Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
Hall, George P.: Central Park Reservoir

Hall, George P.: Central Park Reservoir [Fotografien]

Fotograf: Hall, George P. Entstehungsjahr: um 1885 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Hall, George P.: Central Park Reservoir« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/P/P. [Kulturgeschichte]

P. soll auf altmodigen Rezepten Pugillus (soviel man zwischen drei Fingern fassen kann) bedeuten.

Volltext Kulturgeschichte: P.. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 179.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Register [Kulturgeschichte]

... König von Schweden II 20. 22f. 27ff. Ostende II 225. O'Sullivan II 216. vgl. Wolter, Charlotte. Othello (Oper) 73. 80. 289. Ottendorfer (Redakteur) II 115. P. Padilla, Mariane 244. Pagans (Chansonettensänger) II 40f ...

Volltext Kulturgeschichte: Register. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 262-279.
Kao K'o-kung: Nebel in bewaldeten Bergen

Kao K'o-kung: Nebel in bewaldeten Bergen [Kunstwerke]

Künstler: Kao K'o-kung Entstehungsjahr: 1333 Maße: 158 × 75 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: Sammlung der Chinesischen Nationalregierung Land ...

Werk: »Kao K'o-kung: Nebel in bewaldeten Bergen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sinner, P.: Französische Mörserbatterien

Sinner, P.: Französische Mörserbatterien [Fotografien]

Fotograf: Sinner, P. Entstehungsjahr: 1870 Maße: 220 x 173 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Sinner, P.: Französische Mörserbatterien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Blumen/Verse/'O sanfter süsser Hauch...'

Blumen/Verse/'O sanfter süsser Hauch...' [Bildpostkarten]

'O sanfter süsser Hauch...'.

Historische Postkarte: 'O sanfter süsser Hauch...'
Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch

Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch [Kunstwerke]

Künstler: Brandt, Peter Wilhelm Langtitel: Komm her, o Mensch, und sieh das Leiden des Herrn! Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert ...

Werk: »Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cameron, Julia Margaret: Tom Hughes, M.P.

Cameron, Julia Margaret: Tom Hughes, M.P. [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 274 x 208 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Tom Hughes, M.P.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/P/P.d. [Kulturgeschichte]

P.d. P.d. soll in altmodigen Rezepten die Abkürzung der Worte per deliquium (an der Luft zerflossen) bedeuten.

Volltext Kulturgeschichte: P.d.. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 179.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/Q/Q.p. [Kulturgeschichte]

Q.p. Eine Abkürzung der Worte: quantum placet, so viel gefällig ist, ein sehr unbestimmter Ausdruck.

Volltext Kulturgeschichte: Q.p.. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 1.
Brewster, John: Francis O. Watts mit Vogel

Brewster, John: Francis O. Watts mit Vogel [Kunstwerke]

Künstler: Brewster, John Entstehungsjahr: 1805 Maße: 90,2 × 225,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical Association Epoche: ...

Werk: »Brewster, John: Francis O. Watts mit Vogel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kao K'o-kung: Grüne Hügel und Weiße Wolken

Kao K'o-kung: Grüne Hügel und Weiße Wolken [Kunstwerke]

Künstler: Kao K'o-kung Entstehungsjahr: 1270–1310 Maße: 48,9 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China ...

Werk: »Kao K'o-kung: Grüne Hügel und Weiße Wolken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Der tropische Wald

O'Sullivan, Timothy H.: Der tropische Wald [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Der tropische Wald« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Kapitän Harry Page

O'Sullivan, Timothy H.: Kapitän Harry Page [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Kapitän Harry Page« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln

Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln [Kunstwerke]

Künstler: Kao Ch'i-p'ei Entstehungsjahr: 1700–1734 Maße: 27 × 33 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Museum Asiatischer Kunst Land: ...

Werk: »Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes

Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Wasenius, G. O. Entstehungsjahr: 1831 Maße: 20,4 × 30,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Biedermeier ...

Werk: »Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Thomson, John: Tempel bei Yen-p'ing, Fukien

Thomson, John: Tempel bei Yen-p'ing, Fukien [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Thomson, John: Tempel bei Yen-p'ing, Fukien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen

O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Herz/Liebesgruß/O heiliger Sankt Florian...

Herz/Liebesgruß/O heiliger Sankt Florian... [Bildpostkarten]

O heiliger Sankt Florian.... Verlag: Hans Friedrich Abshagen, Dresden.

Historische Postkarte: O heiliger Sankt Florian...

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/P/P. ae. [Kulturgeschichte]

P. ae. P. ae. eine Abkürzung der Worte partes aequales (gleiche Theile, gleichviel von jedem.)

Volltext Kulturgeschichte: P. ae.. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 179.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon