Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Maler | Zeichner | Buchhändler 
Veit, Moritz

Veit, Moritz [Schmidt-1902]

... Band von Droysen's Aristophanes, später Böckh's metrologische Untersuchungen, seine Antigone und der Beitrag zur ... ... größeren historischen Werke waren Droysen's Leben York's und der Anfang der Geschichte der preußischen Politik, ... ... Verlagsgeschäft an Paul Thon , der es 1876 an H. H. S. Credner abtrat. Im Besitze von Hofrat Hermann ...

Lexikoneintrag zu »Veit, Moritz«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 972-975.

Wiedemann, Luise/Erinnerungen von Luise Wiedemann/Selbstbiographische Aufzeichnungen Luisens [Kulturgeschichte]

... mich abholen, um nach Herrenhausen zu fahren, da würden P.E.u. Ad. auch sein. Die schöne Fontaine sprang. ... ... ausfuhr. Wir wären wohl gerne eimal mit gefahren allein dann würde H.P. Tychsen sich mehr an uns gewendet haben besonders an meine ...

Volltext Kulturgeschichte: Selbstbiographische Aufzeichnungen Luisens. Wiedemann, Luise: Erinnerungen von Luise Wiedemann, geborene Michaelis, der Schwester Carolinens. Nebst Lebensabrissen ihrer Geschwister und Briefen Schellings und anderer, zum ersten Mal herausgegeben von Julius Steinberger, Göttingen 1929, S. 74.

Lobe, Johann Christian/Aus dem Leben eines Musikers/11. Felix Mendelssohn Bartholdy [Kulturgeschichte]

... , welche er in Berlin erhielt, zu mehreren Stücken – Antigone, Athalia u.s.w. – die Musik zu schreiben, erfüllte er ... ... und Etwas von sich aufführen möge, ertheilt wurde. Man hatte nach Hiller's Abgang für die Direktion der Leipziger Concerte den jungen dänischen ...

Volltext Kulturgeschichte: 11. Felix Mendelssohn Bartholdy. Lobe, Johann Christian: Aus dem Leben eines Musikers. Leipzig 1859, S. 199-238.

Anschütz, Heinrich/Erinnerungen aus dessen Leben und Wirken/Dritte Abtheilung: Wien/18. [Kulturgeschichte]

... ist der Grundton Ihres Drama's ein weit herberer, die Conflicte sind unversöhnlicher Natur, die Charaktere rauh bis ... ... seinem Gange, hoffte aber bei dem entschiedenen Wesen Hebbel's nur wenig von dieser entre-vue . Hebbel mochte beim Grafen Dietrichstein ... ... wurde, soll dieser sonst so zugängliche Theaterfreund, ganz erschreckt und entrüstet von Hebbel's categorischem Auftreten, seinem Kanzleipersonal aufgetragen haben ...

Volltext Kulturgeschichte: 18.. Anschütz, Heinrich: Erinnerungen aus dessen Leben und Wirken. Wien 1866, S. 417-427.

Kanoldt, Edmund [Kunstwerke]

... Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle Amor entflieht , 1881, München, Neue Pinakothek Antigone mit Salbungsgefäß neben dem toten Polyneikes , um 1883, München, Dr. ... ... 1877, Privatbesitz Der Traunsee im Salzkammergut , 1879, Frankfurt a.M., H.W. Fichter Kunsthandel Dido und Aneas auf der Jagd ...

Werke von Edmund Kanoldt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5