Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Ansichtskarte | Fotografie | Grafiker 
Eger (CZ), Tschechien/Stadtansicht anno 1584

Eger (CZ), Tschechien/Stadtansicht anno 1584 [Ansichtskarten]

Eger (CZ), Tschechien: Stadtansicht anno 1584 ... ... (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Stadtansicht anno 1584 Verlag: J. A. Widtmann Eger Datierung: 1900 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Eger (CZ), Tschechien; Stadtansicht anno 1584

Englischer Holzschneider um 1780 aus Glasgow [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Englischer+Holzschneider+um+1780+aus+Glasgow/3.rss"}} ... ... Die Hoffnungs-Farm Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Hoffnungs-Farm , um 1780, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R/ ...

Werke von Englischer Holzschneider um 1780 aus Glasgow aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goslar, Niedersachsen/Stadtansicht anno 1650

Goslar, Niedersachsen/Stadtansicht anno 1650 [Ansichtskarten]

Goslar, Niedersachsen: Stadtansicht anno 1650 ... ... Ort: Goslar Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3380 Neue PLZ: 38600 Beschreibung: Stadtansicht anno 1650 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Goslar, Niedersachsen; Stadtansicht anno 1650
Deutscher Photograph um 1850: Dachauer Bauer

Deutscher Photograph um 1850: Dachauer Bauer [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Sammlung: Sammlung König/Valentin Museum Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1850: Dachauer Bauer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meissen, Sachsen/Lokal am Platze, erbaut 1523

Meissen, Sachsen/Lokal am Platze, erbaut 1523 [Ansichtskarten]

Meissen, Sachsen: Lokal am Platze, erbaut 1523 ... ... Ort: Meissen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8250 Neue PLZ: 01662 Beschreibung: Lokal am Platze, erbaut 1523 Verlag: Vincenz Richter, Meissen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Meissen, Sachsen; Lokal am Platze, erbaut 1523
Hill und Adamson: Das Bullauge, 9. April 1846

Hill und Adamson: Das Bullauge, 9. April 1846 [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hill und Adamson: Das Bullauge, 9. April 1846« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1852: Das Kapitol

Italienischer Photograph um 1852: Das Kapitol [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1852 Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 166 x 254 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1852: Das Kapitol« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Carl Spitzweg (1808-1885)

Hanfstaengl, Franz: Carl Spitzweg (1808-1885) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Carl Spitzweg (1808-1885)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Berlin, Mitte, Berlin/Kurfürstenbrücke um 1830

Berlin, Mitte, Berlin/Kurfürstenbrücke um 1830 [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Kurfürstenbrücke um 1830 ... ... : Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Kurfürstenbrücke um 1830 Verlag: J. Spiro, Berlin Datierung: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Kurfürstenbrücke um 1830
Eisenach (Thür.), Thüringen/Wartburg anno 1690

Eisenach (Thür.), Thüringen/Wartburg anno 1690 [Ansichtskarten]

Eisenach (Thür.), Thüringen: Wartburg anno 1690 ... ... Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5900 Neue PLZ: 99817 Beschreibung: Wartburg anno 1690 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Eisenach (Thür.), Thüringen; Wartburg anno 1690
Löcherer, Alois: Justus von Liebig (1803-1873)

Löcherer, Alois: Justus von Liebig (1803-1873) [Fotografien]

Fotograf: Löcherer, Alois Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Talbotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Agfa-Gevaert Photo-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Löcherer, Alois: Justus von Liebig (1803-1873)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1853: Das Pantheon

Italienischer Photograph um 1853: Das Pantheon [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1853 Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 540 x 503 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1853: Das Pantheon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Adrien: Richard Wagner (1813-1883)

Tournachon, Adrien: Richard Wagner (1813-1883) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Adrien Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 290 x 390 mm Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Adrien: Richard Wagner (1813-1883)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Ludwig Richter (1803-1884)

Hanfstaengl, Franz: Ludwig Richter (1803-1884) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Ludwig Richter (1803-1884)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Richard Wagner (1813-1883)

Hanfstaengl, Franz: Richard Wagner (1813-1883) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Richard Wagner (1813-1883)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Clara Schumann (1819-1896)

Hanfstaengl, Franz: Clara Schumann (1819-1896) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Clara Schumann (1819-1896)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Prag. 1853-1868 [Kulturgeschichte]

III. Buch Prag 18531868 Wie man, von langer Wanderschaft wiederkehrend, im Abendsonnenglanze seine ... ... Glanz des Glücks, der Erkenntnis, daß wir eine liebe Mutter hatten, die, um uns in bitterer Sorge lebend, unsere Kindheit so unendlich glücklich gestaltete, daß selbst der Ruhm, zu dem sie uns ...

Volltext Kulturgeschichte: Prag. 1853-1868. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 80-83.
Bremen, Bremen/Bacchusfass von 1653; Ratskeller

Bremen, Bremen/Bacchusfass von 1653; Ratskeller [Ansichtskarten]

Bremen, Bremen: Bacchusfass von 1653; Ratskeller ... ... Ort: Bremen Gebiet: Bremen Alte PLZ: W-2800 Neue PLZ: 28000 Beschreibung: Bacchusfass von 1653; Ratskeller Verlag: H. Leistenschneider, ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bremen, Bremen; Bacchusfass von 1653; Ratskeller

Kupferstecher aus dem Kloster Monserat von 1572 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kupferstecher+ ... ... Unsere liebe Frau vom Montserrat Übersicht der vorhandenen Grafiken Unsere liebe Frau vom Montserrat , 1572, Montserrat, Klosterbibliothek /Kunstwerke/R/Kupferstecher+aus+ ...

Werke von Kupferstecher aus dem Kloster Monserat von 1572 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Italienischer Photograph um 1852: Villa Altieri

Italienischer Photograph um 1852: Villa Altieri [Fotografien]

... Fotograf: Italienischer Photograph um 1852 Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 257 x 210 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1852: Villa Altieri« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon