Aus dem literarischen Schwaben Der Verkehr mit den Achtundvierzigern in Stuttgart brachte mich auch in Berührung mit ... ... spricht, die seine Puppe: Morgen gibt es Metzelsuppe!« Statt darüber zu lachen, wollte Weitbrecht vor Wut schier zerplatzen. Er kam zu mir und teilte mir ...
... es ist gut streytten wan nemant widerstett. es ist poser scherzen, wo lachen zu weinen kumbt. Sonntagsblatt von Franz Duncker (Berlin 1873) enthält in ... ... Archiv von Hausleutner 1789 enthält S. 339-344 Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten aus Schwaben. Das Neue Blatt. Ein illustrirtes Familienjournal. (Leipzig, ...
... drollig, daß niemand im Wagen aus dem Lachen über ihn kam. Endlich sagte er, daß er sich gerächt an dem ... ... er es nur hatte lassen können. Herzlich wünschte ich mich ins Land der Schwaben, wenn alle so drollig wären. Von der Zeit nahm er denn mit ...
... fing sie an über meinen Einfall herzlich zu lachen und wurde mir wieder ganz gut. Unsere Eltern hatten ein kleines ... ... mit meiner gedachten Handelschaft noch eine Zeitlang in Baiern herum und kam sodann in Schwaben nach Augsburg, Dillingen und Dischingen, wo ich im Markte beim obern Bauern ...
... wäre. Alle Herrschaften konnten kaum stehen vor lauter Lachen über das tiefe Kompliment der Gräfin. Wir lagen wohl zwei Vaterunser lang; ... ... ihr Kopfputz ganz in Unordnung geraten, und die Herrschaften konnten nicht aufhören zu lachen. Hernach kam man zum Spiel zusammen. Anfangs war die Gräfin ... ... auf meiner Seite waren, mußte sie endlich selbst lachen. Wir machten noch diesem Tag Alliance und wurden wieder ...
... und schnappte mit dem Maul nach frischer Luft. Der Kurfürst lag vor Lachen auf einem von Rasen gemachten Kanapee und von den übrigen lag eines da, das andere dort; der Kurfürstin Maria Anna gingen vor Lachen und Bedauernis die Augen über. Die Katze an ... ... mich die Herrschaften sahen, kamen sie abermal sehr ins Lachen; der Kurfürst schmeichelte mir und sprach: »Wir ...
... welcher mit dem Wasser im Schwangkessel die Flamme löschen sollte, kam so ins Lachen, daß er den Kessel samt dem Wasser fallen ließ. Mir aber hat ... ... Fetzen Haut herunterhingen. Einer lag dort, der andere da, vor lauter Lachen, und ich war in der Mitte, wohl ein barmherziger ...
... unterschiedlichen Sachen diskurrierte, wobei sie vieles zu lachen hatten. Ich sagte, sie möchten mir erlauben, daß ich in Brüssel ... ... Zeit zu Regensburg; weil aber der Fürst Taxis noch mit seinem Hofstaat in Schwaben war, litt ich in meinen Revenüen einen Abgang. Eines Tags erzählte ich ...
... Die Nationalliberalen verhöhnten den Mann und wollten mit Lachen gar nicht mehr aufhören, als er bei einer Zolldebatte von »jungfräulichen Hinterländern ... ... Man darf ihn nicht verwechseln mit Karl Mayer, der lebt in Schwaben.« 3 Eines Tages ging Moltke, der den Weg vom ...
... wurde. Die zusehenden alten Korpsburschen wollten sich halbtot lachen. Damals schloß ich auch Freundschaft mit John Mürisier aus Genf, der bei den Freiburger Schwaben war und die Ferien mit seiner schönen schwarzlockigen Schwester in Heidelberg ... ... In Freiburg hatte er auf unsre Waffen mit einem Schwaben gepaukt und ich hatte dabei als »Schleppfuchs« fungiert. ...
... Am meisten angefeindet wurde er von dem in Schwaben so zahl- und einflußreichen Muckertum wegen seines Atheismus. ... ... 7 ; sie ist auch heute noch in Schwaben nicht vergessen. Wo man hierzulande von Dulk sonst nichts mehr weiß, erzählt ... ... nicht in dessen Macht lag. Indessen kümmerte sich die Polizei, welche doch in Schwaben so eifrig auf Veranlassung der Mucker die Wahrung »bürgerlicher ...
... Drachenfels bei Dir, wie auf Lichtenstein, in Schwaben, in der sächsischen Schweiz, im Taunus, u.s.w. – wer ... ... das kleine Mozart'sche Ehepaar vergebens, dasselbe zu erhaschen. Bitten, Schelten und Lachen wurden immer lebhafter, bis zuletzt auch der Hund bellend van Swieten zwischen ...
... müsse gebilligt werden, daß ich aber einen allzulangen Aufenthalt in Schwaben nicht anrathen könnte. Leicht würde er sich der Gefahr aussetzen, zurückgerufen, ... ... liegt in den letzten Zügen, sie sie ist ein abgedorrter Strunk,« ein helles Lachen mir abgewonnen haben. Da also sollte kein Leben ...
... eigenen Boten in alle Städte des Reichs, bis nach Gengenbach und Isny in Schwaben, geschickt habe, die vorrätigen Exemplare anzuhalten; wie er einen seiner Bürger, ... ... den nach Nürnberg gezogenen fremden Pfarrern befand sich auch Wolfgang Vogel aus Bopfingen in Schwaben. Der Rat von Nürnberg gab ihm eine Predigerstelle in Eltersdorf ...