Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Bildpostkarte 
Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [4]

Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartriptychon, Mitteltafel: Thronende Madonna Entstehungsjahr: 1482 Maße: 190 × 78 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [1]

Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartriptychon, linke Tafel: Hl. Petrus und Hl. Dominikus Entstehungsjahr: 1482 Maße: 170 × 70 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [2]

Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartriptychon, linker Aufsatz: Verkündigungsengel Entstehungsjahr: 1482 Maße: 54 × 38 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartriptychon aus dem Dom von Camerino, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Bartolomäus

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Bartolomäus [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, Predella, linke äußere Tafel: Hl. Bartolomäus Entstehungsjahr: 1473 Maße: 29 × 17 cm Technik: Tempera auf Holz ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Bartolomäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Besondere Ansichten/Spielkasinos/Monte Carlo, Roulette-Spielregeln

Besondere Ansichten/Spielkasinos/Monte Carlo, Roulette-Spielregeln [Bildpostkarten]

Monte Carlo, Roulette-Spielregeln. Verlag: Lévy Files & Co, Paris.

Historische Postkarte: Monte Carlo, Roulette-Spielregeln
Besondere Ansichten/Spielkasinos/Monte Carlo, La Salle de Roulette [2]

Besondere Ansichten/Spielkasinos/Monte Carlo, La Salle de Roulette [2] [Bildpostkarten]

Monte Carlo, La Salle de Roulette. Verlag: Louis Glaser, Leipzig.

Historische Postkarte: Monte Carlo, La Salle de Roulette [2]
Besondere Ansichten/Spielkasinos/Monte Carlo, La Salle de Roulette

Besondere Ansichten/Spielkasinos/Monte Carlo, La Salle de Roulette [Bildpostkarten]

Monte Carlo, La Salle de Roulette. Verlag: Raphael Tuck & Sons.

Historische Postkarte: Monte Carlo, La Salle de Roulette
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Jacobus d. J.

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Jacobus d. J. [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, Predella: Hl. Jacobus d. J. Entstehungsjahr: 1473 Maße: 29 × 17 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Jacobus d. J.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Thronende Madonna

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Thronende Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, Mitteltafel: Thronende Madonna Entstehungsjahr: 1473 Maße: 136 × 66 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Ascoli ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Thronende Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Camerino, Carlo di: Die Werke der Barmherzigkeit: Die Toten begraben

Camerino, Carlo di: Die Werke der Barmherzigkeit: Die Toten begraben [Kunstwerke]

Künstler: Camerino, Carlo di Entstehungsjahr: 13./14.Jh. Maße: 36,7 × 29,4 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40201 ...

Werk: »Camerino, Carlo di: Die Werke der Barmherzigkeit: Die Toten begraben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Thronende Madonna von San Domenico in Ascoli, Detail [2]

Crivelli, Carlo: Thronende Madonna von San Domenico in Ascoli, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altar von San Domenico in Ascoli, Polyptychon, linke äußere Aufsatztafel: Hl. Thomas von Aquin Entstehungsjahr: 1476 Maße: 61 × 40 cm Technik: Tempera auf Holz ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Thronende Madonna von San Domenico in Ascoli, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Thronende Madonna von San Domenico in Ascoli, Detail [1]

Crivelli, Carlo: Thronende Madonna von San Domenico in Ascoli, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altar von San Domenico in Ascoli, Polyptychon, linke äußere Aufsatztafel: Hl. Dominikus Entstehungsjahr: 1476 Maße: 61 × 40 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Thronende Madonna von San Domenico in Ascoli, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [1]

Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, äußere linke Tafel: Hl. Johannes der Täufer Entstehungsjahr: 1468 Maße: 105 × 34 cm Technik: Tempera auf Holz ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [6]

Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, rechte Aufsatztafel: Verkündigungsengel Gabriel Entstehungsjahr: 1468 Maße: 37 × 19 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Massa ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [2]

Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, innere linke Tafel: Hl. Laurenzius Entstehungsjahr: 1468 Maße: 105 × 34 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [3]

Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, linke Aufsatztafel: Jungfrau der Verkündigung Entstehungsjahr: 1468 Maße: 37 × 19 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [4]

Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, linke äußere Predellatafel: Gebet Christi am Ölberg Entstehungsjahr: 1468 Maße: 23 × 46 cm Technik: Tempera auf Holz ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [5]

Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, mittlere Aufsatztafel: Schmerzensmann Entstehungsjahr: 1468 Maße: 51 × 28 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Massa Fermana ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [7]

Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [7] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, rechte innere Predellatafel: Geißelung Christi Entstehungsjahr: 1468 Maße: 23 × 46 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Altartafel aus San Silvestro in Massa Fermana, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Camerino, Carlo di: Die Werke der Barmherzigkeit: Die Kranken besuchen

Camerino, Carlo di: Die Werke der Barmherzigkeit: Die Kranken besuchen [Kunstwerke]

Künstler: Camerino, Carlo di Entstehungsjahr: 13./14.Jh. Maße: 37,4 × 29,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40199 ...

Werk: »Camerino, Carlo di: Die Werke der Barmherzigkeit: Die Kranken besuchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon