Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Autobiographie | Kriminalprozesse 

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... für dich aufspürn. Aber jetzt weckst du die doch nich auf. Komm man noch 'n bißchen mit spazieren. Vielleicht finden wir noch 'n ... ... nur, du denkst, ich soll dir entgegenkommen, aber ich kann mich halten. Komm du zu mir, mein Kindchen.« »Um ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Der Pastor [Kulturgeschichte]

... schöner, warmer Schweinebraten. So gut wird's dir nicht oft geboten. Komm nur dreist heran an den Tisch. Nagel! Prost! Leben und leben ... ... setzen. Zögernd folgte ich. »So ist's recht!« rief Willy, »komm, bist wohl ganz kalt geworden, das gibt ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Pastor. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 192-204.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Als ich wiederkam [Kulturgeschichte]

... »aber wenn du de Charedas bist, da komm doch mit rein in de Stube! Daß du noch mal wieder kämst, ... ... sie ärgerlich, »wie sull ich'n sunst mei bissel Wassersuppe kriegen! Mieze, runter da, laß die Dame sitzen.« Sie nimmt ein Bündel alter Kleidungsstücke ...

Volltext Kulturgeschichte: Als ich wiederkam. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 497-514.

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/6. Christrosen [Kulturgeschichte]

... und sie entwickelten ordentlich ein Zartgefühl beim Geben. »Komm!« sagten sie, »probier mal unsere Grievenbemme,« oder: »Hast du schon ... ... aber wissen, wo Sie sie hinlegen!« »Ja doch, ja! Komm mit an die Lade, sieh, hier leg' ich sie ... ... – Christrosen! –« rief der Lehrer freundlich. »Komm doch herein, hier setz dich! Wie geht es ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Christrosen. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 54-69.

Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/Meine Eltern [Kulturgeschichte]

... Tag über geregnet hatte, was vom Himmel runter wollte. Am andern Morgen, einem Sonntage, sollte Gewehrappell stattfinden und der ... ... kam seine Angebetete zurück, faßte ihn unter den Arm und flüsterte: »Na komm.« Er entgegnete darauf: »Du hast aber lange gebraucht.« Als sie nun ...

Volltext Kulturgeschichte: Meine Eltern. Bromme, Moritz Th. W.: Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Frankfurt a. M. 1971, S. 8-28.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Die Vorkommnisse in der Fürsorgeanstalt Mieltschin [Kulturgeschichte]

... worden. »Engels stieß,« sagte er, »die Tür auf und rief: Komm! Ich folgte ihm, der Schemel stand bereit, er kommandierte: Leg dich ... ... da sei Wrobel gekommen: »Ach, schon morgens willst du essen. Na, komm mal rüber nach dem Schloß.« Im »Schloß« war Breithaupts ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Vorkommnisse in der Fürsorgeanstalt Mieltschin. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4, S. 159-228.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6