Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/G/Grünchristwurzel [Kulturgeschichte]

Grünchristwurzel Grünchristwurzel, Helleborus viridis, L. [Blackwell ... ... der Schwarzchristwurzel ist, haben die Alten der letztern an Kräften gleich geachtet und in Ermanglung ihrer zu gleichem Behufe verordnet. Auch in Frankreich braucht man sie statt der ...

Volltext Kulturgeschichte: Grünchristwurzel. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 379-380.

Pyrker, Johann Ladislaus/Mein Leben 1772-1847/5. Vom J. 1827 bis [1837] [Kulturgeschichte]

V. Vom J. 1827 bis [1837] Da sowohl ich ... ... Ofen standen vor mehreren Ortschaften solche Bauernwachen hinter quer über die Straße gezogenen Stangen in Ermanglung anderer Waffen mit eisernen Heugabeln versehen und ließen Richter oder Dorfnotär wegen Besichtigung des ...

Volltext Kulturgeschichte: 5. Vom J. 1827 bis [1837]. Pyrker, Johann Ladislaus: Mein Leben 1772–1847. Wien 1966 (Fontes Rerum Austriacarum, Abteilung I: Scriptores, Band 10)., S. 142-200.
Spohr, Ludwig Louis/Lebenserinnerungen/Erster Band/Reise nach Petersburg

Spohr, Ludwig Louis/Lebenserinnerungen/Erster Band/Reise nach Petersburg [Kulturgeschichte]

Reise nach Petersburg 1802–1803 Von dieser Reise ist ein ... ... und nahm sich, triefend von Regen, komisch genug aus. Einige Frauenzimmer hatten in Ermanglung eines Regenschirmes die Röcke über den Kopf gezogen, um ihren Kopfputz zu schützen; ...

Volltext Kulturgeschichte: Reise nach Petersburg. Spohr, Louis: Lebenserinnerungen. Tutzing 1968, S. 11-64.

Nettelbeck, Joachim/Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet/3. Kapitel [Kulturgeschichte]

Drittes Kapitel Im Monat August traf ich in Kolberg ein, fand ... ... auch wir mußten erzählen und so verstrich der Abend, bis der Wirt in Ermanglung seiner abwesenden Ehegenossin uns in ein recht artiges Zimmer hinausleuchtete, uns dreien ein ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Kapitel. Nettelbeck, Joachim: Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Meersburg, Leipzig 1930, S. 18-36.

Anschütz, Heinrich/Erinnerungen aus dessen Leben und Wirken/Dritte Abtheilung: Wien/19. [Kulturgeschichte]

... andern Tag versammelte sich das Personal und in Ermanglung eines Directors (der neue Director war noch nicht eingetroffen) fiel mir als ... ... die Bibel, in der er als Protestant sehr bewandert ist, und die in Ermanglung anderweitiger Bildung sein Gesetz ist. Ein fast brüderliches Verhältniß verbindet ihn mit ...

Volltext Kulturgeschichte: 19.. Anschütz, Heinrich: Erinnerungen aus dessen Leben und Wirken. Wien 1866.

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/2. Band [Kulturgeschichte]

... 1505) achtzehn Auflagen aus Licht traten, über den Geyer sage, der in Ermanglung anderer Nahrungsmittel die Jungen mit seinem Blut nähre. Ein Fenstergemälde in ... ... Kenntnisse der Priester des Schatzes von St. Januar!« – So sinnt man in Ermanglung einer zureichenden Erklärung lieber das Ungereimteste aus, als in offenem ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/1. Band [Kulturgeschichte]

... und unter lobhudelnden Zechsprüchen zusammengetrommelter Kirchenfeinde und in Ermanglung dessen in schmutzigen Bierhöhlen das Pfingstfest ihrer Kirchleins winkt, wonach sie ... ... irgend Etwas, was derselben zuwider, angestrebt worden; seltsam, daß in Ermanglung von Thatsachen Alles nur in den Gesinnungen gesucht werden, daß ein Buch, ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Spohr, Ludwig Louis/Lebenserinnerungen/Zweiter Band/Reise durch Deutschland und die Niederlande nach England [Kulturgeschichte]

Reise durch Deutschland und die Niederlande nach England 1819–1820 ... ... finden konnten, und dieses Mal hatte der Graf gewiß einen großen Gewinn ...« In Ermanglung von persönlichen Erinnerungen an diese Reise schaltete die Erstausgabe der »Selbstbiographie« folgenden Zeitungsbericht ...

Volltext Kulturgeschichte: Reise durch Deutschland und die Niederlande nach England. Spohr, Louis: Lebenserinnerungen. Tutzing 1968, S. 58-68.

Berger, Otto/Der gute Ton/Ein besonderer Abschnitt für unsere jungen Herren und Damen/An die junge Herrenwelt [Kulturgeschichte]

An die junge Herrenwelt. Es ist unschicklich, die persönliche Sauberkeit zu ... ... die für den Auswurf bestimmten Gefäße benutzen und darf nie den Fußboden beschmutzen. In Ermanglung eines Gefäßes für den Auswurf bediene man sich des Taschentuches. Es ist ...

Volltext Kulturgeschichte: An die junge Herrenwelt. Berger, Otto: Der gute Ton. Reutlingen [1895], S. 148-154.

Pilati, Eustachius Graf von Thassul zu Daxberg/Etikette-Plaudereien/Serviette. Besteck und Service. Rauchfrage [Kulturgeschichte]

Serviette. Besteck und Service. Rauchfrage. Andere Höflichkeitsrücksichten im Restaurant. Im ... ... , die darauf Wert legen, ihrem Lokal einen vornehmen Anstrich zu geben, werden in Ermanglung von Fischmessern dann aber zum Fisch den Gästen als Besteck zwei Gabeln servieren; ...

Volltext Kulturgeschichte: Serviette. Besteck und Service. Rauchfrage. Pilati, Eustachius Graf von Thassul zu Daxberg: Etikette-Plaudereien. Berlin [1907], S. 371-384.

Claudius, Georg Carl/Kurze Anweisung zur wahren feinen Lebensart/Zweyte Abtheilung: Regeln der höheren Etikette/Betragen [bey vornehmen Personen] [Kulturgeschichte]

Betragen, wenn man einer vornehmen Person seine Aufwartung zu machen hat. ... ... Hand den Platz anzeigen, wo du dich hinsetzen sollst. Bringt er dir, in Ermanglung eines Bedienten, einen Stuhl entgegen, so eile, daß du ihm solchen nicht ...

Volltext Kulturgeschichte: Betragen [bey vornehmen Personen]. Claudius, G[eorg] C[arl]: Kurze Anweisung zur wahren feinen Lebensart. Leipzig 1800, S. 149-153.

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie/Johann Christian Edelmanns von ihm selbst aufgesetzter Lebenslauf/Erster Theil/6. Edelmann engagiret sich als Hofmeister [Kulturgeschichte]

VI. (Edelmann engagiret sich als Hofmeister und bleibet 6 Jahre lang in ... ... ich mich, so gut ich konnte, in meine damaligen Umstände schicken, und in Ermanglung neuer Bücher, die ich ohnedem nur Auszugsweise, aus den Journalen in Sachsen, ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Edelmann engagiret sich als Hofmeister. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976), S. 193.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12