Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte | Maler | Grafiker | Zeichner | Autobiographie 
Hamer, Stefan: Ansicht von Füssen

Hamer, Stefan: Ansicht von Füssen [Kunstwerke]

Künstler: Hamer, Stefan Entstehungsjahr: 1546 Maße: 24 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Hamer, Stefan: Ansicht von Füssen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen

Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 270 x 322 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen

Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 319 x 268 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der »St. Mang-Fall« bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruine Falkenstein von Norden

Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruine Falkenstein von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Lebschée, Karl August Entstehungsjahr: 1842 Maße: 45,6 × 37,3 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Sammlung malerischer Burgen und anderer ...

Werk: »Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruine Falkenstein von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang

Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 269 x 324 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Lebschée, Karl August: Füssen, Schloss Hohenschwangau von Südosten

Lebschée, Karl August: Füssen, Schloss Hohenschwangau von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Lebschée, Karl August Entstehungsjahr: 1842 Maße: 45,4 × 37,1 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Sammlung malerischer Burgen und anderer ...

Werk: »Lebschée, Karl August: Füssen, Schloss Hohenschwangau von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss

Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Poppel, Johann Gabriel Friedrich Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Wilhelm Scheuchzer

Werk: »Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruinen Hohenfreiberg und Eisenberg von Südwesten

Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruinen Hohenfreiberg und Eisenberg von Südwesten [Kunstwerke]

Künstler: Lebschée, Karl August Entstehungsjahr: 1842 Maße: 36,7 × 45,5 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Sammlung malerischer Burgen und anderer ...

Werk: »Lebschée, Karl August: Füssen, Burgruinen Hohenfreiberg und Eisenberg von Südwesten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hamer, Stefan [Kunstwerke]

... Ansicht von Füssen Der Mönchfisch gefunden in Kopenhagen in der Dänemarksee ... ... gefunden bei Nürnberg Übersicht der vorhandenen Grafiken Ansicht von Füssen , 1546, Nürnberg, Nationalmuseum Der Mönchfisch gefunden in Kopenhagen in der ...

Werke von Stefan Hamer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Quaglio, Domenico [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Radierer, Lithograf und Architekt Geburtsdatum: ... ... München Sterbedatum: 09.04.1833 Sterbeort: Schloss Hohenschwangau (bei Füssen) Gemälde (6) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Quaglio ...

Werke von Domenico Quaglio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hohenschwangau, Bayern/Schloss Hohenschwangau

Hohenschwangau, Bayern/Schloss Hohenschwangau [Ansichtskarten]

Hohenschwangau, Bayern: Schloss Hohenschwangau Rückseite ... ... 87645 Beschreibung: Schloss Hohenschwangau Verlag: Ludwig Schradler & Sohn, Füssen Datierung: 1923 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hohenschwangau, Bayern; Schloss Hohenschwangau
Adel und Monarchie/Bayern/Ludwig II., Portrait

Adel und Monarchie/Bayern/Ludwig II., Portrait [Bildpostkarten]

Ludwig II., Portrait. Verlag: J. Gruber, Füssen im Allgäu.

Historische Postkarte: Ludwig II., Portrait
Hollar, Wenzel: Folge »Weibliche Kölner Trachtenfiguren« [6]

Hollar, Wenzel: Folge »Weibliche Kölner Trachtenfiguren« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: ... ... Kölner Trachtenfiguren«, Mulier Coloniensis. Dreiviertel rechtshin. Dunkles Regentuch vom Kopfe bis zu den Füssen Entstehungsjahr: 1643 Maße: 9,2-9,6 × 5 ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Folge »Weibliche Kölner Trachtenfiguren« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Reine Arzneimittellehre/Vierter Theil/Dunst des brennenden Schwefels/Schwefelleberluft in Mineralwassern [Kulturgeschichte]

Schwefelleberluft in Mineralwassern. Heftige Augenentzündung ( Hufel. Journal XVI ... ... , a.a.O. 2 ). Flüchtiger, reissender Schmerz in den Füssen ( Hufel. Journal, a.a.O. 3 ). Anfangs ...

Volltext Kulturgeschichte: Schwefelleberluft in Mineralwassern. Samuel Hahnemann: Reine Arzneimittellehre. Bd. 4, Dresden, Leipzig 1825, S. 336.

Lebschée, Karl August [Kunstwerke]

... Eisenberg von Südwesten Füssen, Schloss Hohenschwangau von Südosten Grünwald ... ... Bernried (Starnberger See), Ansicht mit Starnberger See , 1830 Füssen, Burgruine Falkenstein von Norden , 1842, Privatbesitz Füssen, Burgruinen Hohenfreiberg und Eisenberg von ...

Werke von Karl August Lebschée aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Wilhelm Karl Grimm Selbstschilderung Ich bin zu Hanau geboren, am 24. Februar ... ... mich noch als eines wichtigen Ereignisses; ich sass im Wagen auf einem Kästchen zu Füssen der Mutter und sah den blühenden Weissdorn an den Fenstern der Kutsche vorbeieilen, ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.

Poppel, Johann Gabriel Friedrich [Kunstwerke]

... , Rathaus Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss Halle ... ... um 1840 Frankfurt an der Oder, Rathaus , um 1860, Privatbesitz Füssen, Lechufer mit Blick auf das Schloss , um 1840 Halle (Saale ...

Werke von Johann Gabriel Friedrich Poppel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... der mit Banden und Fesseln an Händen und Füssen und am gantzen Leibe gebunden ist, und einen Strick zerreisset, aber sich ... ... Senffkorn mehr gelte als hundert Säcke voll Gelehrsamkeit, und daß alle zu den Füssen Gamalielis erlernete wissenschafft als dreck zu achten sey gegen die überschwengliche Erkentniß Jesu ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Wichert, Ernst/Richter und Dichter/9. Prökuls [Kulturgeschichte]

IX. Prökuls. Die Wohnung zu finden, war nicht ganz ... ... ich fühlte mich dabei so elend, dass ich mich nur mit Anstrengung auf den Füssen halten konnte. Dann folgte ein Mahl, an dem nur die beiderseitigen Eltern und ...

Volltext Kulturgeschichte: 9. Prökuls. Wichert, Ernst: Richter und Dichter. Ein Lebensausweis, Berlin und Leipzig 1899, S. 114-127.

Wichert, Ernst/Richter und Dichter/2. Gymnasium [Kulturgeschichte]

II. Gymnasium. Zu Anfang des Jahres 1843 wurde mein Vater ... ... ein wenig schwimmen, aber die voll Wasser gesogenen Winterkleider und die Schlittschuhe an den Füssen erschwerten die Bewegung gegen den starken Strom; die Hände, mit denen ich die ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Gymnasium. Wichert, Ernst: Richter und Dichter. Ein Lebensausweis, Berlin und Leipzig 1899, S. 29-52.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon