Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner | Buchhändler 

Macke, August [Kunstwerke]

...   Abstrakte Formen ... ... Clemens-Sels-Museum Zwei Nonnen , 1905, Privatbesitz /Kunstwerke/R/Macke,+August/1.rss /Kunstwerke/R/Macke,+August/2.rss

Werke von August Macke aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bebel, August

Bebel, August [Kulturgeschichte]

August Bebel, um 1910 August Bebel (1840–1913) • Aus meinem Leben Bebel, August: Aus meinem Leben. 3 Teile, Berlin: JHW Dietz Nachfolger, 1946. ...

Werke von August Bebel im Volltext

Lucas, August [Kunstwerke]

... (5) Ansicht des Lindenfelser Tales ... ... , um 1828, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum, Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Lucas,+August/1.rss /Kunstwerke/R/Lucas,+August/2.rss

Werke von August Lucas aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bauer, August [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Grafiker Geburtsdatum: 21.02 ... ... Rhein Gemälde (1) Lörrach, Gesamtansicht ... ... Lörrach, Gesamtansicht , 1874, Lörrach, Museum am Burghof /Kunstwerke/R/Bauer,+August/1.rss

Werke von August Bauer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wichert, Ernst [Kulturgeschichte]

Ernst Alexander August George Wichert (1831–1902) • Richter und Dichter Erstdruck: Berlin und Leipzig (Schuster/Köffler) 1899.

Werke von Ernst Wichert im Volltext

Becker, August [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Lithograf Geburtsdatum: 27.01 ... ... Düsseldorf Grafiken (2) Dessau, Ansicht von Norden ... ... Wallwitzhaus und Elbhaus , 1850, Dessau, Museum für Stadtgeschichte /Kunstwerke/R/Becker,+August/3.rss

Werke von August Becker aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reimmann, August

Reimmann, August [Schmidt-1902]

Reimmann, A. Aug. Reimmann wurde als jüngstes der fünf Kinder des Strafanstaltsdirektors R. zu Ueckermünde am 4. Dezember 1817 geboren. Sieben Jahre alt, verlor er den Vater; mit der Mutter zog er nach Stargard, wo er im dortigen Pfarrhause eine freundliche Aufnahme ...

Lexikoneintrag zu »Reimmann, August«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 809-810.

Heinrich, August [Kunstwerke]

... (2) Ansicht der Ruinen von ... ... Felsen und Bäume: Steinvorgrund , 1822, Oslo, Nasjonalgalleriet /Kunstwerke/R/Heinrich,+August/1.rss /Kunstwerke/R/Heinrich,+August/2.rss

Werke von August Heinrich aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Querfurt, August [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1696 Geburtsort: Wolfenbüttel Sterbedatum: ... ... Wien Gemälde (2) Reiterangriff auf einem Wagen ... ... Schlachtenszene , 1730–1760, St. Petersburg, Eremitage /Kunstwerke/R/Querfurt,+August/1.rss

Werke von August Querfurt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hirschwald, August

Hirschwald, August [Schmidt-1902]

Hirschwald, A. Die Firma August Hirschwald in Berlin ist ... ... des deutschen Reiches. Sie wurde 1816 durch August Hirschwald (geb. 1774, gest. 3. 9. 1848) begründet. 1840 ... ... , wie Niemeyers Pathologie, Caspers Handbuch, Virchows Geschwülste usw. Nach dem Tode August Hirschwalds trat sein Sohn ...

Lexikoneintrag zu »Hirschwald, August«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 457-458.

Junkermann, August [Kulturgeschichte]

August Junkermann (1832–1915) • Memoiren eines Hofschauspielers Erstdruck: Stuttgart (Süddeutsches Verlags-Institut) 1888.

Werke von August Junkermann im Volltext

Beck, Anton August [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 1713 Geburtsort: ... ... Grafiken (3) Braunschweig, An der Ägidienkirche, ... ... , Zeughaus von Nordosten , 1768, Braunschweig, Stadtarchiv /Kunstwerke/R/Beck,+Anton+August/3.rss

Werke von Anton August Beck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schulz, Otto August

Schulz, Otto August [Schmidt-1902]

Schulz, O. A. Otto August Schulz wurde am 2. Oktober 1803 zu Leipzig geboren. Er besuchte die dortige Ratsfreischule und widmete sich dann dem kaufmännischen Berufe. Mit Ablauf seiner Lehrzeit quittierte er auch die bisherige Tätigkeit. Durch Vermittelung seines früheren Lehrchefs erhielt ...

Lexikoneintrag zu »Schulz, Otto August«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 873-874.
Macke, August: Kopf

Macke, August: Kopf [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 7,1 × 11,2 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Kopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Barth, Johann August

Barth, Johann August [Schmidt-1902]

Barth, Johann August . Als Sohn eines Schloßverwalters am 1. 8. 1765 zu Königswarthe unweit Bautzen geboren, kam B. nach dem Besuch einer Bautzener Privatschule als Lehrling in ein Kottbuser Handelshaus, daß er aber wegen schlechter Behandlung nach 1 1 / 2 ...

Lexikoneintrag zu »Barth, Johann August«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 29-31.

Richter, Carl August [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Kupferstecher und Radierer Geburtsdatum ... ... Grafiken (1) Dresden, Panorama von der ... ... Kuppel der Frauenkirche aus , 1824, Dresden, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Richter,+Carl+August/3.rss

Werke von Carl August Richter aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Bobbi

Macke, August: Bobbi [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 11,2 × 11,7 (beschnitten) cm Technik: Bleistift auf Teil eines Skizzenbuchblatts Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Bobbi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rentzell, August von [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1810 Geburtsort: Marienwerder Sterbedatum: ... ... Berlin Gemälde (1) Straßenszene ... ... Gemälde Straßenszene , 1841, St. Petersburg, Eremitage /Kunstwerke/R/Rentzell,+August+von/1.rss

Werke von August von Rentzell aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Abend

Macke, August: Abend [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 88 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lebschée, Karl August [Kunstwerke]

... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Lebsch%C3%A9e,+Karl+August/3.rss"}} Bernried (Starnberger See), ... ... Süden , 1844, München, Stadtmuseum /Kunstwerke/R/Lebsch%C3%A9e,+Karl+August/2.rss /Kunstwerke/R/Lebsch%C3%A9e,+Karl+August/3.rss

Werke von Karl August Lebschée aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon