von J. L. Hornemann aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Verkündigung

Meister L M: Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 10,8 × 8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kollektion Derschau Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister L M: Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Opferung Isaaks

Meister L M: Opferung Isaaks [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Monogramm von Christoph Murer und L. M.

Werk: »Meister L M: Opferung Isaaks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bard, James: Robert L. Stevens

Bard, James: Robert L. Stevens [Kunstwerke]

Künstler: Bard, James Entstehungsjahr: 1836 Maße: 55,9 × 139,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Newport News (Virginia) Sammlung: Mariners Museum Epoche: Amerikanische Malerei ...

Werk: »Bard, James: Robert L. Stevens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prompt, M. L.: Familienporträt

Prompt, M. L.: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Prompt, M. L. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Prompt, M. L.: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gysi, F.: Rigi-Bahn-Lokomotive

Gysi, F.: Rigi-Bahn-Lokomotive [Fotografien]

Fotograf: Gysi, F. Entstehungsjahr: 1870 Maße: 208 x 158 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Schweiz Kommentar: Szene

Fotografie: »Gysi, F.: Rigi-Bahn-Lokomotive« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister C L: Türkische Tyrannei

Meister C L: Türkische Tyrannei [Kunstwerke]

Künstler: Meister C L Entstehungsjahr: 1593 Maße: 25 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister C L: Türkische Tyrannei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon