Berlin, Mitte, Berlin: Friedrichstraße 143-149, Central-Hotel [2] ... ... Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Friedrichstraße 143-149, Central-Hotel Verlag: Emil Siegel, Berlin W. ...
Berlin, Mitte, Berlin: Friedrichstraße 143-149, Central-Hotel Rückseite ... ... Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Friedrichstraße 143-149, Central-Hotel Datierung: 1904 Status: ...
Berlin, Mitte, Berlin: Friedrichstraße 176-177 Ecke Jägerstraße, Weihenstephan-Bräu [2] ... ... Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Friedrichstraße 176-177 Ecke Jägerstraße, Weihenstephan-Bräu Verlag: Gebr. Mann, ...
Berlin, Mitte, Berlin: Friedrichstraße 176-177 Ecke Jägerstraße, Weihenstephan-Bräu ... ... Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Friedrichstraße 176-177 Ecke Jägerstraße, Weihenstephan-Bräu Datierung: 1898 ...
Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1890 Entstehungsjahr: um 1890 Land: USA Kommentar: Architektur
... Gemälde (1) Isidori libri originum, Szene ... ... 10. Jh., Einsiedeln (Schweiz), Stiftsbibliothek /Kunstwerke/R/Meister+des+Codex+167/1.rss
... Der Tempel von Jerusalem und Die Opferung Isaaks ... ... der vorhandenen Gemälde Der Tempel von Jerusalem und Die Opferung Isaaks , 244256, Damaskus, Nationalmuseum ... ... , Damaskus, Nationalmuseum Ein Prophet mit der Rolle in den Händen , 244 ...
Wirkungszeitraum: um 700 Wirkungsort: Indien ... ... 1) Weibliche Figur, Fragment ... ... , Panamalai, Talagirisvara-Tempel /Kunstwerke/R/Indischer+Maler+um+700/1.rss
Wirkungszeitraum: um 850 Wirkungsort: Indien ... ... 1) Schwebende Figuren ... ... Nord-Dekhan, Indien), Höhlentempel /Kunstwerke/R/Indischer+Maler+um+850/1.rss
Wirkungszeitraum: um 900 Wirkungsort: Syrien ... ... 1) Koran, Titelblatt ... ... Dublin, Chester Beatty Library /Kunstwerke/R/Syrischer+Maler+um+900/1.rss
... "}} Bodenfresko: Gäa und Zentauren des Meeres Bodenfresko: ... ... Reiter Übersicht der vorhandenen Gemälde Bodenfresko: Gäa und Zentauren des Meeres , um 730, Damaskus, Nationalmuseum Bodenfresko ...
Wirkungszeitraum: um 690700 Wirkungsort: Jerusalem ... ... ) Felsendom in ... ... , Jerusalem, Felsendom /Kunstwerke/R/Arabischer+Maler+um+690/1.rss
Wirkungszeitraum: um 715 Wirkungsort: Arabien, Syrien ... ... 3) Große Moschee in Damaskus, ... ... Damaskus, Große Moschee, Hofmauer /Kunstwerke/R/Arabischer+Mosaizist+um+715/1.rss
... "}} Psalter: Die Krankheit und die Genesung des Ezechiel Psalter: ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Psalter: Die Krankheit und die Genesung des Ezechiel , Anfang 10. Jh., ...
Wirkungszeitraum: um 724743 Wirkungsort: Arabien ... ... Bodenmosaik: Apfelbaum mit Gazellen und Löwen Übersicht der vorhandenen Gemälde Bodenmosaik: Apfelbaum mit Gazellen und Löwen , 724743, Jericho (Jordanien), Khirbat al-Mafjar ...
Wirkungszeitraum: um 850 Wirkungsort: Südindien ... ... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/S%C3%BCdindischer+Meister+um+850/1.rss"}} Figur im Lotusteich ... ... , Jainistischer Höhlentempel /Kunstwerke/R/S%C3%BCdindischer+Meister+um+850/1.rss
Wirkungszeitraum: um 700710 Wirkungsort: Rom Gemälde (2) ... ... Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail , 705707, Rom, Santa Maria in Cosmedin Porträt des Papstes Johannes VII. , 705707, Rom (Vatikan), Pinacoteca /Kunstwerke/R/Byzantinischer+Mosaizist ...
... ) Evangeliar aus ... ... vorhandenen Gemälde Evangeliar aus Trier oder Echternach, Szene , um 875, Trier, Domschatz /Kunstwerke/R/Karolingischer+Buchmaler+um+875/1.rss
... " feedurl="/Kunstwerke/R/Chinesischer+Meister+556+n.Chr./1.rss"}} ... ... Gemälde Klassiker Redaktion , von 556 n. Chr., Boston (Massachusetts), Museum of Fine Arts /Kunstwerke/R/Chinesischer+Meister+556+n.Chr./1.rss
Buchempfehlung
Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro