Suchergebnisse (192 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner | Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen 

Pollaiuolo, Antonio [Kunstwerke]

... Adam Eva Figurenstudien Herkules und ... ... Hälfte 15. Jh., Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Eva , 2. Hälfte 15. Jh., Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto ...

Werke von Antonio Pollaiuolo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas [Kunstwerke]

... Adam und Eva Adam und Eva im Garten Eden ... ... , 1526, London, Courtauld Institute Galleries Adam und Eva im Garten Eden , 1530, Wien, Kunsthistorisches Museum Apollo ... ... unter einem Apfelbaum , 1520/30, St. Petersburg, Eremitage Eva , 1528, Florenz, Galleria degli Uffizi ...

Werke von Lucas Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Creutzberger, Jürgen [Kunstwerke]

... Die Geschichte von Adam und Eva Die Geschichte von Josef ... ... 17. Jh., Lübeck, Museen der Hansestadt Die Geschichte von Adam und Eva , 17. Jh., Lübeck, Museen der Hansestadt Die Geschichte von ...

Werke von Jürgen Creutzberger aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dürer, Albrecht (Schule) [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kupferstecher, Holzschnittzeichner Wirkungszeitraum: 1. Viertel 16. ... ... Ablaßbrief mit Monogramm Christi , um 1505, München, Staatliche Grafische Sammlung Adam und Eva , 1. Viertel des 16. Jh., Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. ...

Werke von Albrecht (Schule) Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Trübner, Heinrich Wilhelm [Kunstwerke]

Selbstbildnis Geburtsdatum: 03.02.1851 Geburtsort: ... ... (Washington), Mr. & Mrs. Trubner Maler Hagemeister mit Modell (Adam und Eva im Kostüm) , 1873, Wuppertal, Von der Heydt-Museum Marbachtal im ...

Werke von Heinrich Wilhelm Trübner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pollaiuolo, Antonio: Adam

Pollaiuolo, Antonio: Adam [Kunstwerke]

Künstler: Pollaiuolo, Antonio Entstehungsjahr: 2. Hälfte 15. Jh. Maße: 28,2 ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Aktzeichnung, Vgl »Eva«, ebenso in den Galleria degli Uffizi

Werk: »Pollaiuolo, Antonio: Adam« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wechtlin, Hans: Pyrgoteles [1]

Wechtlin, Hans: Pyrgoteles [1] [Kunstwerke]

Künstler: Wechtlin, Hans Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 19 × 12,5 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, ... ... Deutschland Kommentar: Vgl. die Figur Adam in Dürers Holzschnitt »Adam und Eva«

Werk: »Wechtlin, Hans: Pyrgoteles [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn [Kunstwerke]

... Tobias , um 1650, New York, Sammlung Hirsch Adam und Eva nach dem Sündenfall , um 1650, New York, Pierpont Morgan Library ... ... Louvre, Cabinet dessins Esthers Gastmahl , um 1660, Berlin, Kupferstichkabinett Eva reicht Adam den Apfel , um 1638, St ...

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wagner, Siegfried/Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Siegfried Wagner Erinnerungen Wohl dem, der eine glückliche Jugend hatte. Kein Frost, ... ... bestärkte sie nur in ihren Gefühlen, denn sie rief zu meiner Schwester: » O Eva, tell him, that I love him! « Meine Schwestern hatten aber doch ...

Volltext von »Erinnerungen«. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 26.04 ... ... , um 1850, Paris, Bibliothek des Palais Bourbon Palais Bourbon: Adam und Eva , um 1850, Paris, Bibliothek des Palais Bourbon Palais Bourbon: Babylonische ...

Werke von Eugène Ferdinand Victor Delacroix aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Arm- und Handstudien

Dürer, Albrecht: Arm- und Handstudien [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1504 Maße: 21,6 × 27,4 cm Technik: Feder ... ... Land: Deutschland Kommentar: Studienblatt zur Figur Adam im Kupferstich »Adam und Eva« von 1504

Werk: »Dürer, Albrecht: Arm- und Handstudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Die Verkündigung

Baldung Grien, Hans: Die Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Der Erzengel Gabriel verkündet Maria die Geburt Christi Entstehungsjahr: um 1514 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Pendant zu »Der Erzengel Gabriel vertreibt Adam und Eva aus dem Paradies«

Werk: »Baldung Grien, Hans: Die Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Männlicher Akt (Adam)

Dürer, Albrecht: Männlicher Akt (Adam) [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1506 Maße: 26,5 × 16,7 cm Technik: ... ... Deutschland Kommentar: Proportionstudie nach der figur Adam vom Kupferstich »Adam und Eva« von 1504

Werk: »Dürer, Albrecht: Männlicher Akt (Adam)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Haluschka, Helene/Noch guter Ton/Wie weit [Kulturgeschichte]

Wie weit? Wie weit? Wir fragen uns nicht: »Sein ... ... Schönheit nachhelfen? So weit, als sie sich damit nicht verrät. Daß eine Eva sich pudert, ihre Wimpern etwas nachdunkelt und den blassen Mund belebt, ist heutzutage ...

Volltext Kulturgeschichte: Wie weit. Haluschka, Helene: Noch guter Ton? Graz 1938, S. 162-173.

Bergg, Franz/Ein Proletarierleben/Im Hafen [Kulturgeschichte]

Im Hafen. Einige Tage später bin ich wieder in Luxemburg. ... ... erkoren Zum ewigen Glück, zum ewigen Leide. Doch schufest du Eva, du schufest mich, Du schufest die Milliarden alle, ...

Volltext Kulturgeschichte: Im Hafen. Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. Zweite Auflage, Frankfurt a. M. 1913, S. 216-235.
Klimt, Gustav: Männerkopf nach links geneigt

Klimt, Gustav: Männerkopf nach links geneigt [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1916–1918 Maße: 56,7 × 37,2 cm Technik: ... ... Land: Österreich Kommentar: Kopfstudie für das Gemälde »Adam und Eva«, Österreichische Galerie

Werk: »Klimt, Gustav: Männerkopf nach links geneigt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... und plötzlich empfindet sie die niedere Bewertung ihrer Stellung mit qualvoller Wucht, und wie Eva, als sie den Apfel der Erkenntnis aß, ob ihrer Nacktheit, beginnt sie ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Zweite Hälfte [Kulturgeschichte]

Zweite Hälfte. Anfangs Septembers 1806. schrieb ich eine Art von Epistel ... ... fast noch verächtlicher, als eine Religionswidersacherin. Da die Weiber, meines Erachtens, öfterer die Eva, wie wir den Adam äußern, so hab ich, wie schon oben erwähnt, ...

Volltext Kulturgeschichte: Zweite Hälfte. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823, S. 388.

Einführung/Verwandte Sprichwörter und Redensarten [Wander-1867]

Zusammenstellung von verwandten Sprichwörtern und Redensarten in übersichtlichen Gruppen. Es liegt im Wesen ... ... tragen. ⇒ Adam 17, fremde Sprichwörter zu: Als Adam hackt' und Eva spann, wer war da wol ein Edelmann. ⇒ 27, zu: Wir ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Verwandte Sprichwörter und Redensarten. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Berlin. 1884-1885 [Kulturgeschichte]

Berlin 1884–1885 Im tiefsten Schmerze wallfahrtete ich täglich zu meiner Mutter ... ... und Hans Richters Leitung sämtliche Wagneropern – außer dem Ring – aufzuführen gedachte. Zur Eva und Elsa kam ich leider zu spät, ich sang nur noch Isolde und ...

Volltext Kulturgeschichte: Berlin. 1884-1885. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 80-96.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon