Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie 
Crivelli, Carlo: Anbetung der Hirten

Crivelli, Carlo: Anbetung der Hirten [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1490 Maße: 38 × 51 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Straßburg Sammlung: Musée de la Ville Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Anbetung der Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Maria Magdalena [2]

Crivelli, Carlo: Hl. Maria Magdalena [2] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1476 Maße: 152 × 49 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Maria Magdalena [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Neubau in Monte Carlo

Corinth, Lovis: Neubau in Monte Carlo [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1914 Maße: 80,5 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Corinth, Lovis: Neubau in Monte Carlo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dolci, Carlo: Stehende männliche Figur

Dolci, Carlo: Stehende männliche Figur [Kunstwerke]

Künstler: Dolci, Carlo Entstehungsjahr: um 1649 Maße: 33,4 × 23,3 cm Technik: Schwarze und rote Kreide auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dolci, Carlo: Stehende männliche Figur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Marienkrönung, Detail

Crivelli, Carlo: Marienkrönung, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Marienkrönung, Detail: Hl. Venantius, Hl. Johannes der Täufer und Katharina von Alexandrien Entstehungsjahr: 1493 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Marienkrönung, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dolci, Carlo: Die Tochter der Herodias

Dolci, Carlo: Die Tochter der Herodias [Kunstwerke]

Künstler: Dolci, Carlo Langtitel: Die Tochter der Herodias (Judith mit dem Haupt Holofernes) Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 95,5 × 80,5 cm Technik: Leinwand ...

Werk: »Dolci, Carlo: Die Tochter der Herodias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maratti, Carlo: Arm- und Gewandstudien

Maratti, Carlo: Arm- und Gewandstudien [Kunstwerke]

Künstler: Maratti, Carlo Entstehungsjahr: um 1656 Maße: 28 × 42,3 cm Technik: Rötel und weiße Kreide auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Maratti, Carlo: Arm- und Gewandstudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Madonna della Passione

Crivelli, Carlo: Madonna della Passione [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1460 Maße: 71 × 48 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Museo di Castelvecchio Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Madonna della Passione« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Ludwig von Toulouse

Crivelli, Carlo: Hl. Ludwig von Toulouse [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altarpolyptychon von San Francesco in Montefiore dell' Aso, rechte äußere Aufsatztafel: Hl. Ludwig von Toulouse Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 74 × 54 cm Technik: Tempera ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Ludwig von Toulouse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Johannes Evangelist

Crivelli, Carlo: Hl. Johannes Evangelist [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1475 Maße: 28 × 21 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Johannes Evangelist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cignani, Carlo: Josef und Potiphars Weib

Cignani, Carlo: Josef und Potiphars Weib [Kunstwerke]

Künstler: Cignani, Carlo Entstehungsjahr: um 1680 Maße: 99 × 99 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Cignani, Carlo: Josef und Potiphars Weib« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Carlo Rotta, Detail

Segantini, Giovanni: Carlo Rotta, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1897 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Ospedale Maggiore Epoche: Symbolismus Land: Italien

Werk: »Segantini, Giovanni: Carlo Rotta, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Madonna della Candeletta

Crivelli, Carlo: Madonna della Candeletta [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altar aus dem Dom von Camerino, Madonna della Candeletta, Szene: Thronende Madonna und erloschene Kerze zu Füßen des Thrones Entstehungsjahr: um 1490 Maße: 218 × 75 cm ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Madonna della Candeletta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Naya, Carlo: Der Canale Grande in Venedig

Naya, Carlo: Der Canale Grande in Venedig [Fotografien]

Fotograf: Naya, Carlo Entstehungsjahr: um 1870 Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Naya, Carlo: Der Canale Grande in Venedig« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dolci, Carlo: Porträt der Teresa Bucarelli

Dolci, Carlo: Porträt der Teresa Bucarelli [Kunstwerke]

Künstler: Dolci, Carlo Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 18,3 × 13,9 cm Technik: Rote und schwarze Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie ...

Werk: »Dolci, Carlo: Porträt der Teresa Bucarelli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [1]

Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Maria Verkündigung mit dem Emygdius von Ascoli Piceno, Detail Entstehungsjahr: 1486 Technik: Tempera uaf Holz, auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [3]

Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Maria Verkündigung mit dem Emygdius von Ascoli Piceno, Detail Entstehungsjahr: 1486 Technik: Tempera uaf Holz, auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [2]

Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Maria Verkündigung mit dem Emygdius von Ascoli Piceno, Detail Entstehungsjahr: 1486 Technik: Tempera uaf Holz, auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Maria Verkündigung, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Die Übergabe des Schlüssels

Crivelli, Carlo: Die Übergabe des Schlüssels [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Die Übergabe des Schlüssels, Szene: Thronendende Madonna mit Christuskind, welches Hl. Petrus den Schlüssel übergibt Entstehungsjahr: um 1488 Maße: 191 × 196 cm Technik: Tempera ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Die Übergabe des Schlüssels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Maria Magdalena, Detail

Crivelli, Carlo: Hl. Maria Magdalena, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altarpolyptychon von San Francesco in Montefiore dell' Aso, rechte äußere Tafel: Hl. Maria Magdalena, Detail Entstehungsjahr: um 1470 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Montefiore dell ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Maria Magdalena, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon