... Grafiken (2) Boot-Rennen Galopp ... ... , um 1870, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R/Lee,+T.+W./3.rss
Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 36,5 × 26 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre ...
Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1874 Maße: 34,8 × 25,4 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...
Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur
... . Szégal, Gabriele (Sängerin) 253f. II 17. T. Taglioni II 18. Tamino und Pamina II 250f. Tancred 139 ... ... 170. II 27f. 45. 57. 60. 143f. 147. Taubert, W. (Kapellmeister) 221. 232. 235. 262. ...
... 46. Nörgler 58. Nötigen 29. O. Obst 32. Obstmesser 25. Oeldruckbilder 6. ... ... 248. Stuhl belegen 307. Suppe anbieten 26. T. Table d'hôte 328. ...
... 80 Ostern 148,149 Ö Öfen 77 ff. Öffentlichkeit. In der 236 ff. ... ... Suppen 385 Suppentassen 377 Suppenteller 377 T Tafel, Aufheben der 396, 397 Tafeldekoration ... ... Vorzimmer, Das 436 ff. W Wachsstock 46 Wäscheschrank, Rund um ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 10501130 ... ... ) Zeichnungen (1) Die Rückkehr des Markgrafen ... ... 2. Hälfte 11. Jh., New York, Sammlung Wang /Kunstwerke/R/Li+T%27ang/2.rss
Beruf: Zeichner, Radierer und Kupferstecher Wirkungszeitraum: ... ... Thüringen Grafiken (2) Neustadt an der Orla, ... ... Marktplatz , um 1830, Neustadt an der Orla, Heimatmuseum /Kunstwerke/R/Ludwig,+W./3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15401620 ... ... Grafiken (2) Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel ... ... , 2. Hälfte 16. Jh., Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Meister+I+W/3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15801610 ... ... Deutschland Grafiken (1) Hebräisches Alphabet und Syllabarum ... ... , 16. Jh., Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+W+H/3.rss
Beruf: Lithograf und Zeichner Wirkungszeitraum: Mitte 19 ... ... Grafiken (1) Dresden, Brühlsche Terrasse ... ... Dresden, Brühlsche Terrasse , um 1850 /Kunstwerke/R/B%C3%A4ssler,+W./3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 16. ... ... Deutschland Grafiken (1) Wappen mit Symbolen der ... ... Symbolen der Passion , 16. Jh., Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Meister+W+D/3.rss
Beruf: Formschneider Wirkungszeitraum: 1570 Wirkungsort: ... ... Grafiken (1) Herzog Johann Wilhelm von Sachsen ... ... Wilhelm von Sachsen , 1570, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+V+T/3.rss
Gadow, F. W . Die Herzogliche Hof-Buch- und Steindruckerei, Notendruckerei und Verlagsbuchhandlung F. W. Gadow & Sohn in Hildburghausen wurde 1683 von Samuel Wentzel auf Grund eines Sachsen-Hildburghausischen Privilegs errichtet. Sie befand sich bis 1788 in dessen Familie ...
Geburtsdatum: 1248 Sterbedatum: 1310 Wirkungsort: China Gemälde (2) Grüne Hügel und Weiße Wolken Nebel in ...
Geburtsdatum: 1532 Geburtsort: Hua-t'ing (Provinz Kiangsu, China) Sterbedatum: 1610 Wirkungsort: Nanking, Hanyang (Provinz Hupei) Gemälde (1) ...
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 11. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) Aufklärung nach dem Schneefall am Fluss Übersicht der vorhandenen ...
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1554 ... ... Grafiken (1) Die Niederlage des Markgrafen Albrecht ... ... Markgrafen Albrecht bei Schwartzach , 1554, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Meister+H.W./3.rss
Beruf: Zeichner und Lithograf Wirkungszeitraum: um 1840 ... ... Gemälde (1) Pforzheim, Marktplatz ... ... Pforzheim, Marktplatz , 1863, Pforzheim, Stadtarchiv /Kunstwerke/R/Bergg%C3%B6tz,+W./1.rss
Buchempfehlung
Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.
30 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro